Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Ersatzkassen starten Ideenwettbewerb für Gesundheitsförderung im Pflegeheim
23.04.2017
| Altenhilfe
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat mit den Universitäten Oldenburg und Halle ein wissenschaftliches Forschungsprojekt initiiert. Zudem schreibt der vdek im Juni dieses Jahres einen bundesweiten Ideenwettbewerb für Projekte und Konzepte zur Stärkung der Gesundheitsförderung in stationären Pflegeheimen aus.
Geprüft und weiterentwickelt werden sollen bestehende Maßnahmen zur Gesundheitsförderung… Weiterlesen.
World Health Summit Startup Track 2017
17.04.2017
| Gesundheitswesen
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Gesundheits-Startups aus aller Welt sind aufgerufen, sich bis zum 30. Juni 2017 für den WHS Startup Track zu bewerben. Gefragt sind Ideen, Techniken und Therapien für die Gesundheitsversorgung der Zukunft. Der WHS Startup Track 2017 steht unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, der am Abend des 16. Oktober den Sieger und die Finalisten auszeichnen wird. Insgesamt 25… Weiterlesen.
Studienpreis Kindheitsforschung der Martha Muchow-Stiftung
14.04.2017
| Studium, Forschung
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Mit dem neuen Studienpreis Kindheitsforschung der Martha Muchow-Stiftung sollen hervorragende wissenschaftliche Qualifizierungsarbeiten gewürdigt werden, die im Sinne einer Würdigung und Weiterentwicklung ihres Lebenswerks in besonderer Weise die Perspektiven und Handlungsprozesse von Kindern bei ihrer Auseinandersetzung mit der sie umgebenden Welt sichtbar und verstehbar machen. Martha Muchow war… Weiterlesen.
Erster European Youth Culture Award
10.04.2017
| Forschung
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Respekt!, die Stiftung zur Förderung von jugendkultureller Vielfalt und Toleranz, Forschung und Bildung schreibt zum ersten Mal 2017 den Jugendkulturpreis aus. In der Kategorie für "Forschung & Wissenschaft" soll die wissenschaftliche Erforschung von Jugend und Jugendkulturen ausgezeichnet werden. Zentral ist dabei, dass die Arbeiten sich aktiv mit Jugendlichen oder jugendkulturellen Szenen auseinandersetzen,… Weiterlesen.
Begabtenförderung des Cusanuswerk
10.04.2017
| Studium
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Die Bischöfliche Studienförderung Cusanuswerk bietet als das Begabtenförderungswerk der katholischen Kirche in Deutschland zwei Förderprogramme zur Promotion an. Es werden Stipendien für eine Promotion, aber auch Stipendien für die Vorbereitung einer Dissertation, zum Beispdiel m Rahmen eines Graduiertenprogramms oder von vorausgesetzten Aufbaustudien an
Nähere Informationen zur Bewerbung, den Bewerbungsfristen… Weiterlesen.
Beratung und Vernetzung für mehr Inklusion in Sachsens Kulturlandschaft
10.04.2017
| Kinder-/Jugendhilfe, Behindertenhilfe
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Beim Landesverband Soziokultur Sachsen startete die Beratungsstelle Inklusion im Kulturbereich (BIK). Das vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geförderte Projekt hat bis Ende 2018 zum Ziel, sächsische Kultureinrichtungen für das Thema Inklusion zu sensibilisieren und zur Umsetzung zu befähigen.
Nach Informationen des Landesverbandes Soziokultur in Sachsen soll sich die Beratungsstelle… Weiterlesen.
"500 LandInitiativen" fördert Engagement für Flüchtlinge auf dem Land
09.04.2017
| Soziale Arbeit, Sozialmanagement
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Mit der Fördermaßnahme "500 LandInitiativen" will das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bürgerschaftliches Engagement für ländliche Flüchtlingsintegration stärken. Die neue Förderungsmaßnahme findet im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE) statt. Hintergrund sind die Schwierigkeiten ehrenamtlicher Initiativen. Sie investieren in erheblichem Umfang Zeit und… Weiterlesen.
