Alle Beiträge zum Schlagwort "EU"
- 10.11.19 20 Jahre am Puls der Sozialwirtschaft
weiter
- 23.09.19 Familienfreundliche Arbeit: Diakonie jetzt mit eigenem Gütesiegel
Die Diakonie Deutschland und die Evangelische Kirchein Deutschland (EKD) haben in einer gemeinsamen Initiative das "Evangelische Gütesiegel Familienorientierung"… weiter
- 13.09.19 Was bringen die Personaluntergrenzen in Krankenhäusern?
Zum 1.1.2019 wurden in vier sogenannten pflegesensitiven Bereichen (Intensivmedizin, Geriatrie, Kardiologie und Unfallchirurgie) Pflegepersonaluntergrenzen… weiter
- 03.05.19 Thyssen wirbt für europäische Säule sozialer Rechte
In knapp drei Wochen finden die Wahlen zum europäischen Parlament statt, davon zu spüren ist hierzulande noch nicht sehr viel. Nun meldet sich die unter… weiter
- 19.02.19 Pflege-Manifest zur Europawahl
Am 26. Mai wird das Europäische Parlament neu gewählt. Der Europäische Pflegeberufsverband (EFN) hat zu diesem Anlass ein Manifest im Interesse der Pflegeberufe… weiter
- 07.09.18 Gegen Verdrängen, Verschweigen und Tabuisieren - Opfer der NS-Euthanasie ins Gedächtnis holen
Zum siebten Mal veranstalteten die 14 Verbände des Kontaktgespräches Psychiatrie in Berlin die Veranstaltung "Gegen das Vergessen – Aus der Geschichte… weiter
- 02.06.18 VAMV-Forderung an Politik: Betreuungslücken schließen!
Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) fordert die Politik auf, einen Anspruch auf ergänzende Kinderbetreuung im Haushalt der Familien einzuführen… weiter
- 26.05.18 Forschungsbericht zur Rechtlichen Betreuung in Deutschland: Gutes Niveau mit strukturellen Defiziten
Wie gut ist in Deutschland die rechtliche Betreuung für Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht alleine… weiter
- 24.05.18 Waren Sie schon einmal auf einem Sklavenmarkt?
Mit einer ungewöhnlichen Protestaktion macht das Bündnis "Gemeinsam für Afrika" auf moderne Sklaverei aufmerksam: Am Internationalen Afrika-Tag wird es… weiter
- 13.05.18 BDH fordert Care-Berufe aufzuwerten
Der BDH Bundesverband Rehabilitation als größte deutsche Fachorganisation auf dem Gebiet der Rehabilitation von neurologischen Patienten fordert eine Aufwertung… weiter
- 11.05.18 Profis der Berufsbetreuung beschließen neue Leitlinien und Berufsethik
Unter den Schlagworten "Selbstbestimmung, Wahrung der Menschenrechte, unterstützte Entscheidungsfindung" wollen die Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer… weiter
- 11.05.18 Non-Profit-Organisationen in Osteuropa: Was ist noch übrig vom „Wind of Change"?
Gerade das Jahr 1989 sehen viele Menschen bis heute als den Startpunkt des Aufbruchs, des Systemwandels und der Stärkung der Zivilgesellschaft in Zentral-… weiter
- 07.05.18 BdB fordert neues Gesetzgebungsverfahren für bessere Arbeitsbedingungen
Der Bundesverband der Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer (BdB) forderte von seiner Jahrestagung in Berlin sofort ein neues Gesetzgebungsverfahren.… weiter
- 29.04.18 Social Startups schließen Lücke bei der ökonomischen Integration Geflüchteter
Die KfW Stiftung und die Social Impact gGmbH in Frankfurt präsentierten die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmr von "ANKOMMER. Perspektive Deutschland".… weiter
- 25.04.18 Kampagnenstart für den "Kindergarten" im öffentlichen Sprachgebrauch
Der Begriff "Kindergarten" ist aus dem öffentlichen Sprachgebrauch in Deutschland verschwunden. Das will eine Gruppe von Engagierten im thüringischen Landkreis… weiter
- 11.04.18 Strafprozessuales Zeugnisverweigerungsrecht: Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS) legt Rechtsgutachten vor
Seit Jahrzehnten warten Praktikerinnen und Praktiker sowie Berufsverbände auf die Einführung eines Zeugnisverweigerungsrechtes für Sozialarbeiterinnen… weiter
- 25.02.18 Generation 50+ hat sich in der Frühen Bildung verdoppelt
Im ehemals jungen Arbeitsfeld Frühe Bildung im Zuge der Personalexpansion hat ein Alterungsprozess stattgefunden: 2017 waren bundesweit knapp 173.000 Kita-Beschäftigte… weiter
- 20.02.18 Staatsrechtler für Kinderrechte im Grundgesetz
Ein im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstelltes Rechtsgutachten spricht sich für die explizite Aufnahme von Kinderrechten im Grundgesetz aus.… weiter
- 10.02.18 Koalitionsvertrag: Modernisierung Betreuungsrecht angekündigt
Der Bundesverband der Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer (BdB) hatte lange darauf hingearbeitet: Jetzt haben sich CDU, CSU und SPD in In ihrem Koalitionsvertrag… weiter
- 05.02.18 Zusammenarbeit von Bundestag und Sejm: Parlamentspräsidenten wollen neue Formate
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und Sejm-Marschall Marek Kuchciński haben sich dafür ausgesprochen, die Zusammenarbeit beider Parlamente auszubauen… weiter
angezeigt werden 41 - 60 von 99 Beiträgen | Seite 3 von 5