Sozialmanagement

Führung, Entwicklung, PR & Marketing


Landrat Johannes Fuchs neuer Präsident des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V.

06.11.2014 | Sozialmanagement | Personalia
Am 1. Oktober 2014 wählten die Mitglieder des Hauptausschusses des Deutschen Vereins Landrat Johannes Fuchs zum neuen Präsidenten. Er folgt Wilhelm Schmidt, der nach achtjähriger Amtszeit nicht mehr kandidiert hat. Der 64-jährige Verwaltungswissenschaftler Fuchs ist seit zwölf Jahren Landrat des Rems-Murr-Kreises in Baden-Württemberg und seit 2010 Mitglied im Präsidium des Deutschen Vereins. In seiner… Weiterlesen.

IT-Risiken erkennen und rechtskonform handeln: FINSOZ veröffentlicht erste IT-Compliance-Guideline für die Sozialwirtschaft

24.10.2014 | Sozialmanagement | Nachrichten
Für sozialwirtschaftliche Unternehmen ist der Einsatz von IT-Systemen heute unerlässlich. Dabei gilt es, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen und für einen sicheren Betrieb der Informationssysteme zu sorgen. Die Daten müssen vertraulich behandelt und Computer gegen Ausfälle und IT-Risiken ausreichend geschützt werden. Dies stellt einzelne Einrichtungen wie auch größere Träger vor Herausforderungen,… Weiterlesen.

Wechsel in der Geschäftsführung des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V.

06.10.2014 | Sozialmanagement | Personalia
Nora Schmidt (40) ist seit 1. September 2014 neue Geschäftsführerin des Deutschen Vereins. Sie folgt Bärbel Habermann (65), die Ende August planmäßig in den verdienten Ruhestand getreten ist. Weiterlesen.

Rheinland-Pfalz: Steuertipps für Vereine

29.09.2014 | Sozialmanagement | Nachrichten
Die Förderung des ehrenamtlichen Engagements ist ein wichtiges Ziel der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Eine Hilfestellung für die ehrenamtliche Arbeit von Vereinsvorständen bietet die Broschüre des Finanzministeriums „Steuertipp: gemeinnützige Vereine“, die nun in einer Neuauflage erschienen ist. Sie gibt Orientierung im Umgang mit rechtlichen Regelungen zu Spenden und Gemeinnützigkeit. Ministerpräsidentin… Weiterlesen.

Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Deutschland hat sich konstituiert

25.08.2014 | Sozialmanagement | Nachrichten
Andreas Ullrich von der Dienstnehmerseite wurde als Vorsitzender der Arbeitsrechtlichen Kommission (ARK) der Diakonie Deutschland gewählt, die sich heute konstituiert hat. Weiterlesen.

Online-Petition: "Mehr Geld für Caritas-Beschäftigte!"

24.07.2014 | Sozialmanagement, Soziale Arbeit | Nachrichten
Die Mitarbeiterseite in der Arbeitsrechtlichen Kommission wirbt für die Unterstützung einer Online-Petition. Nicht nur unmittelbar Betroffene, jeder mit eigener Email-Adresse darf/kann/soll den Tarifforderungen bequem von zuhause aus Nachdruck verleihen. Aus dem Text zur Petition: In der Arbeitsrechtlichen Kommission (AK) des Deutschen Caritasverbandes wird derzeit über mehr Geld für Caritas-Beschäftigte… Weiterlesen.

Fast jeder zweite Arbeitslose auf Helfersegment beschränkt

01.07.2014 | Sozialmanagement | Nachrichten
45 Prozent der Arbeitslosen in Deutschland sind lediglich für Helfer- und Anlerntätigkeiten ausreichend qualifiziert. Diesem Niveau entsprechen jedoch nur 14 Prozent der Arbeitsplätze. Das geht aus einer am 16.06.2014 veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Besonders häufig suchen arbeitslose Frauen und arbeitslose Ausländer nach einfachen Tätigkeiten. Weiterlesen.

Auftrag Gesundheitsförderung: Stiftungen engagieren sich mit über 800 Millionen Euro pro Jahr für das Gesundheitswesen

01.07.2014 | Gesundheitswesen, Sozialmanagement | Nachrichten
Umfrage gibt Aufschluss zu Stiftungen und Gesundheit / StiftungsReport 2014 zum Thema „Gesundheit fördern“ erschienen / Download im Internet und kostenfreie Bestellung ab jetzt möglich Weiterlesen.

Unternehmen Inklusion: Verantwortliche im Dialog - 1. Management-Symposium der ConSozial

11.06.2014 | Sozialmanagement | Nachrichten
Die Umsetzung des Inklusionskonzeptes bringt zahlreiche Herausforderungen für Unternehmensführung, Finanzierung oder kommunale Steuerung mit sich. Mit dem Management-Symposium schafft die ConSozial einen neuen Rahmen für intensiven Austausch zu strategischen Fragestellungen. Die Eröffnungsrede hält der Präsident des Deutschen Städtetages Dr. Ulrich Maly. Vier Symposien befassen sich mit den Themen… Weiterlesen.

