Altenhilfe
Pflege, Unterstützung im Alltag & Quartiersarbeit
25.05.19 Goldener Internetpreis 2019: Die Ausschreibung läuft
Altenhilfe, Soziale Arbeit
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Besonders gute Projekte zum Thema Digitalisierung und Alter haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit ausgezeichnet zu werden. Wenn Sie für Ihr Projekt Chancen sehen oder ein anderes vorschlagen möchten, können Sie bis Ende August aktiv werden. weiter
13.05.19 Tag der Pflegenden: Viele warme Worte
Altenhilfe, Gesundheitswesen, Sozialpolitik
| Nachrichten
Selbst die Bundeskanzlerin meldete sich zum Internationalen Tag der Pflegenden zu Wort: Die private und professionelle Pflege sei Ausdruck von Humanität und Menschlichkeit. Auch betonte sie Fortschritte im Pflegesystem. Wie der drohende Pflegenotstand abgewendet werden soll, bleibt allerdings weiter offen. weiter
09.05.19 Care Card für ausländische Pflegekräfte?
Altenhilfe, Gesundheitswesen
| Nachrichten
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) sieht in der erleichterten Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte eine zwingende Voraussetzung, um einen Versorgungsnotstand zu verhindern. Wenn sich nichts ändert, könnten schon bald nicht mehr alle Pflegebedürftigen versorgt werden. weiter
08.05.19 Verbraucherzentrale NRW bereitet auf Pflegegutachten vor
Altenhilfe, Gesundheitswesen
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Nicht übertreiben, nicht untertreiben, sachlich bleiben – das sind die wichtigsten Ratschläge für den Ortstermin bei der Erstellung des Pflegegutachtens. weiter
23.04.19 25 Jahre Pflegeversicherung - ein Tag zum Feiern? Sebastian Hempel
Altenhilfe, Gesundheitswesen, Sozialpolitik
| Schwerpunkte, Nachrichten
Klammheimlich hat sich ein Geburtstag zwischen die Osterfeiertage geschlichen: Am 22.4.1994, also vor 25 Jahren, wurde im Bundestag die Einführung der gesetzlichen Pflegeversicherung beschlossen. Dass dies richtig und wichtig war, bezweifelt niemand. Man hat nur leider das Wichtigste vergessen. weiter
Kommentare (0)
09.04.19 Entwurf zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz stößt auf positive Resonanz
Altenhilfe, Gesundheitswesen, Sozialmanagement
| Nachrichten
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge spricht sich für den aktuellen Gesetzentwurf der Bundesregierung aus. Insbesondere die Änderungen für Nicht-Akademiker*innen seien begrüßenswert. Andere Aspekte hält der Deutsche Verein hingegen für weniger praktikabel. weiter
02.04.19 Wann kommt der Gesamt-Arbeitgeberverband in der Pflege?
Altenhilfe, Gesundheitswesen, Sozialmanagement
| Nachrichten
SPD-Arbeitsminister Heil wünscht sich einen allgemeinen Tarifvertrag für die gesamte Pflegebranche. Was dazu fehlt? Eine eindeutige Positionierung der Arbeitgeberseite. Der Paritätische Gesatmverband zeigt sich offen und gesprächsbereit - auch für einen Gesamtarbeitgeberverband für die Pflegebranche. weiter
30.03.19 Pflegestudium: Online-Befragung zur Ermittlung von Qualitätskriterien gestartet
Altenhilfe, Gesundheitswesen, Studium
| Nachrichten, Umfragen
Praxisphasen sind wesentlicher Bestandteil des Pflegestudiums. Um sie möglichst optimal an den hochschulischen Erfordernissen auszurichten, gleichzeitig aber auch die Belange der Praxiseinrichtungen im Blick zu behalten, startet die Katholische Stiftungshochschule München nun eine Onlinebefragung. weiter
15.03.19 Pflegetag mit prominenter Besetzung gestartet
Altenhilfe, Sozialpolitik
| Nachrichten
Gestern ist der 6. Deutsche Pflegetag eröffnet worden. Die Besetzung war prominent und es wurden Zwischenstände zur Konzertierten Aktion Pflege (KAP) mitgeteilt. Die Praxis erwartet viel, und das zurecht. weiter
05.03.19 Fachkräftezuwachs aus dem Ausland muss gut begleitet werden
Altenhilfe, Gesundheitswesen, Forschung
| Nachrichten
Laut einer Studie der Frankfurter Goethe-Universität hat sich die Anzahl der aus dem Ausland hinzugekommenen Pflegefachkräfte von 2012 bis 2017 versechsfacht. Dies kann zu einer Entlastung für die Pflegenden führen. Doch zeigt sich auch, dass unterschiedliche Ausbildungsinhalte und Berufsauffassungen zu Problemen in den Organisationen führen können. weiter
