Sozialmanagement

Führung, Entwicklung, PR & Marketing


Diakonie begrüßt Erfurter Urteil zum Arbeitsrecht

21.11.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Der Präsident der Diakonie Deutschland, Oberkirchenrat Johannes Stockmeier, hat sich erfreut über das Urteil des Bundesarbeitsgerichtes geäußert: "Wir begrüßen, dass das Bundesarbeitsgericht in seinem Urteil die verfassungsrechtliche Position der Kirche und ihrer Diakonie gestärkt hat." Weiterlesen.

Der ‚Dritte Weg’ führt in die Sackgasse

21.11.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt fordert Konfliktparteien zum Dialog auf Weiterlesen.

Bundesarbeitsgericht bestätigt Streikrecht in der Diakonie

20.11.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) sieht sich in der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zum Streikrecht in kirchlichen Einrichtungen bestätigt. „Damit ist das von der Diakonie beantragte Streikverbot vom Tisch. Arbeitnehmer in kirchlichen Einrichtungen und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft können sich auf die Koalitionsfreiheit und damit auf das Streikrecht berufen,… Weiterlesen.

Caritas begrüßt Stärkung des Dritten Weges

20.11.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Paritätisch besetzte Kommissionen und Schlichtungsverfahren schließen Streik aus Weiterlesen.

Bundesarbeitsgericht fällt Urteil zum Arbeitskampf in kirchlichen Einrichtungen

20.11.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Auch Mitarbeiter in kirchlichen Einrichtungen dürfen streiken. Weiterlesen.

ver.di und BDP bekräftigten Zusammenarbeit

19.11.2012 | Sozialmanagement, Gesundheitswesen | Nachrichten
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) haben ihre weitere Zusammenarbeit bekräftigt. „Ich freue mich sehr, dass wir die bewährte Kooperation auf eine feste Grundlage stellen“, sagte ver.di-Bundesvorstandsmitglied Ellen Paschke. „Es gibt noch viel zu tun, um angemessene tarifvertragliche Regelungen der Ausbildungs-… Weiterlesen.

Spendenjahr 2012: Trends und Prognose

16.11.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Zahl der Spender in Deutschland leicht rückläufig, Spendenhäufigkeit bisher auf Vorjahresniveau - „Spendenjahr 2012: Trends und Prognose“ – GfK-Analyse im Auftrag des Deutschen Spendenrats e.V. Weiterlesen.

Hintergrundartikel zur Aktion Mensch: Ein Blick hinter die Kulissen Deutschlands größter Soziallotterie

13.11.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Was in den 60er Jahren mit Showmaster Peter Frankenfeld als eine bundesweite TV-Sammelaktion für contergangeschädigte Kinder startete, ist heute Deutschlands größte Soziallotterie: Mit 4,6 Millionen Lotterie-Teilnehmern konnte die Aktion Mensch allein im letzten Jahr 130 Millionen Euro an die Gewinner ausschütten. Unter dem Motto "Gemeinsam gewinnen" läuft derzeit die große Sonderverlosung mit… Weiterlesen.

Fachkräftebedarf bis 2030: Auch im mittleren Qualifikationsbereich kann es eng werden

05.11.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Nicht nur bei den Hochqualifizierten, sondern auch bei mittleren Qualifikationen drohen langfristig Engpässe. Das zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Eine Berufsausbildung beispielsweise in den Gesundheits- und Sozialberufen eröffnet daher auch auf längere Sicht sehr gute Beschäftigungschancen, erklären die Arbeitsmarktforscher. Weiterlesen.

Aufstiegschancen im Sozial- und Gesundheitsmanagement

15.10.2012 | Studium, Gesundheitswesen, Sozialmanagement
Berufsbegleitend studieren an der Universität Hamburg Weiterlesen.

GEW: „Frauen in pädagogischen Berufen nicht länger abkoppeln“ Pfad zur Seite:

08.10.2012 | Sozialpolitik, Sozialmanagement, Kinder-/Jugendhilfe
Bildungsgewerkschaft: Kleine Kinder - kleines Gehalt, große Kinder - großes Gehalt ist Anachronismus Weiterlesen.

