Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Wettbewerb der Ideen für interkulturelle Musikprojekte
31.07.2018
| Kinder-/Jugendhilfe
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Musikprojekte mit Kindern und Jugendlichen unterschiedlichster Herkunft haben ab jetzt wieder die Chance,mit 7.500 Euro von der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung gefördert zu werden. Die Stiftung hat dafür in diesem Jahr ihre Fördermittel auf 100.000 Euro verdoppelt.
Die bundesweite „Ideeninitiative ‚Kulturelle Vielfalt mit Musik'" der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung (LMKMS) sucht ab sofort zum… Weiterlesen.
Kommunen prämiert für Initiativen der Zuwanderer-Integration und Förderung des Zusammenlebens
11.07.2018
| Soziale Arbeit
| Nachrichten, Praxis & Projekte, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Die Preisträger des ersten Bundeswettbewerbs "Zusammenleben Hand in Hand – Kommunen gestalten" wurden vor wenigen Tagen in Berlin für ihre Strategien zur Integration von Zuwanderern und der Förderung des Zusammenlebens vor Ort ausgezeichnet.
Im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat in Berlin wurden 21 Städte, Gemeinden und Landkreise für ihre vorbildlichen Aktivitäten zur Integration von… Weiterlesen.
Initiative für vielfältige Meinungsbildung unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten gestartet
29.06.2018
| Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Die Initiative ergriff die Vodafone Stiftung Deutschland, die Schirmherrschaft übernahm der Bundespräsidenten und illustre Kooperationspartner sind die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg), Teach First Deutschland und ZEIT für die Schule. Sie zusammen wollen sich für Antworten auf die Frage einsetzen, wie man die Gesellschaft und insbesondere Jugendliche stark machen kann… Weiterlesen.
startsocial kürte Bundessieger seines 14. Wettbewerbs
28.06.2018
| Soziale Arbeit, Sozialmanagement
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Die Preisträger des 14. startsocial-Wettbewerbs stehen fest! Vor wenigen Tagen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die 25 Projekte der startsocial-Bundesauswahl für ihr soziales Engagement geehrt. Sieben herausragende Projekte, die sich in der Start- oder Wachstumsphase befinden, wurden dabei mit Geldpreisen von jeweils 5.000 Euro ausgezeichnet. Der Sonderpreis der Bundeskanzlerin ging an den Verein Wolfsträne… Weiterlesen.
Der Niedersächsische Gesundheitspreis 2018
27.06.2018
| Gesundheitswesen
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Bereits zum achten Mal wird der Niedersächsische Gesundheitspreis von den Niedersächsischen Ministerien für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung sowie Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, der AOK Niedersachsen, der Apothekerkammer Niedersachsen sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen ausgeschrieben. Gesucht werden Beispiele guter Praxis in den Preiskategorien "Gesund Aufwachsen… Weiterlesen.
EUCREA-Forum 2019 widmet sich der Kommunikation in künstlerischen Prozessen
08.06.2018
| Behinderung & Inklusion, Soziale Arbeit
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Das nächste EUCREA Forum vom 22. bis 23. Februar 2019 soll in Frankfurt/Main ganz im Zeichen der künstlerischen Kommunikation stehen. Hintergrund für diesen thematischen Schwerpunkt des Dachverbandes zur Vertretung der Interessen von Künstlern mit Beeinträchtigungen im deutschsprachigen Raum EUCREA ist, dass sich Im Laufe der letzten Jahre die vielfältigsten Arbeitsweisen und Kooperationen innerhalb… Weiterlesen.
Niedersächsicher Gesundheitspreis 2018
08.06.2018
| Gesundheitswesen
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
In drei Preiskategorien ist der diesjährige Niedersächssiche Gesundheitspreis ausgeschrieben: „Gesund aufwachsen in der digitalen Welt", „Nachwuchsgewinnung und Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen" und „eHealth –Innovative Lösungen zur Verbesserung der Versorgung und Gesundheitskompetenz". Verbände, Institutionen, Initiativen, Unternehmen, Einzelpersonen und Fachleute aus der Gesundheitsversorgung… Weiterlesen.
