Sozialmanagement
Führung, Entwicklung, PR & Marketing
Wechsel im Vorstand des Deutschen Caritasverbandes: Hans Jörg Millies wird neuer Finanz- und Personalvorstand
03.07.2012
| Sozialmanagement
| Personalia
Wechsel im Vorstand des Deutschen Caritasverbandes: Niko Roth wurde als Finanz- und Personalvorstand in den Ruhestand verabschiedet und für sein großes Engagement mit dem Brotteller geehrt. Hans Jörg Millies tritt seine Nachfolge an. Weiterlesen.
Öffentlicher Dienst 2011: Mehr Personal an Hochschulen und in Kinderbetreuung
25.06.2012
| Sozialmanagement
| Nachrichten
WIESBADEN – Mehr Personal an Hochschulen und in Kindertagesstätten führte bis Mitte 2011 zu einem Anstieg der Beschäftigten im öffentlichen Dienst auf 4,6 Millionen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des "Tages der Vereinten Nationen für den öffentlichen Dienst" am 23.06.2012 mitteilt, waren das zum Stichtag 30.06.2011 damit 16 800 Personen oder 0,4 % mehr als ein Jahr zuvor.
Zugenommen… Weiterlesen.
ver.di verleiht „schwarzes Schaf“ an diakonische Arbeitgeber
21.06.2012
| Sozialmanagement
| Sozialpolitische Aufrufe, Nachrichten
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die diakonischen Arbeitgeber aufgefordert, nicht länger das kirchliche Sonderarbeitsrecht zu beanspruchen, sondern den eigenen Beschäftigten endlich demokratische Grundrechte, das Streikrecht und das weltliche Tarifrecht zu gewähren. „Wer wie jedes weltliche Unternehmen agiert, muss auch das weltliche Recht anwenden“, forderte ver.di-Bundesvorstandsmitglied… Weiterlesen.
Microsoft kontra Open Source - FINSOZ-Forum zur Zukunft von Office-Produkten in der Sozialwirtschaft
21.06.2012
| Sozialmanagement
| Nachrichten
Vor rund einem Jahr geriet die Sozialwirtschaft in Wallung: Microsoft, der Marktführer bei Betriebssystemen und Office-Anwendungen kündigte eine drastische Erhöhung seiner Lizenzpreise an. Die Händler machten - sonst ein „No Go“ im Vertrieb - mit Preiserhöhungen Werbung und waren damit höchst erfolgreich. Viele Sozialunternehmen deckten sich, oftmals sogar auf Lager, mit Microsoft-Lizenzen ein.
Zwar… Weiterlesen.
Diakonisches Werk der EKD mit Brot für die Welt und Evangelischer Entwicklungsdienst besiegeln Fusion
18.06.2012
| Sozialmanagement
| Nachrichten
Berlin (Diakonie) Der Evangelische Entwicklungsdienst (EED) und das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland mit Brot für die Welt haben heute ihre Fusion zum Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung besiegelt. Weiterlesen.
Amtsgericht Stuttgart weist Klage der AGMAV Württemberg gegen die Diakonie ab
18.06.2012
| Sozialmanagement
| Nachrichten
Stuttgart (Diakonie) Das Amtsgericht Stuttgart hat die Position des Diakonischen Werks der EKD bestätigt. Weiterlesen.
Diakonie in Bayern nicht von Finanzproblemen des Bundesverbandes betroffen
11.06.2012
| Sozialmanagement
| Nachrichten
In den vergangenen Tagen ist in verschiedenen Medien über die finanzielle Situation des Bundesverbandes der Diakonie, dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (DW der EKD), berichtet worden. Dabei ist in einigen Beiträgen der Eindruck entstanden, als seien davon auch die Landesverbände sowie die Träger und Einrichtungen und deren Mitarbeitende betroffen. In Abstimmung mit dem DW… Weiterlesen.
Kirche, Gewerkschaften und Umweltverbände plädieren für Umgestaltung
10.06.2012
| Sozialpolitik, Sozialmanagement
| Nachrichten
Statt Konkurrenz Kooperation – statt Egoismus Gemeinwohl - Transformationskongress 2012 Weiterlesen.
Durchbruch bei Tarifrunde
04.06.2012
| Sozialmanagement
| Nachrichten
Verhandlungskommission einigt sich auf Eckpunkte für die Tariferhöhungen bei der Caritas Weiterlesen.
Aktion Mensch fördert in 2011 mehr als 7.200 soziale Projekte
04.06.2012
| Sozialmanagement, Soziale Arbeit
| Nachrichten
Soziallotterie veröffentlicht barrierefreien Jahresbericht 2011 / Mit einem Fördervolumen von 161,7 Millionen Euro bleibt sie Marktführer in Deutschland Weiterlesen.
