Soziale Arbeit

Konsequent für Vielfalt & Zusammenhalt


Behördeneinheitliche Rufnummer 115 - auf dem Weg zur Erprobung in den Modellregionen

04.09.2007 | Soziale Arbeit
Nachdem auf der CeBIT im März 2007 das Projekt D115 mit einem Workshop gestartet wurde, fand am 23. August 2007 ein zweiter Workshop zum Thema Modellregionen statt. Weiterlesen.

Weniger “Pleiten“ im ersten Halbjahr

04.09.2007 | Soziale Arbeit
Von Januar bis Juni 2007 entschieden die hessischen Amtsgerichte über 937 Anträge auf Insolvenz von Unternehmen, das waren 7,5 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2006. Weiterlesen.

Staatssekretär Schauerte wirbt für mehr Ausbildung von Unternehmern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

04.09.2007 | Soziale Arbeit
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hartmut Schauerte, hat im Kreis Olpe - Märkischer Kreis die Fa. Fortan-Systems GmbH, die Fachübergreifende Gemeinschaftspraxis Finnentrop und das Pelikan Bildungszentrum besucht, um für mehr Engagement bei der Ausbildung durch Unternehmer mit Migrationshintergrund bzw. von Jugendlichen mit Migrationshintergrund zu werben. Weiterlesen.

Aktuelle Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung

04.09.2007 | Soziale Arbeit
300 Mio. Euro Überschuss im 1. Halbjahr 2007 Weiterlesen.

Die Entwicklung des Arbeits- und Ausbildungsmarktes im August 2007

31.08.2007 | Soziale Arbeit
„Die gute konjunkturelle Lage wirkt sich weiter positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Die Arbeitslosigkeit ist im August weiter gesunken." Weiterlesen.

Neues Gesetz schafft mehr Lebensqualität

31.08.2007 | Soziale Arbeit
Deutsche Krebshilfe begrüßt Inkrafttreten von Rauchverboten Weiterlesen.

Baden-Württemberg erneut mit niedrigster Arbeitslosenquote

31.08.2007 | Soziale Arbeit
Ministerpräsident Günther H. Oettinger und Arbeits- und Sozialministerin Dr. Monika Stolz: Stärkere Beitragssenkung zur Arbeitslosenversicherung Weiterlesen.

Tarifverdienste im ersten Halbjahr 2007 deutlich gestiegen

31.08.2007 | Soziale Arbeit
Im ersten Halbjahr 2007 fiel der Anstieg der Tarifverdienste nach Angaben des Statistischen Bundesamtes höher aus als im Jahr 2006. Weiterlesen.

Gesundheitsförderung von Anfang an: Neuer Elternordner „Gesund groß werden“ zu Früherkennungsuntersuchungen

30.08.2007 | Soziale Arbeit
Mit dem Elternordner „Gesund groß werden" informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit über den Inhalt und Ablauf der Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche. Weiterlesen.

Reform des Zuwanderungsgesetzes ist in Kraft getreten

30.08.2007 | Soziale Arbeit
Die Reform des Zuwanderungsgesetzes ist am 28. August 2007 in Kraft getreten. Damit ist Deutschland seiner Verpflichtung zur Umsetzung von 11 aufenthalts- und asylrechtlichen Richtlinien der Europäischen Union nachgekommen. Weiterlesen.

Erwerbstätigkeit im Juli 2007: Nochmals + 1,7% gegenüber Vorjahr

30.08.2007 | Soziale Arbeit
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes gab es im Juli 2007 rund 39,64 Millionen Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, 647 000 Personen mehr als im Vorjahresmonat Juli 2006. Weiterlesen.

Fragen, Antworten und Tipps zum Nichtrauchen

30.08.2007 | Soziale Arbeit
Anlässlich des Inkrafttretens des „Gesetzes zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens“ zum 1. September 2007 informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu Fragen rund um das Thema Nichtrauchen Weiterlesen.

Skandal um ALG-II-Praktika: Bsirske fordert Bundesregierung und BA zum Handeln auf

29.08.2007 | Soziale Arbeit
Im Skandal um den unbezahlten Einsatz von Arbeitslosengeld-II-Beziehern als Praktikanten fordert der Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Frank Bsirske, die Bundesregierung auf, den rechtswidrigen Praktiken umgehend entgegenzutreten. Weiterlesen.

Verbraucherpreise August 2007: Voraussichtlich + 1,9% gegenüber August 2006

29.08.2007 | Soziale Arbeit
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wird sich der Verbraucherpreisindex in Deutschland im August 2007 - nach vorliegenden Ergebnissen aus sechs Bundesländern - gegenüber August 2006 voraussichtlich um 1,9% erhöhen (Juli 2007: + 1,9%). Weiterlesen.

2006: Wieder deutlicher Anstieg bei sozialpädagogischer Familienhilfe

29.08.2007 | Soziale Arbeit
Im Jahr 2006 wurden nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes insgesamt 52 800 Familien mit 116 400 Kindern und Jugendlichen durch sozialpädagogische Familienhilfe unterstützt. Weiterlesen.

www.sozial.de nach dem Relaunch: optisch und funktional auf dem neusten Stand!

28.08.2007 | Soziale Arbeit
Der Anlaufpunkt Nr. 1 im Internet für diejenigen, die im Sozialwesen tätig sind, wurde komplett überarbeitet und erscheint im neuen Design! Weiterlesen.

Meine Erziehung – da rede ich mit!

28.08.2007 | Soziale Arbeit
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat am Tag der offenen Tür einen neuen Ratgeber für Jugendliche zum Thema Erziehung vorgestellt. Weiterlesen.

Minister Hauk will unerwünschte Telefonwerbung stärker bekämpfen

28.08.2007 | Soziale Arbeit
Baden-Württemberg will den Schutz der Menschen vor unerwünschter Telefonwerbung deutlich verbessern. Verbraucherminister Peter Hauk (CDU) sagte in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa: «Verträge, die am Telefon geschlossen werden, dürfen nicht rechtswirksam werden, wenn der Kunde sie nicht anschließend durch seine Unterschrift bestätigt.» Weiterlesen.

Glaubwürdigkeit und hohes Ansehen nicht gefährden

27.08.2007 | Soziale Arbeit
Frauenselbsthilfe nach Krebs tagt vom 23.-26. August 2007 in Magdeburg Weiterlesen.

Dschungel-Abenteuer im Internet

27.08.2007 | Soziale Arbeit
DAS WWF-JUGENDPROGRAMM "YOUNG PANDA" PRÄSENTIERT SEINE NEUE INTERNETSEITE MIT VIELEN HINTERGRUNDINFOS UND ANIMATIONEN RUND UM NATUR- UND UMWELTSCHUTZ Weiterlesen.

angezeigt werden 2761 - 2780 von 2.895 Beiträgen | Seite 139 von 145