Gesundheitswesen

Soziales in Klinik, Reha & Prävention


Volkskrankheiten im Zentrum der Gesundheitsforschung

08.12.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Volkskrankheiten und ihre Bekämpfung stehen im Zentrum des Rahmenprogramms Gesundheitsforschung der Bundesregierung, das das Bundeskabinett verabschiedet hat. 5,5 Milliarden Euro fließen in sechs Zentren für Gesundheitsforschung, aber auch in weitere Aktionsfelder etwa für individualisierte Medizin oder die Medizinwirtschaft. Weiterlesen.

Auftaktveranstaltung des Pflege-Dialogs

08.12.2010 | Gesundheitswesen, Altenhilfe | Nachrichten
Bundesgesundheitsminister Rösler will Pflegeberuf attraktiver gestalten Weiterlesen.

Hessisches Sozialministerium fordert bessere Rahmenbedingungen für Krankenhaushygiene

06.12.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Sozialminister Stefan Grüttner für Erweiterung des Leistungskatalogs der Gesetzlichen Krankenversicherung Weiterlesen.

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung weitet Social Media-Aktivitäten in der Alkoholprävention aus

06.12.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Nach dem Start von „Alkohol? Kenn dein Limit.“ bei Facebook und MySpace ist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit ihrer Jugendkampagne zur Alkoholprävention jetzt auch in den VZ-Netzwerken aktiv. Auf SchülerVZ, StudiVZ und MeinVZ ist „Alkohol? Kenn dein Limit.“ mit einem eigenen Profil präsent. Insgesamt mehr als 3000 Jugendliche und junge Erwachsene sind bereits Fans der Kampagne… Weiterlesen.

0,5% weniger Schwangerschaftsabbrüche im dritten Quartal 2010

06.12.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
WIESBADEN – Im dritten Quartal 2010 wurden dem Statistischen Bundesamt (Destatis) rund 26 500 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet. Das waren 0,5% oder gut 100 weniger als im dritten Quartal 2009. Knapp drei Viertel (74%) der Frauen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen ließen, waren zwischen 18 und 34 Jahren alt, 14% zwischen 35 und 39 Jahren. Rund 8% der Frauen waren 40 Jahre und… Weiterlesen.

Müttergenesungswerk kritisiert: Ideal der perfekten Mutter macht krank

03.12.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Mütter sind heute vielfachen Belastungen ausgesetzt, versuchen aber dennoch, dem Ideal einer perfekten Mutter gerecht zu werden. Auf Dauer kann dieser Druck krank machen. Weiterlesen.

Psychisch krank im Kindesalter - LWL-Kliniken bieten Hilfe

02.12.2010 | Kinder-/Jugendhilfe, Gesundheitswesen | Nachrichten
Neuer Film - Mehr als 4000 junge Menschen pro Jahr suchen die Behandlung Weiterlesen.

Krankenhaushygieneverordnung tritt zum Jahreswechsel in Baden-Württemberg in Kraft

02.12.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Gesundheitsministerin Dr. Monika Stolz: „Wir verbessern den Schutz vor gefährlichen Krankenhauskeimen“ Weiterlesen.

Positiv zusammen leben - aber sicher!

01.12.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Kampagnenplattform www.welt-aids-tag.de ruft zu aktiver Beteiligung und zur Diskussion über HIV/Aids und den Umgang mit Betroffenen auf Weiterlesen.

Welt-AIDS-Tag 2010: Eine Generation ohne Aids ist in Reichweite

01.12.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
UNICEF: Neuer weltweiter Bericht zu Kindern und Aids Weiterlesen.

Was geht vor: Geld oder Gesundheit?

30.11.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Suchtverbände plädieren für eine strikte Regulierung des gesamten Glücksspielmarktes inklusive der gewerblichen Spielautomaten Weiterlesen.

Zahl der AIDS-Toten in Deutschland leicht rückläufig

30.11.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
WIESBADEN – Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember mitteilt, starben in Deutschland im Jahr 2009 insgesamt 431 Personen an der durch HIV (human immunodeficiency virus) verursachten Erkrankung AIDS. Im Vergleich zum Vorjahr (443 Personen) war die Zahl der AIDS-Toten damit leicht rückläufig. Aufgrund neuester Wirkstoffe und Kombinationstherapien konnte die Lebenserwartung… Weiterlesen.

AWO: "Nur die Bürgerversicherung ist solidarisch"

29.11.2010 | Sozialpolitik, Gesundheitswesen | Nachrichten
"Die bekannt gewordenen Vorhaben der Bundesregierung, künftig alle Hartz-Empfänger aus der Privaten Krankenversicherung (PKV) in die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zu drängen zeigt die Planlosigkeit der Regierungskoalition, die ungenierte Fortsetzung ihrer Klientelpolitik und dass kein Weg an einer Bürgerversicherung vorbeiführt", so AWO-Vorstand Brigitte Döcker. Mit der kürzlich beschlossenen… Weiterlesen.

Diakonie: Die Solidarität steht auf dem Spiel in der Gesundheits- und Pflegereform

25.11.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Berlin, (DW EKD) - Aus der Sicht der Diakonie sind Erwerbstätige und Rentner mit unteren bis mittleren Einkommen die Verlierer der aktuellen Gesundheitspolitik. Weiterlesen.

Erstmals Approbationsausbildung in systemischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

24.11.2010 | Kinder-/Jugendhilfe, Gesundheitswesen | Nachrichten
Das Essener Institut ifs, Mitgliedsinstitut der DGSF, hat am 22. November als bundesweit erste Institution die staatliche Erlaubnis erhalten, systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten auszubilden. Weiterlesen.

Steigende Behandlungszahlen in Krankenhäusern durch demografischen Wandel zu erwarten

23.11.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
WIESBADEN – Wie Modellrechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigen, kann sich die Zahl der Behandlungen in Krankenhäusern von heute 17,9 Millionen auf 19,3 Millionen im Jahr 2030 erhöhen. Dies entspricht einem Anstieg um 8%. Ursache hierfür ist die deutlich steigende Zahl älterer Menschen im Zuge des demografischen Wandels. Nach den Ergebnissen der aktuellen Bevölkerungsvorausberechnung… Weiterlesen.

Internetportal zur Glücksspielsucht im Saarland gestartet

23.11.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Landesfachstelle macht Informationen und Hilfsangebote für Glücksspielsüchtige, ihre Angehörigen und Fachinstitutionen zugänglich Weiterlesen.

Bundesgesundheitsminister Dr. Rösler würdigt Bedeutung der Diakonischen Werke für das Gesundheits- und Pflegesystem

23.11.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler hat am 19.11.2010 im niedersächsischen Rothenburg die Bedeutung der Diakonischen Werke für das Gesundheits- und Pflegewesen gewürdigt. „Die Diakonie leistet praktische Nächstenliebe. Sie ist Anwalt für Menschen in Not“, sagte der Minister anlässlich des 150-jährigen Gründungstages des Diakonissen-Mutterhauses Rothenburg. „Mit ihrem Engagement und der Bereitschaft,… Weiterlesen.

Gesundheitsförderung als Beitrag zur Integration

23.11.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
In Koblenz wurde erstes Migrantennetzwerk Gesundheit gegründet Weiterlesen.

"Bleib entspannt. Mach dich schlau."

22.11.2010 | Kinder-/Jugendhilfe, Gesundheitswesen | Nachrichten
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung startet neue Initiative zur Sexualaufklärung Jugendlicher Weiterlesen.

angezeigt werden 1301 - 1320 von 1.436 Beiträgen | Seite 66 von 72