Privat statt Staat! Erste deutsche Studie zum Potential von Fundraising in Krankenhäusern
02.05.2012
| Sozialmanagement, Gesundheitswesen
| Nachrichten
Unter dem Titel „Privat statt Staat – Erste deutsche Studie zum Potential von Fundraising in Krankenhäusern“ gehen der Deutsche Fundraising Verband und Roland Berger Strategy Consultants der Frage nach: Können Krankenhäuser durch Spenden (mit)-finanziert werden? Weiterlesen.
Gesundheitsexperte Prof. Dr. Rolf Rosenbrock neuer Vorsitzender des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
30.04.2012
| Sozialmanagement
| Personalia
Profil des Paritätischen als sozialer Wächter für Partizipation, Teilhabe und Inklusion weiter stärken Weiterlesen.
GEW: „87,8 Prozent der Mitglieder für Tarifabschluss“
27.04.2012
| Sozialmanagement
| Nachrichten
Bildungsgewerkschaft schließt Mitgliederbefragung zum Verhandlungsergebnis für im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen Beschäftigte ab Weiterlesen.
Öffentlicher Dienst: ver.di-Mitgliederbefragung bringt fast 74 Prozent Zustimmung – Bundestarifkommission nimmt Tarifergebnis für Bund und Kommunen an
27.04.2012
| Sozialmanagement
| Nachrichten
Die Bundestarifkommission der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für den öffentlichen Dienst hat am Donnerstag das Tarifergebnis für die rund zwei Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen angenommen. Zuvor waren die ver.di-Mitglieder in Bundesverwaltungen, Behörden, kommunalen Verwaltungen, Einrichtungen und Unternehmen zu ihrer Meinung über den Verhandlungsstand vom 31. März… Weiterlesen.
Diakonie fordert Einhaltung des kirchlichen Arbeitsrechtes
23.04.2012
| Sozialmanagement
| Nachrichten
Berlin (Diakonie) Die Diakonie fordert das Evangelische Krankenhaus in Oldenburg auf, zum kirchlichen Arbeitsrecht zurückzukehren. Weiterlesen.
Den Schatz der Vernetzung heben
22.04.2012
| Sozialmanagement
| Nachrichten
Der 19. Deutscher Fundraising Kongress, das größte Branchentreffen im deutschsprachigen Raum, ist am 20.04.2012 in Berlin mit einem Teilnehmerrekord zu Ende gegangen: Erstmals kamen mehr als 750 Fundraiserinnen und Fundraiser. Vernetzung und Beziehungsaufbau auf allen Ebenen sind die entscheidenden Faktoren für die erfolgreiche Arbeit. Weiterlesen.
GEW: „Länder wollen sich nicht reinreden lassen – trotz Mitbestimmungsrechten“
22.04.2012
| Kinder-/Jugendhilfe, Sozialmanagement
| Nachrichten
Bildungsgewerkschaft: angestellte Lehrkräfte unterschiedlich bezahlt und abgekoppelt Weiterlesen.
Tarifabschluss für Beschäftigte des DRK
21.04.2012
| Sozialmanagement
| Nachrichten
Die Bundestarifgemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat sich mit der Gewerkschaft Verdi auf einen Tarifabschluss geeinigt. Danach gibt es ab 1. Juli 2012 eine lineare Entgelterhöhung für Beschäftigte des Roten Kreuzes von 3,5 Prozent. Eine weitere lineare Entgelterhöhung von 2,0 Prozent erfolgt ab 1. Januar 2013.
Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis 31. Dezember 2013. Außerdem einigte… Weiterlesen.
DHV nicht tarifzuständig für Beschäftigte in Privatkliniken
19.04.2012
| Sozialmanagement, Gesundheitswesen
| Nachrichten
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) in der festgestellt wird, dass die Organisation DHV nicht für den Abschluss von Tarifverträgen für Beschäftigte in Privatkliniken tarifzuständig ist. „Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt im Kampf gegen die Ausweitung von Billigtarifen“, erklärte ver.di-Bundesvorstandsmitglied… Weiterlesen.
FINSOZ e.V. fordert Reform des Datenträgeraustauschs
16.04.2012
| Sozialmanagement
| Nachrichten
Berlin. Bürokratiekosten senken – dies war erklärtes Ziel des beleglosen Abrechnungsverfahrens für Leistungen nach SGB V und XI, das vor fast 20 Jahren gesetzlich verankert wurde. Dieses Ziel wurde bis heute nicht erreicht.Die Verfahren sind aufgrund der Doppelübermittlung von elektronischen Daten und Papierdokumenten hochgradig ineffizient und die Datenformate basieren auf einer nicht mehr zeitgemäßen… Weiterlesen.