Soziale Arbeit

Konsequent für Vielfalt & Zusammenhalt


„Gesundheitsziele sind eine wichtige Voraussetzung für eine Verbesserung des Gesundheitszustandes der Bevölkerung“

11.09.2007 | Soziale Arbeit
„Die Vernetzung und Kooperation der Akteure im Gesundheitswesen und die Ausrichtung an gemeinsamen Zielen und Handlungsfeldern ist eine wesentliche Voraussetzung für die Qualität der Versorgung und die Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung“ sagte die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz und baden-württembergische Ministerin für Arbeit und Soziales Dr. Monika Stolz. Weiterlesen.

Achtung in der Schwangerschaft

10.09.2007 | Soziale Arbeit
Eine CMV-Infektion kann schwerwiegende Folgen haben Weiterlesen.

Abnehmen schafft Zufriedenheit

10.09.2007 | Soziale Arbeit
Evaluation des Kursangebotes "Gewicht im Griff" Weiterlesen.

Ferienende im Südwesten

10.09.2007 | Soziale Arbeit
Kaum Folgen für Verkehr auf Autobahnen Staus in Österreich Weiterlesen.

Kongress zur psychischen Gesundheit der Frau

07.09.2007 | Soziale Arbeit
Im Fokus: Stärkung der Autonomie von Frauen als Prävention von psychischen Erkrankungen Weiterlesen.

Verbraucherzentrale legt Jahresbericht 2006 vor

07.09.2007 | Soziale Arbeit
Wir wissen weiter - seit 50 Jahren Weiterlesen.

Bundesweite Fachtagung zur Erlebnispädagogik in Freiburg

07.09.2007 | Soziale Arbeit
Staatssekretär Dieter Hillebrand: „Abenteuer- und Erlebnispädagogik ist nicht mehr wegzudenken“ Weiterlesen.

11% weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2007

07.09.2007 | Soziale Arbeit
Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes meldeten die deutschen Amtsgerichte für das erste Halbjahr 2007 14 515 Unternehmensinsolvenzen, das waren 10,8% weniger als im ersten Halbjahr 2006. Weiterlesen.

Bundesagentur für Arbeit (BA) legt detaillierte Analyse des Arbeitsmarktes für das Jahr 2006 vor

06.09.2007 | Soziale Arbeit
2006 war das Jahr, in dem der Aufschwung den deutschen Arbeitsmarkt in voller Stärke erreichte: 374.000 weniger Arbeitslose, 176.000 mehr sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze, eine Zunahme der BA bekannten Stellen um 180.000. Weiterlesen.

Ursula von der Leyen: "Jetzt die Angebote schaffen, die sich junge Eltern seit langem wünschen"

06.09.2007 | Soziale Arbeit
Bundeskabinett beschließt Finanzierung des Krippenausbaus / Qualitätsoffensive geplant Weiterlesen.

Erfolgreich im Umgang mit Behörden

06.09.2007 | Soziale Arbeit
Ratgeber zeigt Wege und Lösungen Weiterlesen.

Neuerungen im Schuljahr 2007/2008

06.09.2007 | Soziale Arbeit
Arbeitsgruppe aus Praktikern und Wissenschaftlern begleitet und unterstützt Kooperation Hauptschule-Realschule in Schulverbünden Weiterlesen.

Verbraucherinsolvenzen stiegen in Hessen um ein Drittel

05.09.2007 | Soziale Arbeit
Insolvenzhäufigkeit im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und in der Stadt Kassel am höchsten Weiterlesen.

Gesundheit für Magen, Darm & Co.

05.09.2007 | Soziale Arbeit
Tagung Gastroenterologie 2007 an der RUB Patienten-Hotline: Experten am Telefon Weiterlesen.

Land fördert Klinikum Villingen-Schwenningen mit 94 Millionen Euro

05.09.2007 | Soziale Arbeit
Ministerpräsident Günther H. Oettinger und Arbeits- und Sozialministerin Dr. Monika Stolz: Wir stehen zu unserer Verantwortung für die Krankenhäuser Weiterlesen.

Niedersächsische Schulen gehen auf EssKurs

05.09.2007 | Soziale Arbeit
Mit Beginn des neuen Schuljahres begeben sich landesweit 13 Schulen der unterschiedlichsten Formen an den Start; für die nächsten neun Monate steht die Optimierung ihrer Mittagsverpflegungssituation auf dem Programm. Weiterlesen.

Behördeneinheitliche Rufnummer 115 - auf dem Weg zur Erprobung in den Modellregionen

04.09.2007 | Soziale Arbeit
Nachdem auf der CeBIT im März 2007 das Projekt D115 mit einem Workshop gestartet wurde, fand am 23. August 2007 ein zweiter Workshop zum Thema Modellregionen statt. Weiterlesen.

Weniger “Pleiten“ im ersten Halbjahr

04.09.2007 | Soziale Arbeit
Von Januar bis Juni 2007 entschieden die hessischen Amtsgerichte über 937 Anträge auf Insolvenz von Unternehmen, das waren 7,5 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2006. Weiterlesen.

Staatssekretär Schauerte wirbt für mehr Ausbildung von Unternehmern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

04.09.2007 | Soziale Arbeit
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hartmut Schauerte, hat im Kreis Olpe - Märkischer Kreis die Fa. Fortan-Systems GmbH, die Fachübergreifende Gemeinschaftspraxis Finnentrop und das Pelikan Bildungszentrum besucht, um für mehr Engagement bei der Ausbildung durch Unternehmer mit Migrationshintergrund bzw. von Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu werben. Weiterlesen.

Aktuelle Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung

04.09.2007 | Soziale Arbeit
300 Mio. Euro Überschuss im 1. Halbjahr 2007 Weiterlesen.

angezeigt werden 2761 - 2780 von 2.911 Beiträgen | Seite 139 von 146