BAGSO sucht "Leuchtturm"-Projekte in der Seniorenbildung
28.05.2018
| Altenhilfe, Sozialmanagement
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Die Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen" der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) sucht ab sofort „Leuchtturmprojekte" aus den Bereichen Seniorenbildung und Digitalisierung.
Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen und Initiativen aus ganz Deutschland. BAGSO ermutigt besonders jene Projekte eine Bewerbung einzureichen, die sich an schwer… Weiterlesen.
Entfristet: Bundesprogramm "Demokratie leben!"
27.05.2018
| Soziale Arbeit, Sozialpolitik, Sozialmanagement
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!" wird entfristet und damit auch nach 2019 weitergeführt. Darüber sprach Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey am Rande eines Besuchs im sächsischen Pirna mit Vertretern der Aktion Zivilcourage sowie Vertreterinnen und Vertretern der Politik.
Das Programm „Demokratie leben!" habe sich bewährt und die Arbeit sei eine Daueraufgabe. "Es macht keinen Sinn,… Weiterlesen.
Für eine gesunde Psyche im Job - Förderpreis 2018 für betriebliches Gesundheitsmanagement
25.05.2018
| Gesundheitswesen, Sozialmanagement
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum vierten Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus. Diesjähriger Schwerpunkt für den Wettbewerb um nachhaltige Projekte im betrieblichen Gesundheitsmanagement ist die Frage, wie Unternehmen in der „Arbeitswelt 4.0" die psychische Gesundheit ihrer Beschäftigten fördern.
DAK-Analysen zum Krankenstand belegten die Dringlichkeit des Themas:… Weiterlesen.
Deutscher Frühförderpreis 2019 ausgeschrieben
19.05.2018
| Kinder-/Jugendhilfe, Behinderung & Inklusion, Gesundheitswesen
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Mit dem Deutschen Frühförderpreis werden herausragende und innovative Projekte und Arbeiten aus dem Handlungsfeld der interdisziplinären Frühförderung ausgezeichnet. Die Vereinigung für interdisziplinäre Frühförderung - Bundesvereinigung (VIFF) schreibt nun diesen Preis für 2019 aus.
Den Preis können Menschen, Institutionen, Verbände, Vereine und Organisationen erhalten, die sich in vorbildlicher… Weiterlesen.
Gesucht: „Die schönsten Nachbarschaftsaktionen 2018"
15.05.2018
| Soziale Arbeit
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Das Netzwerk Nachbarschaft ruft Anwohnergemeinschaften in diesem Jahr wieder dazu auf, sich mit ihren Aktionen für den Nachbar-Oskar zu bewerben. Die kreativsten Aktionen und Projekte werden mit sechs von dem Künstler Janosch gestalteten Nachbar-Oskars sowie der Plakette „Ort der guten Nachbarschaft" ausgezeichnet. Die Geld- und Sachprämien im Wert von 10.000 Euro fördern den weiteren Ausbau der Siegerprojekte. Teilnehmen… Weiterlesen.
Sächsischer Förderpreis für Kunst und Demografie „KunstZeitAlter" 2018
13.05.2018
| Soziale Arbeit
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Gewandelte Familienbilder in der Gesellschaft stehen im Mittelpunkt des Sächsischen Förderpreis für Kunst und Demografie „KunstZeitAlter". Er wird zum zweiten Mal vom Landesverband Soziokultur Sachsen zusammen mit der Johanna und Fritz Buch Gedächtnis-Stiftung und dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst vergeben.
Der Demografiepreis widmet sich in diesem Jahr dem Thema Familie… Weiterlesen.
Niedersachsen: Studierende coachen Studierende
11.05.2018
| Studium
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Das Tutorenprogramm an Fachhochschulen wird um weitere fünf Jahre bis 2023 verlängert. Das hat Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler im Rahmen seines Antrittsbesuchs an der Hochschule Osnabrück bekanntgegeben. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) stellt zu diesem Zweck weitere 11,5 Millionen Euro zur Verfügung.
