Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Deutscher Nachbarschaftspreis 2018
02.05.2018
| Soziale Arbeit, Sozialmanagement
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Innovative Projekte, die Nachbarschaften nachhaltig bereichern und dadurch zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen, verdienen Anerkennung und Förderung. Zu diesem Zweck lobt die nebenan.de Stiftung zum zweiten Mal den Deutschen Nachbarschaftspreis aus.
Bis zum 1. Juli 2018 können sich engagierte Nachbarn, Nachbarschaftsvereine, Stadtteilzentren, gemeinnützige Organisationen und Sozialunternehmen… Weiterlesen.
Social Startups schließen Lücke bei der ökonomischen Integration Geflüchteter
29.04.2018
| Sozialpolitik, Sozialmanagement
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Die KfW Stiftung und die Social Impact gGmbH in Frankfurt präsentierten die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmr von "ANKOMMER. Perspektive Deutschland". Damit setzen sie das junge Stipendienprogramm zur Förderung von Startups und (sozial-)unternehmerische Initiativen fort, die mit innovativen und übertragbaren Ansätzen geflüchteten Menschen sowohl einen verbesserten Zugang zu Bildung verschaffen, als… Weiterlesen.
Deutscher Multimediapreis mb21: Die Zukunft im Blick!
22.04.2018
| Kinder-/Jugendhilfe, Studium
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre können ab sofort wieder ihre multimedialen Arbeiten beim diesjährigen Wettbewerb des Deutschen Multimediapreises mb21 ins Rennen schicken. Das Jahresthema 2018 des etablierten bundesweiten Forums für junge, digitale Medienkultur lautet "Zukunftsmusik". Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro sind ausgeschrieben.
Ob Apps, Animationen, Websites,… Weiterlesen.
Katholische Hochschulen in Bayern gründen gemeinsames Promotionskolleg
07.04.2018
| Soziale Arbeit, Studium, Forschung
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH), die Hochschule für Philosophie München (HfPh) und die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) starten ab dem kommenden Wintersemester erstmals ein gemeinsames Promotionskolleg, das in Zusammenarbeit mit der Hanns-Seidel-Stiftung angeboten wird. Das Oberthema des Kollegs lautet „Ethik, Kultur und Bildung für das 21. Jahrhundert". Die Betreuung… Weiterlesen.
Neues Graduiertenkolleg „Interprofessionelle Lehre in den Gesundheitsberufen“
05.04.2018
| Gesundheitswesen, Studium
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Die Robert Bosch Stiftung fördert ein neues Graduiertenkolleg „Interprofessionelle Lehre in den Gesundheitsberufen“ als Kooperationsprojekt der Universität Osnabrück und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München mit 1,1 Mio. Euro. Es bietet zwölf Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern unter anderem der Ergotherapie, Logopädie, Medizin, Pflege und Physiotherapie vom Oktober… Weiterlesen.
5. Mai 2018: Aktion Mensch fördert Aktionen für Inklusion von Anfang an
03.04.2018
| Kinder-/Jugendhilfe, Behinderung & Inklusion
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Aktionen zum 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2018. „Inklusion von Anfang an" lautet das Motto der Aktion Mensch. Initiativen zum Protesttag fördert die Aktion Mensch im Rahmen der Förderaktion „Noch viel mehr vor“ mit maximal 5.000 Euro Zuschuss, eine Eigenbeteiligung des Projektpartners… Weiterlesen.
Online-Voting für den Deutschen Kita-Preis
23.03.2018
| Kinder-/Jugendhilfe, Sozialmanagement
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Bis zum 10. April kann man online für die Kita des Jahres abstimmen. Über 1.400 Kitas und lokale Initiativen hatten sich beim Deutschen Kita-Preis beworben. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr erstmals in den Kategorien „Kita des Jahres" und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres" vergeben.
Zehn Finalisten hoffen auf eine Auszeichnung. Die Öffentlichkeit ist nun aufgerufen, für den eigenen… Weiterlesen.