Qualitätssicherung durch Wirtschaftsprüfer-Ausschuss

05.10.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Der Deutsche Spendenrat e.V. richtet einen Ausschuss aus Wirtschaftsprüfern zur weiteren Qualitätssicherung im Spendenwesen ein. Weiterlesen.

Zuwanderung kann demographischen Wandel abmildern – doch bisher gelingt dies nur städtischen Ballungsgebieten

05.10.2012 | Sozialpolitik, Sozialmanagement | Nachrichten
Aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zu Migration und Demographie in Städten und Gemeinden: Ländlicher Raum zieht kaum Zuwanderer an Weiterlesen.

ver.di zu den Arbeitnehmerrechten: Diakonie betreibt Etikettenschwindel

05.10.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Studie der Diakonie zur Güte ihrer Arbeitsbedingungen als "untauglichen Versuch" bezeichnet, die Öffentlichkeit über "gravierende Mängel im kirchlichen Arbeitsrecht" hinwegzutäuschen. Beschäftigte in kirchlichen Einrichtungen seien Arbeitnehmer minderer Rechte. Die von kirchlichen Trägern angewendeten Arbeitsvertragsrichtlinien hätten lediglich… Weiterlesen.

Mitarbeitende haben in der Diakonie attraktive Arbeitsbedingungen

05.10.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Evangelischer Wohlfahrtsverband präsentiert Umfrageergebnisse zu seinen Arbeitsverhältnissen Weiterlesen.

Bürgerstiftungen sind trotz Finanzkrise verlässlicher Partner für Stifter, Spender und gemeinnützige Projekte

28.09.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Aktive Bürgerschaft legt "Länderspiegel Bürgerstiftungen. Fakten und Trends 2012" vor Weiterlesen.

AdB verabschiedet Stellungnahme zum Jahressteuergesetz 2013

28.09.2012 | Sozialmanagement, Soziale Arbeit | Nachrichten
Gemeinsam mit anderen Bundesverbänden der Weiterbildung hat der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) eine Stellungnahme zum Umsatzsteuergesetz 2013 beschlossen. Die Träger weisen in ihrer Stellungnahme auf die geplante Zusammenfassung der zentralen Umsatzsteuer-Befreiungsvorschriften für Bildungsleistungen in einer Norm (§ 4 Nr. 21 UStG) hin sowie auf die gleichzeitige Streichung des bisherigen § 4 Nr. 22a UStG. Weiterlesen.

Forschung zum Stiftungswesen wird ausgebaut

28.09.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Bundesverband Deutscher Stiftungen startet Online-StiftungsPanel Weiterlesen.

Konzeptheft „Corporate Compliance“ für die Sozialwirtschaft

27.09.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Unternehmen und Organisationen der Sozialwirtschaft sehen sich zunehmend mit komplexen rechtlichen Anforderungen konfrontiert. Damit gewinnt auch das Konzept der „Corporate Compliance“ an Bedeutung. Ziel einer „Corporate Compliance“ ist es, organisationsspezifische Risiken von Rechtsverstößen rechtzeitig zu erkennen und vorausschauend Gegenmaßnahmen zu ergreifen.  Die theoretischen Anforderungen… Weiterlesen.

Einigkeit in vielen Punkten: Roundtable zum Datenträgeraustausch nach SGB V und XI

26.09.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Berlin. „Hochgradig ineffizient, fehleranfällig und intransparent“ – so lautete das Fazit des im Frühjahr 2012 veröffentlichten Positionspapiers des Fachverbandes für Informationstechnologie in Sozialwirtschaft und Sozialverwaltung FINSOZ e.V. zum elektronischen Datenträgeraustausch (DTA) bei der Leistungsabrechnung mit Kranken- und Pflegekassen nach § 302 SGB V und § 105 XI. Neu ist diese Erkenntnis… Weiterlesen.

angezeigt werden 561 - 580 von 782 Beiträgen | Seite 29 von 40