Soziale Arbeit
Konsequent für Vielfalt & Zusammenhalt
www.sozial.de nach dem Relaunch: optisch und funktional auf dem neusten Stand!
28.08.2007
| Soziale Arbeit
Der Anlaufpunkt Nr. 1 im Internet für diejenigen, die im Sozialwesen tätig sind, wurde komplett überarbeitet und erscheint im neuen Design! Weiterlesen.
Meine Erziehung – da rede ich mit!
28.08.2007
| Soziale Arbeit
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat am Tag der offenen Tür einen neuen Ratgeber für Jugendliche zum Thema Erziehung vorgestellt. Weiterlesen.
Minister Hauk will unerwünschte Telefonwerbung stärker bekämpfen
28.08.2007
| Soziale Arbeit
Baden-Württemberg will den Schutz der Menschen vor unerwünschter Telefonwerbung deutlich verbessern. Verbraucherminister Peter Hauk (CDU) sagte in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa: «Verträge, die am Telefon geschlossen werden, dürfen nicht rechtswirksam werden, wenn der Kunde sie nicht anschließend durch seine Unterschrift bestätigt.» Weiterlesen.
Glaubwürdigkeit und hohes Ansehen nicht gefährden
27.08.2007
| Soziale Arbeit
Frauenselbsthilfe nach Krebs tagt vom 23.-26. August 2007 in Magdeburg Weiterlesen.
Dschungel-Abenteuer im Internet
27.08.2007
| Soziale Arbeit
DAS WWF-JUGENDPROGRAMM "YOUNG PANDA" PRÄSENTIERT SEINE NEUE INTERNETSEITE MIT VIELEN HINTERGRUNDINFOS UND ANIMATIONEN RUND UM NATUR- UND UMWELTSCHUTZ Weiterlesen.
Frauen sollen die Chance zur Brustkrebsfrüherkennung nutzen
27.08.2007
| Soziale Arbeit
In Deutschland steht die Einführung des Brustkrebs-Screenings vor dem Abschluss. Die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Helga Kühn-Mengel (MdB), und die Parlamentarische Staatssekretärin im BMG, Marion Caspers-Merk (MdB), überzeugten sich bei einem Besuch des Berliner Mammographie-Screening-Zentrums über die Qualität des neuen Angebots für Frauen. Weiterlesen.
Verkehrsunfallstatistik für das erste Halbjahr 2007
27.08.2007
| Soziale Arbeit
Die Verkehrsunfallbilanz des ersten Halbjahres 2007 zeigt, dass unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit absolut notwendig sind.“ Das sagte Innenminister Heribert Rech am Freitag, 24. August 2007, in Stuttgart. Weiterlesen.
Staatsrätin Claudia Hübner zu den Beschlüssen der Bundesregierung
27.08.2007
| Soziale Arbeit
Erleichterter Zuzug ausländischer Fachkräfte darf Erschließung der Potenziale älterer Arbeitnehmer nicht ersetzen Weiterlesen.
2006: Einzelbetreuung als neue Hilfe für 28 400 junge Menschen
24.08.2007
| Soziale Arbeit
Im Jahr 2006 haben nach Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes insgesamt 28 400 junge Menschen mit Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen in Deutschland erstmals eine erzieherische Einzelbetreuung durch Erziehungsbeistände, Betreuungshelfer oder soziale Gruppenarbeit erhalten. Weiterlesen.
Chancen des Persönliches Budgets für behinderte Menschen müssen genutzt werden
24.08.2007
| Soziale Arbeit
"Das Selbstverständnis behinderter Menschen und die Grundlagen der Behindertenpolitik haben sich tiefgreifend gewandelt. Mit der neuen Leistungsform des Persönlichen Budgets können gleichberechtigte Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen Realität werden." Weiterlesen.
Schulanfang mit schwerer Bürde: Ranzen wiegen oft zu viel
24.08.2007
| Soziale Arbeit
„Zu schwere Schulranzen belasten unsere Kinder. Gerade für die Erstklässler und deren Eltern stellt sich wie in jedem Jahr die Frage, welcher der passende Schulranzen ist und wie schwer er sein darf." Weiterlesen.
Mehr als die Hälfte der 50- bis 70-Jährigen treibt regelmäßig Sport
24.08.2007
| Soziale Arbeit
Mehr als die Hälfte der älteren Baden-Württemberger ist sportlich aktiv. Einer Studie von vier universitären Forschungseinrichtungen in Stuttgart, Heidelberg und Tübingen zufolge setzen sich 59 Prozent der 50- bis 70-Jährigen regelmäßig aufs Fahrrad, gehen Joggen oder Walken. Weiterlesen.
Erfolgreiches Bundesprogramm
23.08.2007
| Soziale Arbeit
Staatssekretär Gerd Hoofe: "Wir müssen benachteiligte Menschen stärker beruflich und sozial integrieren" / Mehr als 330.000 Menschen qualifiziert Weiterlesen.
Dr. Hermann Kues: "Bund, Länder und Kommunen stehen im Kampf gegen Rechtsextremismus eng zusammen"
23.08.2007
| Soziale Arbeit
Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesfamilienministerium weist Kritik an Präventionsprogrammen der Bundesregierung zurück / Gute Kooperation Weiterlesen.
Zahl der Arbeitsplätze seit 1985 um fast ein Fünftel gestiegen
23.08.2007
| Soziale Arbeit
Landkreise schneiden am besten ab Weiterlesen.
DIHK stellt den neuen Innovationsreport 2007 vor
23.08.2007
| Soziale Arbeit
Glos: Fachkräftemangel darf sich nicht zur Wachstumsbremse entwickeln Weiterlesen.
Staatsdefizit. 1. Halbjahr 2007
23.08.2007
| Soziale Arbeit
1,2 Milliarden Euro Überschuss des Staates im ersten Halbjahr 2007 Weiterlesen.
„Eine andere Liga“ – TV-Tipp der Deutschen Krebshilfe
22.08.2007
| Soziale Arbeit
Sensibler Film über brustkrebskranke Fußballerin im ZDF Weiterlesen.
Ursula von der Leyen:
22.08.2007
| Soziale Arbeit
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bündelt die gesellschaftlichen Kräfte rund um das Thema Ehrenamt in einer Hand. Weiterlesen.
Südwesten mit höchster Lebenserwartung in Deutschland
22.08.2007
| Soziale Arbeit
In Baden-Württemberg lässt es sich gut alt werden. Die Lebenserwartung im Südwesten ist laut Statistik seit Anfang der 70er Jahre um rund neun Jahre gestiegen. Weiterlesen.