Deutsche Umwelthilfe startet Wettbewerb für Gärten der Integration 2018
23.03.2018
| Soziale Arbeit
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Nach dem erfolgreichen Wettbewerb 2017 setzt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ihre Auszeichnung dreier weiterer „Gärten der Integration" für 2018 fort. Mitmachen dürfen Gartenprojekte und Initiativen, die Geflüchtete mit einbeziehen. Schwerpunkt des diesjährigen Wettbewerbs ist das Thema „Empowerment". Mit dem Wettbewerb möchte die DUH das Engagement aller Beteiligten für eine tolerante und diverse Gesellschaft… Weiterlesen.
Wissenschaftliche Leitung der Expertenarbeitsgruppe zum Schmerzmanagement gesucht
16.03.2018
| Altenhilfe, Gesundheitswesen, Forschung
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat zum pflegerischen Schmerzmanagement bisher zwei Expertenstandards, einen zu akuten und einen zu chronischen Schmerzen, erarbeitet. Die nun anstehende zweite Aktualisierung des Expertenstandards „Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten Schmerzen" bietet Anlass, beide Expertenstandards gemeinsam zu aktualisieren. Dafür ruft das DNQP… Weiterlesen.
Euroweiter Wettbewerb zur Kampagne für Online-Sicherheit
16.03.2018
| Kinder-/Jugendhilfe, Sozialmanagement
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Die EU-Kommissarin für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Mariya Gabriel, hat am Safer Internet Day (SID) 2018 die Kampagne "SaferInternet4EU" ausgerufen, um Online-Sicherheit, Medienkompetenz und Cyberhygiene zu fördern und Kinder, Eltern und Lehrer für digitale Chancen und Herausforderungen zu sensibilisieren.
Um auf besonders gelungene Aktivitäten und Initiativen aufmerksam zu machen, werden… Weiterlesen.
Jugenddemokratiepreis 2018: Der Demokratie den Spiegel vorhalten
20.02.2018
| Kinder-/Jugendhilfe
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Der Jugenddemokratiepreis der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb steht 2018 unter dem Motto "Halte der Demokratie den Spiegel vor! - Dein Projekt zur Stärkung der Demokratie". Jugend- und Schülergruppen sind eingeladen, selbst entwickelte Projekte einzureichen.
Ob in der Nachbarschaft, in der Gemeinde oder auf internationaler Ebene: Politikverdruss und anti-demokratische Einstellungen stellen… Weiterlesen.
Starke Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung gesucht
14.02.2018
| Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Studium
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche UNESCO-Kommission zeichnen 2018 bereits zum dritten Mal Initiativen zur erfolgreichen Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aus.
Bis zum 15. Mai 2018 können sich Netzwerke, Lernorte und Kommunen bewerben, die Bildung für nachhaltige Entwicklung ins Zentrum ihrer Arbeit stellen. Gefragt sind KiTas, Schulen, Unternehmen,… Weiterlesen.
WUS-Förderpreis 2018 "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
06.02.2018
| Soziale Arbeit, Studium
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Der World University Service (WUS) Deutsches Komitee will Absolventinnen und Absolventen an deutschen Hochschulen auszeichnen, die sich in ihren Studienabschlussarbeiten – gleich welcher Fachrichtung – mit einem der folgenden Themen der Sustainable Development Goals (SDGs) auseinandergesetzt haben:
● Migration,● Flucht,● Menschenrecht auf Bildung,● Globales Lernen,● Bildung für nachhaltige Entwicklung
Als… Weiterlesen.
Fördermittel für deutsch-niederländische Kooperationsprojekte
05.02.2018
| Soziale Arbeit, Sozialmanagement
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Grenzüberschreitender Zusammenarbeit von deutschen und niederländischen Kulturinitiativen widmen sich der Fonds Soziokultur (Bonn) und der Fonds voor Cultuurparticipatie (Utrecht) im gemeinsamen Förderprogramm "Jonge Kunst«. Für das Programm in diesem Jahr stellen sie zusammen 200.000 Euro Fördermittel zur Verfügung.