Stiftung "Deutschland rundet auf" fördert Projekte für benachteiligte Kinder
31.03.2017
| Kinder-/Jugendhilfe
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Die gemeinnützige Stiftung "Deutschland rundet auf" vergibt in ihrer sechsten bundesweiten Ausschreibungsrunde Fördermittel in Höhe von bis zu zwei Millionen Euro an gemeinnützige Projekte. Bewerben können sich Projekte, die nachhaltige Unterstützungs- und Förderangebote für sozial benachteiligte Kinder in Deutschland schaffen und bereits mindestens zwei Jahre erfolgreich arbeiten. Das Fördervolumen… Weiterlesen.
DGPPN-Antistigma-Preis 2017: Zeichen gegen Vorurteile und Ausgrenzung
28.03.2017
| Gesundheitswesen
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Die Diagnose „psychisch krank" ist trotz aller Aufklärungskampagnen noch immer mit einem Stigma verbunden. Betroffene und ihre Familien leiden nach wie vor unter Ablehnung und Ausgrenzung in ihrem beruflichen und privaten Alltag. Dagegen wollen die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) und das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit gemeinsam… Weiterlesen.
Neues Landesprogramm Schulsozialarbeit startet in Sachsen
20.03.2017
| Kinder-/Jugendhilfe, Sozialpolitik
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Die Schulsozialarbeit in Sachsen soll qualitativ und quantitaiv ausgebaut werden. Dazu hat die sächsische Staatsregierung die Förderrichtlinie Schulsozialarbeit beschlossen und das Landesprogramm Schulsozialarbeit auf den Weg gebracht. Schulsozialarbeit soll künftig in allen Regionen Sachsens stattfinden, erklärte Sozialministerin Barbara Klepsch dazu.
Der Ansatz von Schulsozialarbeit gehe weit über… Weiterlesen.
Systemischer Forschungspreis verliehen
17.03.2017
| Forschung
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) und die Systemische Gesellschaft (SG) haben erstmals gemeinsam den „Systemischen Forschungspreis" verliehen. Ausgezeichnet wurden die Dissertationen von Barbara Wilhelm "Kompetenz- und Autonomieerleben in der Elternrolle. Elterliche Bedürfnisse im Kontext der Erziehung" und Audris Muraitis „Emotionen in Familienunternehmen.… Weiterlesen.
Gesucht: Ideen zur Lösung sozialer Herausforderungen
01.03.2017
| Soziale Arbeit, Sozialmanagement
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Mit dem Start-up-Labor INTRA Lab bietet Mission Leben ab Mitte Mai Menschen mit Ideen für soziale Innovationen professionelle Begleitung bei der Realisierung. Interessierte Einzelpersonen oder auch Tandems können von ihren Unternehmen angemeldet werden oder sich selbst anmelden.
Soziale Innovationen gehen gesellschaftliche Herausforderungen da an, wo „der Schuh drückt". Doch ihre Umsetzung und Finanzierung… Weiterlesen.
Robert Bosch Stiftung fördert Aktionen für eine Offene Gesellschaft
27.02.2017
| Soziale Arbeit
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Die Robert Bosch Stiftung unterstützt Einsatz für Demokratie, Toleranz und Zusammenhalt. Als Partner der „Initiative Offene Gesellschaft" hat sie deshalb das Programm „Aktionen für eine Offene Gesellschaft" ins Leben gerufen, um kleinere Initiativen, Gruppen und Vereine zu ermutigen, sich mit eigenen Aktivitäten für eine starke Gemeinschaft einzusetzen. Die „Initiative Offene Gesellschaft"Initiative… Weiterlesen.
Projektförderung für soziokulturelle Projekte „am Puls der Zeit"
23.02.2017
| Soziale Arbeit
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Soziokulturelle Projekte aus allen Kunst- und Kultursparten können sich für eine Förderung durch den Bonner Fonds Soziokultur bewerben, wenn sie nicht vor dem 15. Juli 2017 beginnen und zeitlich befristet sind. Im zweiten Halbjahr 2017 stehen dafür 550.000 Euro zur Verfügung.
