Soziale Arbeit
Konsequent für Vielfalt & Zusammenhalt
Aktionstag gegen Unfälle am Ende von Verkehrsstaus
14.09.2007
| Soziale Arbeit
„Wir beobachten die Entwicklung bei den schweren Unfällen am Ende von Verkehrsstaus mit Sorge und werden dieses Problem mit verschiedenen Mitteln angehen.“ Das sagte Staatssekretär Rudolf Köberle am Donnerstag, 13. September 2007 bei einem Aktionstag auf der Tank- und Rastanlage Pforzheim-Ost. Weiterlesen.
Kultusstaatssekretär Wacker wirbt für die Teilnahme an der Woche des bürgerschaftlichen Engagements
14.09.2007
| Soziale Arbeit
Deutschlandweite Aktion unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler startet am Freitag
Mehr als 100 Veranstaltungen in Baden-Württemberg Weiterlesen.
Erziehungsberatung half 178 000 Schulkindern
12.09.2007
| Soziale Arbeit
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben im Jahr 2006 insgesamt 311 000 junge Menschen unter 27 Jahren eine erzieherische Beratung wegen individueller oder familienbezogener Probleme beendet. Weiterlesen.
Im Schnitt rund 200 Euro für Schuhe im Jahr
12.09.2007
| Soziale Arbeit
Die privaten Haushalte in Deutschland (ohne Haushalte von Selbstständigen und Landwirten) gaben im Jahr 2005 durchschnittlich 204 Euro für Schuhe und Schuhzubehör aus. Dies zeigen Daten der Laufenden Wirtschaftsrechnungen, die das Statistische Bundesamt zur Internationalen Schuhmesse in Düsseldorf (14. bis 16. September) ausgewertet hat. Weiterlesen.
Pille und Kondom weiterhin beliebteste Verhütungsmittel
12.09.2007
| Soziale Arbeit
Internet gewinnt an Bedeutung als Informationsmedium
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt Ergebnisse der Repräsentativerhebung 2007 zum Verhütungsverhalten Erwachsener vor Weiterlesen.
Große regionale Unterschiede bei der Kindertagesbetreuung 2006
11.09.2007
| Soziale Arbeit
In den ostdeutschen Bundesländern war die Betreuungsquote für Kinder unter drei Jahren im Jahr 2006 deutlich höher als in den übrigen Bundesländern. Weiterlesen.
Geburtenentwicklung 2006
11.09.2007
| Soziale Arbeit
2006: Durchschnittlich 1,33 Kinder je Frau geboren Weiterlesen.
Neues Zentrum für Palliativmedizin in Frankfurt
11.09.2007
| Soziale Arbeit
Feierliche Eröffnung am Krankenhaus Nordwest Weiterlesen.
1.918 Asylbewerber im August 2007; Zahl der irakischen Erstanträge nochmals gestiegen
11.09.2007
| Soziale Arbeit
Im August 2007 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 1.918 Asylerstanträge gestellt. Weiterlesen.
„Gesundheitsziele sind eine wichtige Voraussetzung für eine Verbesserung des Gesundheitszustandes der Bevölkerung“
11.09.2007
| Soziale Arbeit
„Die Vernetzung und Kooperation der Akteure im Gesundheitswesen und die Ausrichtung an gemeinsamen Zielen und Handlungsfeldern ist eine wesentliche Voraussetzung für die Qualität der Versorgung und die Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung“ sagte die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz und baden-württembergische Ministerin für Arbeit und Soziales Dr. Monika Stolz. Weiterlesen.
Achtung in der Schwangerschaft
10.09.2007
| Soziale Arbeit
Eine CMV-Infektion kann schwerwiegende Folgen haben Weiterlesen.
Abnehmen schafft Zufriedenheit
10.09.2007
| Soziale Arbeit
Evaluation des Kursangebotes "Gewicht im Griff" Weiterlesen.
Ferienende im Südwesten
10.09.2007
| Soziale Arbeit
Kaum Folgen für Verkehr auf Autobahnen
Staus in Österreich Weiterlesen.
Kongress zur psychischen Gesundheit der Frau
07.09.2007
| Soziale Arbeit
Im Fokus: Stärkung der Autonomie von Frauen als Prävention von psychischen Erkrankungen Weiterlesen.
Verbraucherzentrale legt Jahresbericht 2006 vor
07.09.2007
| Soziale Arbeit
Wir wissen weiter - seit 50 Jahren Weiterlesen.
Bundesweite Fachtagung zur Erlebnispädagogik in Freiburg
07.09.2007
| Soziale Arbeit
Staatssekretär Dieter Hillebrand: „Abenteuer- und Erlebnispädagogik ist nicht mehr wegzudenken“ Weiterlesen.
11% weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2007
07.09.2007
| Soziale Arbeit
Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes meldeten die deutschen Amtsgerichte für das erste Halbjahr 2007 14 515 Unternehmensinsolvenzen, das waren 10,8% weniger als im ersten Halbjahr 2006. Weiterlesen.
Bundesagentur für Arbeit (BA) legt detaillierte Analyse des Arbeitsmarktes für das Jahr 2006 vor
06.09.2007
| Soziale Arbeit
2006 war das Jahr, in dem der Aufschwung den deutschen Arbeitsmarkt in voller Stärke erreichte: 374.000 weniger Arbeitslose, 176.000 mehr sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze, eine Zunahme der BA bekannten Stellen um 180.000. Weiterlesen.
Ursula von der Leyen: "Jetzt die Angebote schaffen, die sich junge Eltern seit langem wünschen"
06.09.2007
| Soziale Arbeit
Bundeskabinett beschließt Finanzierung des Krippenausbaus / Qualitätsoffensive geplant Weiterlesen.
Erfolgreich im Umgang mit Behörden
06.09.2007
| Soziale Arbeit
Ratgeber zeigt Wege und Lösungen Weiterlesen.