Sozialmanagement

Führung, Entwicklung, PR & Marketing


Deutscher Fundraising-Preis 2016: Passau erhält besondere Würdigung

07.04.2016 | Sozialmanagement | Nachrichten
Initiative von Stadt und Bürgern für Menschen auf der Flucht mit DFRV-Vorstandspreis geehrt Weiterlesen.

Frühe Eingliederungsvereinbarungen helfen nicht immer

23.03.2016 | Sozialmanagement | Nachrichten
Eingliederungsvereinbarungen dokumentieren sowohl die Unterstützungsaktivitäten der Arbeitsvermittler bei der Jobsuche als auch die Eigenbemühungen der Arbeitsuchenden. Ihr Abschluss ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Ein Forscherteam des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und der Universität Mannheim hat untersucht, ob ein möglichst frühzeitiger Abschluss der Eingliederungsvereinbarung die Beschäftigungschancen verbessert. Das Ergebnis lautet: In manchen Fällen ja, aber nicht immer. Weiterlesen.

Auszubildende in der Altenpflege liegen bei Vergütung in der Spitzengruppe

23.02.2016 | Sozialmanagement, Altenhilfe | Nachrichten
BIBB-Zahlen belegen hohe Löhne auch ohne Eingriffe in die Tarifhoheit Weiterlesen.

TNS Infratest Spendenmonitor veröffentlicht

04.02.2016 | Sozialmanagement | Nachrichten
Gesamtsumme der Spendeneinnahmen steigt, bei sinkender Spenderzahl. Gemeinnützigen Organisationen fehlt der Spender-Nachwuchs Weiterlesen.

Gemeinwohl gewinnt - Jede zweite Stiftung wird erben

28.01.2016 | Sozialmanagement | Nachrichten
Wer sind Deutschlands Stifterinnen und Stifter? Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat 700 von ihnen befragt und legt umfassende Studie zu Motiven, Engagement und Ansichten vor. Weiterlesen.

„Take Five“ fürs Ehrenamt - Versicherungsschutz für Flüchtlingshelfer

23.10.2015 | Soziale Arbeit, Sozialmanagement | Nachrichten
Ob gespendete Kleidung sortieren, Deutsch unterrichten oder Möbel organisieren – Tausende packen mit an, um Flüchtlingen das Ankommen zu erleichtern. Wird Hilfsbereitschaft in die Tat umgesetzt, gerät häufig aus dem Blick, wer hilft, wenn den Helfern selbst etwas zustößt. „Wer spontan Kleidung, Spielzeug oder Lebensmittel an Bahnhöfe oder in Flüchtlingsunterkünfte bringt, handelt privat. Diese Eigeninitiative… Weiterlesen.

Gemeinsam für Arbeit

09.10.2015 | Sozialmanagement, Soziale Arbeit | Nachrichten
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) haben eine intensivere Zusammenarbeit bei der Personalrekrutierung und der Stellenbesetzung in den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege vereinbart. Weiterlesen.

Steuerrecht behindert politische Willensbildung

23.09.2015 | Sozialpolitik, Sozialmanagement | Nachrichten
Vereine und Stiftungen fordern: Politik muss gesellschaftlichen Konsens zu Gemeinnützigkeit ins Gesetz schreiben Weiterlesen.

Kritik am geplanten Vergabegesetz

25.08.2015 | Sozialmanagement | Nachrichten
Chance für mehr Freiraum und Qualität für die sozialen Dienste wird nach Ansicht des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. nicht ausreichend genutzt. Weiterlesen.

Einrichtungsstatistik 2014 der Diakonie

09.07.2015 | Sozialmanagement | Nachrichten
Zu Beginn des Jahres 2014 waren der Diakonie bundesweit 30.093 Einrichtungen und Dienste mit insgesamt 1.051.124 Plätzen/Betten und 464.828 Mitarbeitenden angeschlossen. Die Gesamtzahl der Einrichtungsangebote erhöhte sich um sieben Prozent. Weiterlesen.

Landesrechnungshof Niedersachsen: Wohlfahrtsförderung verletzt Europarecht

30.06.2015 | Sozialmanagement | Nachrichten
Nach vernichtender Beurteilung der gesetzlichen Regelungen fordert bpa Neuordnung der Förderpraxis Weiterlesen.

Änderung des Kirchlichen Arbeitsrechts

22.06.2015 | Sozialmanagement | Nachrichten
Bischöfe beschließen Novelle der „Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse“ Weiterlesen.

Spendenbilanz 2014: Allgemeine Spenden legen kräftig zu

10.06.2015 | Sozialmanagement | Nachrichten
Die Deutschen spendeten 6,4 Mrd. Euro / Laut DZI Spenden-Index 4,4% Zuwachs bei den Spenden außerhalb der weltweiten Krisengebiete / 54 Mio. Euro für Flüchtlingshilfe Naher Osten und 25 Mio. Euro für Ebola-Epidemie Westafrika Weiterlesen.

Beschäftigten im Sozialbereich droht Altersarmut

30.03.2015 | Sozialmanagement | Nachrichten
Ausgerechnet Menschen, die sich ihr Leben lang um Alte und Kranke kümmern, stehen finanziell oft schlecht da, wenn sie selbst ins Rentenalter kommen. Das ist nicht nur die Folge von politischen Reformen, sondern auch von problematischen Beschäftigungsbedingungen im Sozialbereich. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse von Forschern des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts… Weiterlesen.

Neue Gehaltsrichtlinien ab 1.3.2015

03.03.2015 | Sozialmanagement | Nachrichten
Die Arbeitsrechtliche Kommission hat in ihrer Sitzung am 8. Dezember 2014 für alle Mitarbeitenden der Diakonie Deutschland, ausgenommen die Ärztinnen und Ärzte, Entgelterhöhungen um 2,7 % beschlossen. Weiterlesen.

Qualitätswettbewerb statt Preisdumping

06.02.2015 | Sozialpolitik, Sozialmanagement | Nachrichten
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. legt Vorschläge zur Reform des Vergaberechts vor. Öffentliche Auftragsvergaben im Bereich der sozialen Dienste brauchen vor allem eine qualitätsorientierte Gestaltung. Weiterlesen.

Mehr Rechtssicherheit benötigt

25.11.2014 | Sozialmanagement, Sozialpolitik | Nachrichten
Deutscher Fundraising Verband fordert Reformierung des Gemeinnützigkeitsrechts Weiterlesen.

Caritas strebt höheren Frauenanteil in Führungspositionen an

25.11.2014 | Sozialmanagement | Nachrichten
„Eine kirchliche Organisation mit dem Anspruch, zu mehr Gerechtigkeit in der Gesellschaft beitragen zu wollen, muss zu ihrer eigenen Glaubwürdigkeit auch mehr Geschlechtergerechtigkeit ermöglichen“ betont Caritas-Präsident Peter Neher am 23.10.2014 anlässlich der Abschlusskonferenz „Gleichgestellt in Führung gehen“ in Frankfurt. So sei in einer Organisation, in der rund 80 Prozent der Mitarbeitenden… Weiterlesen.

angezeigt werden 481 - 500 von 797 Beiträgen | Seite 25 von 40