Gefördert werden Projekte, in denen neue Angebots- und Aktionsformen in der Soziokultur erprobt werden. Die Vorhaben sollen… Weiterlesen.
Wettbewerb für Projekte gegen Kinderarmut - von Kindern für Kinder
19.02.2017
| Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Engagierte Kinder und Jugendliche von sechs bis 21 Jahren können sich mit ihren sozialen Projekten gegen Kinderarmut online um finanzielle Förderung bewerben und am bundesweiten Engagementwettbewerb teilnehmen. Mit dem CHILDREN JUGEND HILFT! Fonds werden jährlich von der Kinderhilfsorganisation CHILDREN for a better World nach eigenen Angaben Fördergelder für rund 250 soziale Projekte ausgeschüttet.… Weiterlesen.
Tagesbetreuung von Drei- bis Elfjährigen: Erstmals Daten veröffentlicht
16.02.2017
| Kinder-/Jugendhilfe, Sozialpolitik
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Der Ausbau in der Kindertagesbetreuung muss weitergehen. Das ist das Fazit aus aktuellen Daten zur Kindertagesbetreuung, die das Bundesministerium für Familie. Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) jetzt vorlegte. Erstmals wurden die Daten auch für Grundschulkinder bis zum Alter von 11 Jahren erhoben.
Insgesamt sei danach der Betreuungsbedarf für Kinder unter drei Jahren weiter gestiegen. Doch nur… Weiterlesen.
promotion - der Dissertationswettbewerb
13.02.2017
| Studium
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Wer die eigene Dissertation bis spätestens 30. Juni 2017 (Poststempel) einreicht und diese von einer Fachjury bewerten lässt, kann mit mit etwas Glück die kostenlose Veröffentlichung der Dissertation in der Reihe promotion im Verlag Barbara Budrich gewinnen.
Teilnehmen können alle, die eine Dissertation in einem der fünf Fachbereiche des Verlages (Erziehungswissenschaft, Geschlechterforschung, Politik,… Weiterlesen.
SKala-Initiative startet Ausschreibung
03.02.2017
| Soziale Arbeit, Sozialmanagement
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
SKala ist eine Initiative von Susanne Klatten in Partnerschaft mit dem gemeinnützigen Analyse- und Beratungshaus PHINEO. Für die deutsche Unternehmerin stehen auch die ersten beiden Buchstaben S & K im Titel der Initiative.
SKala stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "Treppe" und will synonym dafür stehen, dass die Inititiative gemeinnützige Organisationen auf eine neue Stufe bringen, sie ein Stück… Weiterlesen.
Fonds Soziokultur fördert Kulturprojekte - Sozialen Zusammenhalt künstlerisch gestalten
23.01.2017
| Kinder-/Jugendhilfe, Soziale Arbeit
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Soziokultur als Seismograph für gesellschaftliche Veränderungen: Diese Erkenntnis prägte die Vergabesitzung des Kuratoriums des Fonds Soziokultur für das erste Halbjahr 2017 vor wenigen Tagen in Bonn.
Aus insgesamt 321 vorliegenden Anträgen wurden 45 Projektvorhaben zu den unterschiedlichsten soziokulturellen Themenfeldern ausgewählt. Sie werden gefördert mit insgesamt 535.000 Euro.
Auf die Suche… Weiterlesen.
Werkstatt Vielfalt. Projekte für eine lebendige Nachbarschaft gesucht
18.01.2017
| Kinder-/Jugendhilfe
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Noch bis Mitte März läuft die neunte Ausschreibungsrunde der „Werkstatt Vielfalt". Das Förderprogramm der Robert Bosch Stiftung, das von der Stiftung Mitarbeit durchgeführt wird, setzt auf Projekte, die Brücken zwischen Lebenswelten bauen.
Inhaltlich kommen Projekte in Frage, die
das Miteinander junger Menschen (8 bis 27 Jahre) mit anderen Jugendlichen oder Menschen fördern,
das Verständnis verschiedener… Weiterlesen.