„Die Tutorien leisten einen wesentlichen Beitrag… Weiterlesen.
Deutscher Bundestag schreibt Wissenschaftspreis 2019 aus
11.05.2018
| Sozialpolitik, Forschung
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Der Deutsche Bundestag lädt Forscherinnen und Forscher ein, sich um den Wissenschaftspreis 2019 zu bewerben. Mit dem Wissenschaftspreis möchte der Bundestag hervorragende wissenschaftliche Arbeiten würdigen, die zur Beschäftigung mit den Fragen des Parlamentarismus anregen und zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Praxis beitragen. Der Preis wird seit 1997 im zweijährlichen Turnus verliehen… Weiterlesen.
Niedersachsen-Plan für mehr Kita-Fachkräfte
11.05.2018
| Kinder-/Jugendhilfe, Sozialpolitik
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Das Niedersächsische Kultusministerium möchte mit seinem „Niedersachsen-Plan: Mehr Fachkräfte für die Kita!" die Gewinnung von Kita-Fachkräften forcieren.
In einem ersten Schritt sollen bis zu 500 zusätzliche Ausbildungsplätze für sozialpädagogische Berufe an den berufsbildenden Schulen geschaffen werden, wie Ministeriumsvertreter im Kultusausschuss des Niedersächsischen Landtages jetzt erklärten.
Chancen… Weiterlesen.
Bundesprogramm "Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - rehapro" gestartet
08.05.2018
| Behinderung & Inklusion, Gesundheitswesen, Sozialpolitik
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Das groß angelegte Bundesprogramm "Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - rehapro" ist gestartet. Mit insgesamt einer Milliarde Euro sollen damit den Jobcentern und Rentenversicherungsträgern die Möglichkeit geboten werden, über einen längeren Zeitraum neue Ansätze zur Unterstützung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu erproben.
Erfolgreiche Beispiele sollen identifiziert und… Weiterlesen.
Zum 15. Mal startsocial-Wettbewerb
08.05.2018
| Soziale Arbeit, Sozialmanagement
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Auch in diesem Jahr fördert startsocial wieder Organisationen, Projekte und Ideenträger, die an der nachhaltigen Lösung eines sozialen Problems arbeiten und dabei Ehrenamtliche einbinden. Bis zum 1. Juli 2018 können sich Organisationen, Projekte und Ideenträger aus ganz Deutschland für eines von 100 Beratungsstipendien und sieben Geldpreise bewerben. Der Wettbewerb richtet sich an alle Engagierten,… Weiterlesen.
"Maria-Weber-Grants" erstmalig verliehen
07.05.2018
| Forschung
| Nachrichten, Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Die Hans-Böckler-Stiftung unterstützt mit neuen Fördermitteln herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Universitäten bei ihrer Forscherkarriere. Die jetzt erstmalig verliehenen "Maria-Weber-Grants" geben vier Hochschulbeschäftigten die Möglichkeit, sich für einige Zeit stark auf ihre Forschungsarbeit zu konzentrieren.
Die Namensgeberin des Preises, Maria Weber, war eine deutsche… Weiterlesen.
ConSozial Wissenschafts-Preis 2018 für innovative sozialwissenschaftliche Arbeiten
04.05.2018
| Studium, Forschung
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Der ConSozial Wissenschafts-Preis wird alle zwei Jahre für herausragende wissenschaftliche Arbeiten in der Sozialwirtschaft vergeben und das in zwei Kategorien: Nachwuchs und Lebenswerk. Die eingereichten Arbeiten sollen innovativ und neuartig sein und das Potenzial haben, die Praxis der Sozialen Arbeit maßgeblich zu beeinflussen. Der Preis der Leitmesse der Sozialwirtschaft wendet sich an Studierende… Weiterlesen.