Die Ausschreibung für 2018 ist an keine spezielle Kunst- und Kultursparte und Zielgruppe… Weiterlesen.
DAK-Schüler-Wettbewerb „bunt statt blau" 2018: Kunst gegen Komasaufen, die wirkt
03.02.2018
| Kinder-/Jugendhilfe, Gesundheitswesen
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Im Kampf gegen das sogenannte Komasaufen sind Schülerplakate wirksamer als konventionelle Warnhinweise. Nach einer aktuellen Studie für die DAK-Gesundheit erzeugen Gewinnerbilder der Kampagne „bunt statt blau" eine deutlich höhere Risikowahrnehmung bei Kindern und Jugendlichen.
Vor sieben Jahren startete die DAK-Aktion, seitdem haben mehr als 87.000 Schüler am DAK-Plakatwettbewerb „bunt statt blau… Weiterlesen.
Streiten, aber richtig – Award für fairen Umgang miteinander
25.01.2018
| Soziale Arbeit, Sozialmanagement
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Hatespeech, Fake News, Trolling, Beschimpfungen im sozialen Netz – die schwindende Bereitschaft, sich auf die Meinung des anderen einzulassen, zuzuhören und „richtig" zu streiten, war eines der Megathemen des letzten Jahres. Jetzt engagiert sich der Essener Kreativunternehmer Reinhard Wiesemann mit einem eigens gestifteten Preis für die Rückkehr der Streitkultur. Der Award mit dem sperrigen Namen „S.E.N.S.S.-Award"… Weiterlesen.
Promotionen im BayWISS-Verbundkolleg Sozialer Wandel
25.01.2018
| Studium
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen, Fort- und Weiterbildung
Das von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, der Hochschule Landshut sowie der Katholischen Stiftungshochschule München im Rahmen von BayWISS arbeitende Verbundkolleg Sozialer Wandel vergibt zur Promotion weitere Plätze (ohne Stipendium) für Absolvierende von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, die im Themenfeld "Sozialer Wandel" promovieren möchten. [...] Die Betreuung erfolgt im Tandem… Weiterlesen.
DGSP: Forschungs- und Nachwuchspreis mit hoher Praxisrelevanz auch 2018 ausgeschrieben
22.01.2018
| Gesundheitswesen, Studium, Forschung
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP) zeichnet auch 2018 wieder herausragende Forschungsarbeiten aus. Innovative methodisch überzeugende und originelle theoretische und empirische wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Sozialpsychiatrie werden gesucht. Sie sollen eine hohe Praxisrelevanz aufweisen.
Dotiert ist der Forschungspreis mit 3.500 Euro. Für den Nachwuchspreis,… Weiterlesen.
Meet up! Ausschreibung für deutsch-ukrainische Jugendbegegnungen
19.01.2018
| Kinder-/Jugendhilfe
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" EVZ fördert deutsch-ukrainische und deutsch-ukrainisch-russische Begegnungen für junge Menschen zwischen 16 und 35 Jahren. Ziel des Förderprogramms „MEET UP! Deutsch-ukrainische Jugendbegegnungen“ ist es, die Beziehungen zur Ukraine zu intensivieren und das Engagement junger Menschen aus Deutschland und aus der Ukraine für demokratische Grundwerte… Weiterlesen.
Wettbewerb für Projekte zur Stärkung des Zusammenhalts in Deutschland
12.01.2018
| Sozialmanagement
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Unter dem Motto „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken. 100 Innovationen für Deutschland" startet heute die Bewerbungsphase des aktuellen Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen". Der Wettbewerb ist eine gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierungund der deutschen Industrie seit 2005.
Gefragt sind innovative Projekte aus allen Bereichen, die Lebenswelten miteinander verbinden, die… Weiterlesen.