Soziale Arbeit
Konsequent für Vielfalt & Zusammenhalt
Faire Chancen für betriebliche unterstützte Kinderbetreuungseinrichtungen
25.07.2007
| Soziale Arbeit
Wirtschaftsminister Ernst Pfister will betrieblich unterstützten Kinderbetreuungseinrichtungen bessere Chancen bieten Weiterlesen.
50 Jahre Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Eine großartige Erfolgsgeschichte
25.07.2007
| Soziale Arbeit
Am 25. Juli 1957 wurde das Gesetz über die Errichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz durch den Deutschen Bundestag beschlossen. Weiterlesen.
Schüler-Ferien-Ticket startet am 26. Juli 2007
20.07.2007
| Soziale Arbeit
„Mit dem Schüler-Ferien-Ticket können Jugendliche auch in diesem Jahr in Bussen und Bahnen das Land ‚erfahren’. Weiterlesen.
Behördeneinheitliche Servicenummer auf gutem Weg
20.07.2007
| Soziale Arbeit
Auf dem nationalen IT-Gipfel am 18. Dezember 2006 in Potsdam hat die Bundeskanzlerin angeregt, zur weiteren Modernisierung von Verwaltungsdienstleistungen eine bundeseinheitliche Servicenummer zu schalten, unter der sich Bürgerinnen und Bürger mit ihren Anliegen an die Verwaltung wenden können. Die Einführung dieser Servicenummer befindet sich auf gutem Weg. Weiterlesen.
Ärger mit dem Telefonanbieter?
20.07.2007
| Soziale Arbeit
Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Gegenwehr Weiterlesen.
Teilzeitbeschäftigte verdienen pro Stunde weniger als Vollzeitkräfte
20.07.2007
| Soziale Arbeit
Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst Teilzeitbeschäftigter im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich lag im ersten Vierteljahr 2007 mit 13,92 Euro deutlich unter dem der Vollzeitbeschäftigten mit 18,67 Euro. Weiterlesen.
Neue Wege in der ambulanten Alkoholtherapie Abstinent im Alltag
18.07.2007
| Soziale Arbeit
Alkoholambulanz startet neues Programm Weiterlesen.
Schnelle Hilfe für bleibeberechtigte Ausländer nötig!
18.07.2007
| Soziale Arbeit
Das neue, vom Bundesrat beschlossene Zuwanderungsrecht bringt für einige 10.000 Menschen, die seit langen Jahren ohne sicheren Status in Deutschland leben, endlich die Perspektive eines dauerhaften Aufenthaltes in Deutschland. Weiterlesen.
Treffen von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt mit dem Präsidium des Deutschen Pflegerates (DPR)
16.07.2007
| Soziale Arbeit
Die Bundesministerin für Gesundheit Ulla Schmidt traf sich am 10. Juni mit dem Präsidium des Deutschen Pflegerates (DPR), um gemeinsam die Erwartungen der etwa 1,2 Mio. Weiterlesen.
Steuereinnahmen im Juni 2007 um 4,1 Prozent höher als im Juni des Vorjahres
16.07.2007
| Soziale Arbeit
Finanzminister Gerhard Stratthaus: „Steigerungsraten sind insgesamt abgeflacht - Gerade in Zeiten sprudelnder Steuern muss der Landeshaushalt konsolidiert werden“ Weiterlesen.
DStGB: Bund will Kosten der Altersarmut auf die Kommunen abwälzen
16.07.2007
| Soziale Arbeit
Die Städte und Gemeinden befürchten eine weitere finanzielle Belastung in Millionenhöhe. Weiterlesen.
818.000 BAföG-Empfänger im Jahr 2006
13.07.2007
| Soziale Arbeit
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, erhielten im Jahr 2006 in Deutschland rund 818.000 Personen (gut 319.000 Schüler und Schülerinnen sowie 499.000 Studierende) Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Weiterlesen.
Sonderprogramm für mehr Toleranz und soziale Integration: Die ersten Projekte starten
13.07.2007
| Soziale Arbeit
Bis 30. September 2008 werden bundesweit 180 Projekte gefördert, die zu mehr Toleranz beitragen und nachhaltige Teilhabe am Arbeitsmarkt und an gesellschaftlichen Strukturen ermöglichen sollen. Weiterlesen.
14% weniger Unternehmensinsolvenzen im April 2007
11.07.2007
| Soziale Arbeit
Der seit mehr als zwei Jahren zu beobachtende Rückgang der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland hielt auch im April 2007 weiter an. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, meldeten die deutschen Gerichte für diesen Monat 2.224 Unternehmensinsolvenzen, 14,3% weniger als im April 2006. Weiterlesen.
Sommer: Tummelplatz für Schimmelpilze
11.07.2007
| Soziale Arbeit
Was tun, wenn Lebensmittel schimmeln Weiterlesen.
Frauenanteil bei Professoren steigt auf 15%
11.07.2007
| Soziale Arbeit
Ende 2006 lehrten und forschten nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes 37.900 Professoren und Professorinnen an deutschen Hochschulen. Weiterlesen.
Eine Million Euro Fördermittel für 86 Projekte zur Sucht-, Gewalt- und Verkehrsunfallprävention
09.07.2007
| Soziale Arbeit
Mit frühzeitiger und vernetzter Prävention nimmt die Landesregierung junge Gewalttäter noch intensiver ins Visier. Ziel ist es, die Jugendgewalt spürbar einzudämmen. Weiterlesen.
Bundesagentur für Arbeit wird 2007 wieder mit einem Überschuss abschließen
09.07.2007
| Soziale Arbeit
In den ersten sechs Monaten hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) einen Einnahmeüberschuss in Höhe von 1,34 Milliarden Euro erzielt. Weiterlesen.
Frauen in der Lebensmitte - gesund älter werden
09.07.2007
| Soziale Arbeit
www.frauengesundheitsportal.de - neues Internetportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung für Frauen in der Lebensmitte Weiterlesen.
In Zukunft werden bis zu 50 Prozent aller Azubis einen Migrationshintergrund haben
04.07.2007
| Soziale Arbeit
Das ist eine Herausforderung für Schulen, Berufsbildung und die Akteure am Arbeitsmarkt. Weiterlesen.