Sozialmanagement

Führung, Entwicklung, PR & Marketing


DRK startet Kampagne für vergessene Katastrophen

19.02.2013 | Soziale Arbeit, Sozialmanagement | Nachrichten
Zwischen 2002 und 2011 waren durchschnittlich 268 Millionen Menschen jährlich von Naturkatastrophen betroffen. Diese Katastrophen und deren Opfer bleiben bei uns weitestgehend unbemerkt. Millionen verlieren jedes Jahr ihr Zuhause, ihre Ernte oder ihr Leben, ohne dass die Welt davon Notiz nimmt. In Zusammenarbeit mit der Europäischen Union starten heute elf europäische Rotkreuzgesellschaften eine… Weiterlesen.

Austausch zur Kultur des Gebens

19.02.2013 | Sozialmanagement | Nachrichten
Deutscher Fundraising Verband vereinbart Kooperation mit polnischem Institut für Bürgerliche Angelegenheiten (INSPRO) Weiterlesen.

Fachverband FINSOZ stellt Berufsprofil „IT Leitungen in sozialen Organisationen“ vor

15.02.2013 | Sozialmanagement | Nachrichten
Berlin. Informationstechnologie ist heute in sozialen Organisationen eine der wichtigsten Querschnittsfunktionen. Sie unterstützt zahlreiche administrative und fachliche Geschäftsprozesse, die Komplexität der Systeme steigt stetig an. Ein professioneller Umgang mit Fragen des IT-Betriebs und der strategischen Ausrichtung der IT-Landschaft ist deshalb besonders für mittlere und größere Organisationen… Weiterlesen.

Die Story im Ersten: Arbeiten für Gottes Lohn

29.01.2013 | Sozialmanagement | Nachrichten
Die ARD hat am 28.01.2013 im Ersten eine Reportage über die Arbeitsbedingungen bei kirchlichen Arbeitgebern ausgestrahlt. Diese Dokumentation steht nun in der Mediathek der ARD zur Verfügung. "Über Gerechtigkeit und Nächstenliebe reden die Kirchen gern und viel. Doch viele ihrer Mitarbeiter vermissen genau diese Tugenden, wenn es um die Bedingungen an ihren Arbeitsplätzen geht." Die Story im Ersten:… Weiterlesen.

Finanztransaktionssteuer: Großer Erfolg für die Zivilgesellschaft

23.01.2013 | Sozialpolitik, Sozialmanagement | Nachrichten
„Endlich ist der entscheidende Durchbruch für die Finanztransaktionssteuer in Europa gelungen“, zeigt sich der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler zufrieden über den Beschluss der EU-Finanzminister vom 22.01.2013, die Steuer zunächst in elf europäischen Ländern im Rahmen der so genannten verstärkten Zusammenarbeit einzuführen. Stadler appelliert an die Bundesregierung, die Einnahmen aus dieser… Weiterlesen.

Spenden per Lastschrift im Internet sind wichtiger Finanzierungsbaustein für viele Gemeinnützige!

22.01.2013 | Sozialmanagement | Nachrichten
Deutscher Fundraising Verband bezieht Stellung zum SEPA-Begleitgesetz und der Beschlussempfehlung des Finanzausschusses Weiterlesen.

Neuer BAGFW-Präsident

08.01.2013 | Sozialmanagement, Soziale Arbeit | Personalia
Wolfgang Stadler tritt zweijährige Amtszeit an Weiterlesen.

Bis Februar bewerben: Deutscher Fundraising Preis

20.12.2012 | Sozialmanagement | Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Auszeichnung in drei Kategorien | Verleihung auf dem Gala-Abend des 20. Deutschen Fundraising Kongresses Weiterlesen.

GEW: „Länder sollten sich an Verträge halten, die sie unterschreiben!“

18.12.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Bildungsgewerkschaft begrüßt Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Alle Fristverträge beim selben Arbeitgeber zählen für Jahressonderzahlung Weiterlesen.

ver.di fordert Einkommenserhöhung von 6,5 Prozent für den öffentlichen Dienst der Länder

12.12.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Die Bundestarifkommission der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert für die Tarif- und Besoldungsrunde 2013 im öffentlichen Dienst der Länder eine Entgelterhöhung von 6,5 Prozent mit sozialer Komponente. „Die Gehaltsschere zwischen öffentlichem Dienst und Privatwirtschaft muss weiter geschlossen werden“, sagte der ver.di-Vorsitzende Frank Bsirske am Dienstag in Berlin. Gerade… Weiterlesen.

