Alle Beiträge zum Schlagwort "Frauen"
- 15.11.24 30 Jahre nach dem Gleichstellungsgebot kämpfen Frauen mit alten Problemen
„Gleichstellungspolitik hat sich in den letzten 30 Jahren vom Gedöns zum Lippenbekenntnis gemausert. Doch bisher hat keine Regierung Gleichstellungspolitik… weiter
- 03.05.24 Wie arbeiten Frauenbeauftragte in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen?
Die Frauenbeauftragten sind seit 2017 als Interessenvertretung der weiblichen Beschäftigten in den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen vorgesehen,… weiter
- 08.03.24 Benachteiligte Mädchen* werden zu benachteiligten Frauen*
Auf Mädchen*, die in schwierigen Lebenslagen aufwachsen, trifft dies noch einmal viel mehr zu, als bereits auf alle anderen Mädchen* und Frauen*. Viele… weiter
- 25.11.22 Schluss mit dem Flickenteppich - eine umfassende Gewaltschutzstrategie jetzt!
Martina Puschke, Projektleiterin der Politischen Interessenvertretung behinderter Frauen im Weibernetz erläutert: „Die Vereinten Nationen haben Deutschland… weiter
- 05.10.22 Einstellung von Ermittlungen nach sexueller Gewalt an Frauen kein Einzelfall
Die 26-jährige Berlinerin Sonja M.* reicht heute – vertreten durch Professorin Dr. Theresia Degener und die Rechtsanwält*innen Ronska Grimm und Lea Beckmann… weiter
- 28.06.22 Deutscher Frauenrat begrüßt Streichung von §219a
Am 24. Juni wurde im Bundestag die Streichung von Paragraf 219a aus dem Strafgesetzbuch beschlossen. Der Deutsche Frauenrat begrüßt diesen Schritt. Die… weiter
- 08.04.22 Ist Alzheimer weiblich? Warum Frauen häufiger an Alzheimer erkranken
Hormonhaushalt und Stoffwechsel von Frauen sind anders als bei Männern. Dass die weiblichen Sexualhormone, insbesondere Östrogene, die Reproduktionsfähigkeit… weiter
- 08.03.22 Frauen und Mädchen sind im Krieg durch geschlechterspezifische Gewalt besonders gefährdet
Die gesamte Bevölkerung in der Ukraine leidet unter dem Krieg, jedoch sind Frauen und Männer unterschiedlich von den Auswirkungen betroffen. "Frauen und… weiter
- 08.03.22 Partnerschaftsgewalt gegen Frauen auf hohem Niveau
Demgegenüber steht ein Hilfesystem, das lückenhaft und chronisch unterfinanziert ist. Für zahlreiche Betroffene ist der Zugang zu Schutzeinrichtungen… weiter
- 09.12.21 Gewaltschutz in der Pandemie: Frauenhauskoordinierung e.V. veröffentlicht bundesweite Frauenhausstatistik
„Das ist besorgniserregend, weil wir wissen, dass in den Lockdowns das Risiko häuslicher Gewalt erhöht war, und gleichzeitig wichtige Außenkontakte und… weiter
- 10.05.21 bff fordert die konsequente Umsetzung von Gewaltschutz
Bei einer tödlichen Gewalttat in einer Potsdamer Einrichtung der Behindertenhilfe sind zwei Frauen und zwei Männer mit Behinderungen von einer seit langem… weiter
- 25.11.20 Deutlich mehr Plätze in Frauenhäusern benötigt
Die Verbände weisen darauf hin, dass im vergangenen Jahr 117 Männer ihre (Ex-) Partnerin getötet haben. Zudem kam es laut polizeilicher Kriminalstatistik… weiter
- 28.10.20 Gewalt in Krisenzeiten: AWO fordert verlässliche Hilfestrukturen für Frauen
Es ist ein Schreckensszenario: Zuhause herrscht Gewalt und es gibt keinen Ort, an dem man Sicherheit und Schutz erfährt. Angesichts der deutlichen Zunahme… weiter
- 31.03.20 Schutzmaßnahmen für Frauen beschlossen
So notwendig die im Zuge der Krise verhängten Ausgangsbeschränkungen aus epidemiologischer Sicht sein mögen, so kritisch sind für viele Familien ihre Folgen.… weiter
- 23.03.20 Kampagne zur Bekämpfung digitaler Gewalt gegen Frauen gestartet
Im Rahmen der in der vergangenen Woche gestarteten Kampagne „digital + real“ wird wöchentlich eines der vier Kampagnen-Videos veröffentlicht. Darin informiert… weiter
- 27.02.20 Gleichstellung: Auch Bundesbehörden müssen besser werden
Es besteht weiterhin Handlungsbedarf bei der Gleichstellung der Geschlechter in den obersten Bundesbehörden. Zu diesem Ergebnis kommt der Gleichstellungsindex… weiter
- 25.10.19 120 Millionen für Frauenhäuser und Beratungsstellen
Mit dem Bundesinvestitionsprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ will der Bund in den Jahren 2020 bis 2023 mit jährlich 30 Mio. Euro den Aus-, Um-… weiter
- 01.07.19 Gewalt gegen Frauen: Hilfetelefon wird häufiger nachgefragt
In 59 Prozent der Fälle war Häusliche Gewalt der Anlass für ein Beratungsgespräch. Neben der Unterstützung in akuten Krisensituationen, informieren die… weiter
- 19.06.19 Deutscher Frauenrat fordert Parität in den Parlamenten
Selbst die Bundeskanzlerin äußerte Anfang des Jahres im Interview mit der Zeit den bemerkenswerten Satz, dass Parität ihr logisch erscheine. Ein Satz,… weiter
- 08.03.19 Frauenberatungsstellen fordern mehr Personal und finanzielle Absicherung
Wer anlässlich des heutigen Weltfrauentags auf die Situation von Frauen in Deutschland blickt, sieht kein einheitliches Bild. Auf der einen Seite wächst… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 38 Beiträgen | Seite 1 von 2