Gesundheitswesen

Soziales in Klinik, Reha & Prävention


Hebammen für Deutschland fordern Taten: Hebammen"sterben" geht ungebremst weiter

08.11.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Köln - Wer geglaubt hat, dass sich nach einer der erfolgreichsten Petitionen der Bundesrepublik Deutschland in Sachen freie Hebammenhilfe politisch etwas ändern würde, wird dieser Tage bitter enttäuscht. Die Initiative Hebammen für Deutschland weist darauf hin, dass die Zahl der Hebammen, die freie Geburtshilfe anbieten, in Deutschland weiterhin dramatisch sinkt. Eine Entwicklung, die Hebamme Nitya… Weiterlesen.

Rauschmittelkonsum der Kinder – Eltern.aktiv unterstützt mit frühzeitiger Hilfe

08.11.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Wenn es um den Rauschmittelkonsum ihrer Kinder geht, sind viele Eltern verunsichert: Was kann ich tun? Wie spreche ich das Thema an? Wo finde ich Hilfe? Das Bundesprojekt „Eltern.aktiv“ der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) und der Koordinationsstelle Sucht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL-KS) unterstützt beunruhigte Eltern. Der im Rahmen des Projekts veröffentlichte Flyer „Rauschmittelkonsum im Jugendalter – Tipps für Eltern“ gibt Antworten. Weiterlesen.

Bereits mehr als 10.000 Gelbe Karten für bessere Pflege

04.11.2010 | Gesundheitswesen, Altenhilfe | Nachrichten
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) meldet: Seit Aktionsstart „Die Gelbe Karte an die Bundeskanzlerin“ Anfang dieser Woche sind schon mehr als 10.000 Gelbe Karten allein über das Internet verschickt worden. Hinzu kommen viele Tausende von Karten auf dem Postweg. Bereits am dritten Tag nach Beginn der Aktion seien die 200.000 gedruckten Karten vergriffen und ein umfangreicher Nachdruck… Weiterlesen.

In Kinder- und Jugendrehabilitation investieren

04.11.2010 | Gesundheitswesen, Kinder-/Jugendhilfe | Nachrichten
Sparmaßnahmen gefährden die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen Weiterlesen.

Call for Papers: Niederrheinischer Pflegekongress 2011

04.11.2010 | Gesundheitswesen, Altenhilfe | Calls for Papers
Der 3. Niederrheinische Pflegekongress findet am 28.09.2011 und 29.09.2011 in Krefeld statt. Weiterlesen.

Zeigen Sie die gelbe Karte!

02.11.2010 | Gesundheitswesen, Altenhilfe | Sozialpolitische Aufrufe, Nachrichten
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) startet Aktion für bessere Bedingungen in der Pflege Weiterlesen.

Deutscher Pflegerat fordert Beteiligung der Pflege an Kommission zu Unterversorgung in ländlichen Gebieten

28.10.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Berlin – Mit großer Verwunderung nimmt der Deutsche Pflegerat e.V., Bundesarbeitsgemeinschaft des Pflege- und Hebammenwesens (DPR), die Äußerungen des Bundesgesundheitsministers zur Kenntnis, nach denen eine Kommission geschaffen werden soll, die gemeinsam Maßnahmen gegen eine Unterversorgung im Gesundheitssystem in ländlichen Gebieten treffen soll – allerdings ohne Beteiligung der Pflege. Dem Gremium… Weiterlesen.

Diamorphingestützte Behandlung Opiatabhängiger in Hamburg gesichert

26.10.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Gesundheitssenator Wersich begrüßt die Entscheidung Weiterlesen.

Dramatischer Fachkräftemangel in den Pflegeberufen durch weitere Studien bestätigt

25.10.2010 | Gesundheitswesen, Altenhilfe | Nachrichten
Berlin  – Neue Untersuchungen belegen eindrucksvoll, dass vor allem in den Pflegeberufen in den nächsten Jahren ein dramatischer Fachkräftemangel einsetzt. Bereits 2020 werden in Deutschland allein in den Krankenhäusern nach Vollzeitstellen berechnet fast 140.000 Pflegekräfte fehlen. Bis 2030 droht die Personallücke in der Gesundheitsversorgung sogar auf über 950.000 Fachkräfte anzuwachsen, wie aus… Weiterlesen.

Patientenhotels – Win-Win-Situation für alle?

25.10.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Deloitte-Studie zu Patientenhotels: Experten sehen gute Chancen für Realisierung Weiterlesen.

Neue Ausgabe des Newsletters zur Alkoholprävention der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erschienen

22.10.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen kann vorgebeugt werden, lange bevor sie den ersten Alkohol probieren. Eltern und andere Erwachsene spielen dabei eine entscheidende Rolle. Dies zeigt die neue Ausgabe des Newsletters der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Alkoholprävention. Der „Alkoholspiegel“ enthält Anregungen und Tipps, wie Eltern mit dem Thema Alkohol im Familienalltag… Weiterlesen.

Preisträger des Bundeswettbewerbs Aidsprävention 2010

22.10.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Acht Projekte zur Prävention von HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten wurden heute in Berlin bei der Preisverleihung zum Bundeswettbewerb Aidsprävention 2010 ausgezeichnet. Weiterlesen.

Müttergenesungswerk empfiehlt: Kurantrag muss richtig gestellt werden

22.10.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Im ersten Halbjahr 2010 ist die Zahl der Ablehnungen bei Anträgen auf Mütter- und Mutter-Kind-Kuren im Vergleich zum ersten Halbjahr des letzten Jahres gestiegen. Aus diesem Anlass weist das Müttergenesungswerk darauf hin, wie wichtig es ist, den Antrag auf eine Kurmaßnahmen richtig zu stellen. Weiterlesen.

Qualität im Krankenhaus 2010

21.10.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Studie zu Qualitätsmanagement in deutschen Krankenhäusern jetzt online Weiterlesen.

Baden-Württemberg: Landes-Qualitäts-Bericht zur Versorgung psychisch kranker Menschen

21.10.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Gesundheitsministerin Dr. Monika Stolz: „Jeder kann selbst oder in seiner Umgebung von einer psychischen Erkrankung betroffen sein“ Weiterlesen.

Gesundheitssystem: Migranten absolvieren Ausbildung als Pflegefachkraft

21.10.2010 | Altenhilfe, Gesundheitswesen | Nachrichten
Malteser: Reduzierung des Fachkräftemangels durch kultursensible Pflege Weiterlesen.

DBfK fordert Sofortmaßnahmen gegen miserable Arbeitsbedingungen in der Pflege

20.10.2010 | Gesundheitswesen, Altenhilfe | Nachrichten
„Der Fachkräftemangel in der Pflege hat besorgniserregende Ausmaße angenommen.“ Weiterlesen.

Gesundheitssystem vor dem Kollaps – 2030 fehlen eine Million Fachkräfte

20.10.2010 | Gesundheitswesen | Nachrichten
PwC-Studie: Ohne Reformen bleiben vier von zehn Arztstellen unbesetzt / Pflegenotstand lässt sich nur durch Zuwanderung aus dem Ausland abwenden / Parallele ambulante und stationäre Versorgung ist nicht zukunftsfähig Weiterlesen.

angezeigt werden 1321 - 1340 von 1.430 Beiträgen | Seite 67 von 72