19.02.19 Pflege-Manifest zur Europawahl
Altenhilfe, Gesundheitswesen
| Nachrichten, Sozialpolitische Aufrufe
Der Europäische Pflegeberufsverband (EFN) hat pünktlich zur anstehenden Europawahl ein Manifest verfasst. Im Zentrum stehen Forderungen nach Investitionen in Ausbildung, gute Arbeitsbedingungen und mehr Pflegeforschung. weiter
05.02.19 Dann gehören wir ab jetzt halt zur Kirche
Altenhilfe, Sozialmanagement
| Nachrichten
Die arbeitsrechtliche Sonderbehandlung kirchlich getragener Dienstleister ist für viele Menschen nicht nachvollziehbar. Das Verständnis hierfür sinkt zusehends, auch wegen Geschichten wie jener aus dem mittelhessischen Wetter. weiter
30.01.19 Pflegeausbildung wird attraktiver
Altenhilfe, Sozialpolitik
| Nachrichten
Die am Montag gleich von drei Minister*innen gemeinsam vorgestellten Pläne werden die Pflegeausbildung attraktiver machen. Ein längst überfälliger Schritt, vor allem angesichts der Konkurrenzsituation mit anderen Berufen. weiter
29.01.19 Enkel und Großeltern - ein besonderes Verhältnis
Kinder-/Jugendhilfe, Altenhilfe, Forschung
| Nachrichten
Enkel und Großeltern pflegen oft ein besonderes Verhältnis zueinander. Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) hat nun in einer Studie versucht herauszufinden, was wichtige Faktoren für eine dauerhaft gute Beziehung sind. Was zu vermuten war, bestätigt sich einmal mehr: Wenn die Erwachsenen vernünftig miteinander umgehen, profitieren die Kinder. weiter
25.01.19 Pflegefinanzierung: Wann kommt die Reform?
Altenhilfe, Gesundheitswesen, Sozialpolitik
| Nachrichten
Das 15. contec-Forum Pflege und Vernetzung stand ganz im Zeichen der Frage, wie die Finanzierung der Pflegeversicherung nachhaltig gesichert werden kann. Expertinnen und Experten sind sich einig: Es ist zu wenig Geld im System. weiter
21.01.19 Klima in der Pflege verschlechtert sich
Altenhilfe, Gesundheitswesen
| Nachrichten
Der jährlich errechnete CARE-Klima-Index zeichnet ein düsteres Stimmungsbild. Trotz der politischen Maßnahmen im vergangenen Jahr, die zu einer Verbesserung der Situation in der Pflege führen sollten, bleibt insgesamt ein erschreckender Gesamteindruck. weiter
09.01.19 Expertenchat zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Altenhilfe
| Nachrichten, Link- & Medientipps
Pflegende Angehörige erhalten auch in diesem Monat wieder die Möglichkeit, sich von einer Expertin der AWO Tipps zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege einzuholen. Auch im Vorfeld können Fragen gestellt und Themenideen eingebracht werden. weiter
21.12.18 Gleiches (Kirchen-) Recht für alle?
Altenhilfe, Sozialmanagement
| Nachrichten
Am 15. Dezember demonstrierten in Stuttgart ca. 100 Menschen gegen den Austritt der Liebenau - Leben im Alter gGmbH aus den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas. Der Austritt erfolgt plötzlich und ohne Not, die Beschäftigten müssen mit deutlichen Einbußen rechnen. weiter
20.12.18 Menschen möchten von Menschen gepflegt werden - nicht von Robotern
Altenhilfe, Gesundheitswesen, Forschung
| Nachrichten
Eine Umfrage der pronova BKK bringt ein wenig überraschendes Ergebnis: Nur drei von zehn Befragten können sich vorstellen, dass Teile ihrer Pflege von Robotern übernommen wird. Das generelle Problem der Pflege - viele Bedürftige, zu wenig Pflegende - soll nach Meinung der Befragten also anders gelöst werden: Durch bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte. weiter
11.12.18 Pflege-Dokumentation bald sprachgesteuert?
Altenhilfe, Gesundheitswesen, Forschung
| Nachrichten
Angesichts eklatanter Personalengpässe in der Pflege sind neue Lösungen erforderlich, um den qualitativ wie quantitativ hohen Anforderungen gewachsen zu bleiben. Ein vielversprechender Ansatz könnte der Einsatz von Sprachsteuerungselementen sein, um den Anteil der Dokumentationszeiten zu verringern. weiter