- Startseite
- Alle Beiträge zum Schlagwort "Engagement"
Alle Beiträge zum Schlagwort "Engagement"
- 29.11.22 Professorin des Jahres: Edeltraud Botzum als Professorin für Soziale Arbeit
Der unter der Schirmherrschaft der Ministerien für Bildung und Forschung sowie Wirtschaft und Klimaschutz vergebene Preis zeichnet jährlich Professor:innen… weiter
- 04.11.22 Mehrheit in Deutschland befürwortet soziale Pflichtzeit unabhängig vom Alter
Von allen für alle–unter diesem Motto könnte eine soziale Pflichtzeit für alle Menschen in Deutschlandstehen. Um den gesellschaftlichen Zusammenhalt… weiter
- 17.05.21 Gesellschaftsklimafragen
Mit freundlicher Unterstützung der Fürst Donnersmarck-Stiftung. weiter
- 27.04.21 Initiative gegen Einsamkeit: Social Startup bietet kostenlose Redezeit mit professionellen Coaches
Zu Beginn der Covid-19-Pandemie startete ein Hamburger Social-Startup mit verschiedenen kommerziellen Unternehmen eine Initiative für erste Hilfe bei akuten… weiter
- 24.08.20 Zivilgesellschaft - was ist das eigentlich?
"Für viele ist das, was die Opposition zurzeit in Weißrußland macht, Zivilgesellschaft; für andere ist die seltsame Anti-Masken-Demo vor zwei Wochen „typisch… weiter
- 28.01.20 Dörfer mit Zukunft? Diakonie und nebenan.de starten Pilotprojekt
Immer mehr junge Menschen verlassen ihre Heimatdörfer, um dorthin zu ziehen, wo sie Arbeit finden und kulturelle Vielfalt erleben können. Folglich droht… weiter
- 16.09.19 Woche des bürgerschaftlichen Engagements läuft
Mit der „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“, die noch bis zum 23.9. läuft, wird der Einsatz freiwillig engagierter Menschen sichtbar gemacht -… weiter
- 11.05.19 Hundert Beratungsstipendien zu vergeben
Bis zum 7. Juli 2019 können sich soziale Initiativen auf startsocial.de für eines von 100 Beratungsstipendien bewerben. Mitmachen können alle, die soziale… weiter
- 14.03.19 Bundefreiwilligendienst bald auch in Teilzeit möglich?
Die Jugendfreiwilligendienste und der Bundesfreiwilligendienst soll bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres zukünftig auch in Teilzeit absolviert werden… weiter
- 05.12.18 Vorstoß für Jugendfreiwilligenjahr wird begrüßt
Im Mittelpunkt des Konzepts der Ministerin steht die Garantie für junge Menschen, im Anschluss an ihre Schulzeit einen Jugendfrewilligenjahr ableisten… weiter
- 30.10.18 Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement verbessern - aber wie?
Gemeinschaft und Gesellschaft werden durch freiwilliges Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen aktiv mitgestaltet und so auf vielfältige Weise… weiter
- 05.06.18 Studie zu Erfahrungen mit kultureller Vielfalt in den Kommunen
Die Städte in Deutschland unterscheiden sich stark hinsichtlich ihrer Erfahrungen im Umgang mit kultureller Vielfalt. Das Spektrum reicht von wenig vielfältigen… weiter
- 27.05.18 Entfristet: Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!" wird entfristet und damit auch nach 2019 weitergeführt. Darüber sprach Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey… weiter
- 11.05.18 Non-Profit-Organisationen in Osteuropa: Was ist noch übrig vom „Wind of Change"?
Gerade das Jahr 1989 sehen viele Menschen bis heute als den Startpunkt des Aufbruchs, des Systemwandels und der Stärkung der Zivilgesellschaft in Zentral-… weiter
- 28.03.18 Studie: Wie das Gemeinnützigkeitsrecht politisches Engagement erschwert
Statt zivilgesellschaftliches Engagement großzügig zu fördern und rechtlich abzusichern, führt das Gemeinnützigkeitsrecht zu Rechtsunsicherheit für demokratisches… weiter
- 18.03.18 Aufgerundet für mehr Chancen sozial benachteiligter Kinder
An der Ladenkasse oder beim monatlichen Gehalt - Menschen und Organisation in Deutschland runden auf, dank der Spendenbewegung DEUTSCHLAND RUNDET AUF.… weiter
- 01.03.18 Essener Tafel gründet mit Stadt einen "Runden Tisch"
Die Ankündigung der Essener Tafel, bis auf Weiteres nur noch Bedürftige mit deutschem Pass als neue Kunden aufzunehmen, hatte zu einer heftigen Debatte… weiter
- 16.02.18 Kinderhospizarbeit kein trauriges Thema - Grüne Bänder symbolisieren Lebensfreude
Wie seit über zehn Jahren war der Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar Anlass, um auf die Lebenssituation von Familien mit lebensverürzend erkrankten… weiter
- 19.12.17 Engagement in Bürgerhifsvereinen braucht politische Rückenstärkung
Bürgerhilfevereine bieten vielerorts ehrenamtlich Hilfen im Alltag insbesondere für ältere Menschen an, etwa Fahrdienste oder Gesprächsrunden. Sie erfüllen… weiter
- 10.12.17 Deutscher Engagementpreis 2017 verliehen
685 Preisträgerinnen und Preisträger anderer Wettbewerbe für freiwilliges Engagement waren für den Deutschen Engagementpreis 2017 nominiert. Sechs Preisträgerinnen… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 35 Beiträgen | Seite 1 von 2