Minijobs: Hinweise auf Verdrängung vor allem im Einzelhandel und Gastgewerbe

10.12.2012 | Sozialpolitik, Sozialmanagement | Nachrichten
Hinweise auf die Verdrängung sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung durch Minijobs finden sich vor allem im Einzelhandel, im Gastgewerbe sowie im Gesundheits- und Sozialwesen. Das zeigt eine am 10.12.2012 veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Weiterlesen.

Transparenzpreis 2012

29.11.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Plan International Deutschland erhält den Transparenzpreis 2012 von PwC / Der zweite Platz wird doppelt vergeben an CARE Deutschland-Luxemburg und das Deutsche Komitee für UNICEF / MISEREOR auf Rang 3 / Children for a better World gewinnt Sonderpreis für kleinere Organisationen Weiterlesen.

In der Diakonie bleibt es bei "schlichten statt streiken"

29.11.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat am 20. November bestätigt, dass die Kirchen und ihre Wohlfahrtsverbände ihre Arbeitsbedingungen in paritätisch besetzten Kommissionen aushandeln und Konflikte in Schlichtungskommissionen lösen können, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Weiterlesen.

ConSozial 2012: Spannende Themen und neuer Besucherrekord

26.11.2012 | Sozialmanagement, Soziale Arbeit | Nachrichten
München, Nürnberg. Unter dem Motto „Menschen gestalten Zukunft – inklusiv und selbstbestimmt lockte die ConSozial erstmals in ihrer 14jährigen Geschichte über 5.000 Besucher (5.095) nach Nürnberg. Im Eröffnungsvortrag betonte der langjährige Verfassungsrichter Prof. Dr. Dr. Udo di Fabio, dass die Idee der Inklusion bereits im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland angelegt sei. Dabei plädierte… Weiterlesen.

AWO Bundeskonferenz mit umfassenden Beschlüssen beendet

26.11.2012 | Soziale Arbeit, Sozialmanagement | Nachrichten
„Drei ereignisreiche Tage Bundeskonferenz mit vielen engagierten und zukunftsweisenden Beschlüssen für die zukünftige Verbandsarbeit  liegen hinter uns“, erklärt der AWO Präsident Wilhelm Schmidt zum Abschluss der Bundeskonferenz der AWO in Bonn. Dabei wurden unter anderem Beschlüsse für ein Rentenkonzept, für einen Sozialtarif Strom und zum Wertegebundenem Unternehmen gefasst. „Die AWO fordert… Weiterlesen.

Diakonie begrüßt Erfurter Urteil zum Arbeitsrecht

21.11.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Der Präsident der Diakonie Deutschland, Oberkirchenrat Johannes Stockmeier, hat sich erfreut über das Urteil des Bundesarbeitsgerichtes geäußert: "Wir begrüßen, dass das Bundesarbeitsgericht in seinem Urteil die verfassungsrechtliche Position der Kirche und ihrer Diakonie gestärkt hat." Weiterlesen.

Der ‚Dritte Weg’ führt in die Sackgasse

21.11.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt fordert Konfliktparteien zum Dialog auf Weiterlesen.

Bundesarbeitsgericht bestätigt Streikrecht in der Diakonie

20.11.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) sieht sich in der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zum Streikrecht in kirchlichen Einrichtungen bestätigt. „Damit ist das von der Diakonie beantragte Streikverbot vom Tisch. Arbeitnehmer in kirchlichen Einrichtungen und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft können sich auf die Koalitionsfreiheit und damit auf das Streikrecht berufen,… Weiterlesen.

Caritas begrüßt Stärkung des Dritten Weges

20.11.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Paritätisch besetzte Kommissionen und Schlichtungsverfahren schließen Streik aus Weiterlesen.

Bundesarbeitsgericht fällt Urteil zum Arbeitskampf in kirchlichen Einrichtungen

20.11.2012 | Sozialmanagement | Nachrichten
Auch Mitarbeiter in kirchlichen Einrichtungen dürfen streiken. Weiterlesen.

angezeigt werden 561 - 580 von 797 Beiträgen | Seite 29 von 40