Alle Beiträge zum Schlagwort "Bildung"
- 25.02.18 Generation 50+ hat sich in der Frühen Bildung verdoppelt
Im ehemals jungen Arbeitsfeld Frühe Bildung im Zuge der Personalexpansion hat ein Alterungsprozess stattgefunden: 2017 waren bundesweit knapp 173.000 Kita-Beschäftigte… weiter
- 20.02.18 Jugenddemokratiepreis 2018: Der Demokratie den Spiegel vorhalten
Der Jugenddemokratiepreis der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb steht 2018 unter dem Motto "Halte der Demokratie den Spiegel vor! - Dein Projekt… weiter
- 19.02.18 Monitor "Digitale Bildung": Traditionelle Anbieter von Weiterbildung haben es schwer
Das Internet eröffnet dem lebenslangen Lernen neue Möglichkeiten. Für jeden Zweiten gehört Weiterbildung per Internet schon zum Alltag – vor allem bei… weiter
- 03.02.18 „Jeder Mensch trägt tagtäglich die Verantwortung für Menschlichkeit mit sich."
Wie können Menschen von klein auf für das soziale Miteinander begeistert werden? Was treibt an, sich für Eine Welt einzumischen? Und was fördert soziale… weiter
- 07.01.18 Aktion Mensch: Neues Jahr, neue Förderbedingungen
Wie die Aktion Mensch selbst mitteilt, ändert und ändert und vereinfacht sie 2018 nicht nur einige Regeln für die Bezuschussung von Bildungsangeboten und… weiter
- 22.12.17 Für's Leben: In Kita und Schule auch Gesundheit lernen
Immer mehr Kinder werden ganztags betreut. Die Stiftung Kindergesundheit setzt sich dafür ein, dass sie sich dort nicht nur Wissen über Lesen und Rechnen… weiter
- 22.12.17 Neu aufgelegt: Fördermöglichkeiten in der Weiterbildung
Die Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) hat die Broschüre „Fördermöglichkeiten in der Weiterbildung" neu… weiter
- 17.12.17 Radius: Neuer Service- und Beratungsort gegen Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit
Der Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim hat „Radius", die Service- und Beratungsstelle gegen Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit,… weiter
- 15.12.17 Projekte für mehr Jugendgerechtigkeit am Start
Die neue zweijährige Förderphase des Innovationsfonds für Eigenständige Jugendpolitik hat in Berlin mit einer Auftaktveranstaltung von 100 Fachkräften… weiter
- 12.12.17 Spezielle Pflegeausbildung für türkische Frauen
Auf Initiative von Kerstin Schreyer, Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, startet mit dem Schuljahr 2018 ein innovatives Projekt zur… weiter
- 12.12.17 Trotz schwerer Arbeitsbedingungen keine wirksamen Interessenvertretungen
Pflegekräfte in Deutschland sind kaum organisiert. Die wenigsten sind Mitglied in einer Gewerkschaft. Nur eines von zehn privaten Pflegeheimen hat einen… weiter
- 08.12.17 Gründung einer Open Access Zeitschrift zur Bildung und Erziehung
Die Gründung von "On Education - Journal for Research and Debate" verfolgt das Ziel, wissenschaftlicher Debatten über die Theorie und Praxis von Erziehung… weiter
- 03.12.17 Nur geringe Fortschritte bei Nachhaltigkeit in Deutschland
Deutschland erreicht nur knapp ein Drittel der Nachhaltigkeits- und Wohlfahrts-Ziele. Das sind einige der zentralen Ergebnisse einer neuen Studie des Instituts… weiter
- 24.11.17 DBfK startet Inforeihe zum Pflegeberufegesetz
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) ist seit einigen Monaten im Bundesgebiet unterwegs mit Infoveranstaltungen zum Pflegeberufegesetz. Parallel… weiter
- 19.11.17 CfP: Projektarbeit zu Nachkommen von NS-Verfolgten
Der Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte ruft zur Teilnahme an zwei moderierten Arbeitsgruppen zu den Themen "Historisch-politische Bildungsarbeit"… weiter
- 14.11.17 BAG der Berufsbildungswerke hat neue Geschäftsführung
Seit wenigen Tagen ist sie im Amt: Tanja Ergin folgt auf Dr. Katja Robinson und leitet die Berliner Geschäftsstelle der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke… weiter
- 03.11.17 Ausbildungsmarkt: Ungleichgewichte haben weiter zugenommen
„Die Situation am Ausbildungsmarkt zeigte sich im Beratungsjahr 2016/17 stabil. Allerdings haben regionale, berufliche und qualifikatorische Ungleichgewichte… weiter
- 03.11.17 Linda Zervakis, Frank Schätzing, Palina Rojinski und viele andere beim Vorlesetag dabei
Am 17. November ist es wieder soweit: Der 14. bundesweite Vorlesetag, eine gemeinsame Initiative der ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung,… weiter
- 03.11.17 Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung begleitet Bundesprogramm „Kita-Einstieg"
Unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Zimmer übernimmt eine Arbeitsgruppe des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe)… weiter
- 31.10.17 Sondierungsgespräche: Paritätischer mahnt Sozialreformen an
Dringende Sozialreformen mahnte der Paritätische Wohlfahrtsverband in einem offenen Brief an die Parteispitzen von CDU/CSU, FDP und Bündnis 90/ Die Grünen… weiter
angezeigt werden 61 - 80 von 122 Beiträgen | Seite 4 von 7