Gesundheitswesen
Soziales in Klinik, Reha & Prävention
Dramatischer Fachkräftemangel in den Pflegeberufen durch weitere Studien bestätigt
25.10.2010
| Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Nachrichten
Berlin – Neue Untersuchungen belegen eindrucksvoll, dass vor allem in den Pflegeberufen in den nächsten Jahren ein dramatischer Fachkräftemangel einsetzt. Bereits 2020 werden in Deutschland allein in den Krankenhäusern nach Vollzeitstellen berechnet fast 140.000 Pflegekräfte fehlen. Bis 2030 droht die Personallücke in der Gesundheitsversorgung sogar auf über 950.000 Fachkräfte anzuwachsen, wie aus… weiter
Patientenhotels – Win-Win-Situation für alle?
25.10.2010
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Deloitte-Studie zu Patientenhotels: Experten sehen gute Chancen für Realisierung weiter
Neue Ausgabe des Newsletters zur Alkoholprävention der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erschienen
22.10.2010
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen kann vorgebeugt werden, lange bevor sie den ersten Alkohol probieren. Eltern und andere Erwachsene spielen dabei eine entscheidende Rolle. Dies zeigt die neue Ausgabe des Newsletters der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Alkoholprävention. Der „Alkoholspiegel“ enthält Anregungen und Tipps, wie Eltern mit dem Thema Alkohol im Familienalltag… weiter
Preisträger des Bundeswettbewerbs Aidsprävention 2010
22.10.2010
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Acht Projekte zur Prävention von HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten wurden heute in Berlin bei der Preisverleihung zum Bundeswettbewerb Aidsprävention 2010 ausgezeichnet. weiter
Müttergenesungswerk empfiehlt: Kurantrag muss richtig gestellt werden
22.10.2010
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Im ersten Halbjahr 2010 ist die Zahl der Ablehnungen bei Anträgen auf Mütter- und Mutter-Kind-Kuren im Vergleich zum ersten Halbjahr des letzten Jahres gestiegen. Aus diesem Anlass weist das Müttergenesungswerk darauf hin, wie wichtig es ist, den Antrag auf eine Kurmaßnahmen richtig zu stellen. weiter
Qualität im Krankenhaus 2010
21.10.2010
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Studie zu Qualitätsmanagement in deutschen Krankenhäusern jetzt online weiter
Baden-Württemberg: Landes-Qualitäts-Bericht zur Versorgung psychisch kranker Menschen
21.10.2010
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Gesundheitsministerin Dr. Monika Stolz: „Jeder kann selbst oder in seiner Umgebung von einer psychischen Erkrankung betroffen sein“ weiter
Gesundheitssystem: Migranten absolvieren Ausbildung als Pflegefachkraft
21.10.2010
| Altenhilfe, Gesundheitswesen
| Nachrichten
Malteser: Reduzierung des Fachkräftemangels durch kultursensible Pflege weiter
DBfK fordert Sofortmaßnahmen gegen miserable Arbeitsbedingungen in der Pflege
20.10.2010
| Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Nachrichten
„Der Fachkräftemangel in der Pflege hat besorgniserregende Ausmaße angenommen.“ weiter
Gesundheitssystem vor dem Kollaps – 2030 fehlen eine Million Fachkräfte
20.10.2010
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
PwC-Studie: Ohne Reformen bleiben vier von zehn Arztstellen unbesetzt / Pflegenotstand lässt sich nur durch Zuwanderung aus dem Ausland abwenden / Parallele ambulante und stationäre Versorgung ist nicht zukunftsfähig weiter
Masterstudiengang "Public Health" Düsseldorf
15.10.2010
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
3. Jahrgang beginnt sein Studium weiter
Hospizarbeit und Palliativmedizin contra Sterbehilfe
14.10.2010
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Malteser: Zahl der Hospizbegleiter nimmt weiter zu weiter
Der größte Bedarf an Fachkräften in der Gesundheitswirtschaft besteht in der Pflege
08.10.2010
| Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Nachrichten
Bundeswirtschaftsminister und bpa fordern qualifizierte Zuwanderung und bessere Weiterbildungsmöglichkeiten weiter
Gesundheitsminister Weisweiler begrüßt Qualitätsoffensive der katholischen Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz und im Saarland
08.10.2010
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Am heutigen Freitag (8.10.2010) treffen sich die „Arbeitsgemeinschaften Katholische Krankenhäuser Rheinland-Pfalz und Saarland“ zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung in der Caritasklinik St. Theresia in Saarbrücken. Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Weiterentwicklung von Qualitätsindikatoren für kirchliche Krankenhäuser (QKK). Gesundheitsminister Georg Weisweiler begrüßte in seinem… weiter
Jahrestagung der Drogenbeauftragten 2010 „Alkohol- für Frauen (k)ein Problem?“
06.10.2010
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
370.000 alkoholabhängige Frauen in Deutschland - Dyckmans warnt vor dem starken Anstieg des weiblichen Alkoholkonsums. weiter
Für Kiffer oder Komasäufer: Kursusangebote statt Kriminalisierung
06.10.2010
| Gesundheitswesen, Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
LWL-Jugenddezernent fordert mehr Beratung für erstmals ertappte junge Menschen weiter
Rheinland-Pfalz: Landeskrankenhausplan 2010
06.10.2010
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Dreyer: Plan sichert gutes stationäres Angebot für alle Menschen im Land weiter
Das Kindeswohl steht im Vordergrund
05.10.2010
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Fachtag der LZG zum Thema Kindesschutz bei Sucht in der Familie und Alkoholkonsum in der Schwangerschaft weiter
20 Jahre Deutsche Einheit: Müttergenesungswerk hilft in Ost- und Westdeutschland
30.09.2010
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Berlin - 20 Jahre nach der Wiedervereinigung und im 60. Jubiläumsjahr blickt das Müttergenesungswerk (MGW) auf die Entwicklungen der Müttergesundheit in Ost und West. Heute gibt es in den ostdeutschen Bundesländern 17 vom MGW anerkannten Mutter-Kind-Kliniken (deutschlandweit sind es 84 anerkannte Häuser, davon 7 Mütterkliniken und 77 Mutter-Kind-Kliniken). 321 Beratungsstellen (von insgesamt 1.400)… weiter
Spezialheft zur „Versorgung psychisch kranker Menschen“ in Baden-Württemberg
23.09.2010
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Gesundheitsministerin Stolz: „Jeder kann selbst oder in seiner Umgebung von einer psychischen Erkrankung betroffen sein“ weiter