Pilotprojekte erfolgreicher gestalten: Neuer Praxis-Ratgeber für Stiftungen

06.06.2014 | Sozialmanagement | Nachrichten
Bertelsmann Stiftung und der Bundesverband Deutscher Stiftungen veröffentlichen zum Deutschen Stiftungstag in Hamburg ein Transfer-Handbuch Weiterlesen.

DBfK: Arbeitgeber haben eine Fürsorgepflicht!

09.05.2014 | Sozialmanagement, Gesundheitswesen | Nachrichten
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) begrüßt das Urteil des Bundesarbeitsgerichts  vom 09.04.2014 als Stärkung von Rechten und Schutz der beruflich Pflegenden im Dreischichtsystem. „Das Urteil nimmt, wie bereits die Vorinstanzen, pflegerische Einrichtungen in die Pflicht. Die Arbeitgeber haben eine Fürsorgeverpflichtung ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber, die leider in… Weiterlesen.

Angekündigte Portoerhöhungen belasten Spendenorganisationen

03.05.2014 | Sozialmanagement | Nachrichten
Deutscher Fundraising Verband fordert Verbesserung der Rahmenbedingungen für gemeinnützige Arbeit in Deutschland Weiterlesen.

Konferenz Diakonie und Entwicklung bestätigt Berufung von Ulrich Lilie zum neuen Diakonie-Präsidenten

22.04.2014 | Sozialmanagement | Personalia
Ulrich Lilie wird neuer Präsident der Diakonie Deutschland. Er folgt auf Johannes Stockmeier, der am 14. Mai 2014 nach dreieinhalbjähriger Amtszeit in den Ruhestand treten wird. Weiterlesen.

Für mehr Orientierung in Fragen der Spendenethik

18.04.2014 | Sozialmanagement | Nachrichten
Deutscher Fundraising Verband veröffentlicht Kommentare zu Ethikregeln Weiterlesen.

Spendenbilanz 2013: Katastrophenspenden bringen Wachstum

01.04.2014 | Sozialmanagement | Nachrichten
In Deutschland haben die privaten Haushalte im Jahr 2013 nach einer Hochrechnung des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) rund 6,3 Milliarden Euro an Geldspenden für gemeinnützige Zwecke geleistet. Dies ist ein Zuwachs um knapp 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2012: 6,2 Mrd.). Allein 158 Mio. Euro wurden 2013 für die vom Hochwasser in Deutschland betroffenen Menschen gespendet und weitere… Weiterlesen.

Diakonie Deutschland begrüßt Sozialpartnerschaft in Niedersachsen

24.03.2014 | Sozialmanagement | Nachrichten
"Wir haben ausdrücklich zwei Straßen gebaut. Wir sind froh, dass nun beide befahren werden", sagt Diakonie-Präsident Johannes Stockmeier am Mittwoch in Berlin. Weiterlesen.

Kommission zum Pflegemindestlohn nimmt Arbeit auf: ver.di fordert 12,50 Euro pro Stunde

28.02.2014 | Gesundheitswesen, Sozialmanagement, Altenhilfe | Nachrichten
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) geht mit der Forderung nach einer Anhebung auf 12,50 Euro pro Stunde in die erste Verhandlung der Pflegemindestlohnkommission am morgigen Freitag in Berlin. „Alle reden von einer Aufwertung der Pflege: Wir machen ernst damit“, betonte ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler. Es gehe nicht an, dass eine so anstrengende wie verantwortungsvolle… Weiterlesen.

Deutsche wünschen sich von Stiftungen soziales Engagement

27.01.2014 | Sozialmanagement | Nachrichten
Darüber hinaus Wunsch nach Engagement bei Bildung und Umweltschutz. Bereitschaft zu persönlichem Engagement in Bürgerstiftungen überraschend hoch. Weiterlesen.

ver.di startet Online-Berufsportal für den öffentlichen Dienst

08.01.2014 | Sozialmanagement | Nachrichten
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) startet am 1. Januar 2014 ein neues Online-Berufsportal für junge Frauen und Männer. Unter der Internet-Adresse www.öffentlicherdienst.de öffnet sich zu Beginn des neuen Jahres ein umfassendes Informationsportal, das zur ersten Anlaufadresse für junge Menschen wird, die unmittelbar vor der Berufswahl stehen und mehr über die Chancen im öffentlichen… Weiterlesen.

Ulrich Lilie wird neuer Präsident der Diakonie Deutschland

23.12.2013 | Sozialmanagement | Personalia
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland hat am 06.12.2013 der Berufung von Pfarrer Ulrich Lilie zum neuen Präsidenten der Diakonie Deutschland zugestimmt. Weiterlesen.

angezeigt werden 501 - 520 von 794 Beiträgen | Seite 26 von 40