Gesundheitswesen
Soziales in Klinik, Reha & Prävention
1. Niedersächsischer Gesundheitspreis 2011
22.06.2011
| Gesundheitswesen
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Gesucht werden innovative Ansätze in der Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung Weiterlesen.
Call for Papers: Das Soziale in/an der Gesundheit
22.06.2011
| Gesundheitswesen
| Calls for Papers
Gesucht sind "Forschungsprojekte zwischen Grundlagen, Anwendungen und Wirkungen" für die Jahrestagung 2012 der Fachgruppe Forschung der DGSA Weiterlesen.
DGPPN: Qualität in der psychiatrischen Versorgung sicherstellen
22.06.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Psychische Erkrankungen sind auf dem Vormarsch. Anlässlich ihres 10. Hauptstadtsymposiums „Psychisch krank – warum? Die neuen Volkskrankheiten besser verstehen“ warnt die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) vor zunehmenden Lücken in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung. Weiterlesen.
Die Folgen der Sucht – Suchtprobleme nicht isoliert betrachten
21.06.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
LZG und Sozialministerium veranstalteten Rheinland-Pfälzische Drogenkonferenz 2011 Weiterlesen.
Novum für Physio- und Ergotherapeuten: Staatsexamen und Studienabschluss in Einem
17.06.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Die ASH Berlin macht’s ab dem Wintersemester 2011/12 möglich: mit einem primärqualifizierenden Studiengang Weiterlesen.
Massive Mängel an Bewilligungspraxis der Krankenkassen festgestellt
17.06.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Müttergenesungswerk fordert wasserdichte Regelungen für Mütter- und Mutter-Kind-Kuren Weiterlesen.
Ausschreibung zum Thema "Pflegerische Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation"
08.06.2011
| Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Aktuelle Ausschreibung der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) Weiterlesen.
Bundesweiter Wettbewerb: Elf Kommunen für vorbildliche Strategien zur Suchtprävention ausgezeichnet
08.06.2011
| Gesundheitswesen, Soziale Arbeit
| Nachrichten
Berlin - Elf Kommunen wurden am 06.06.2011 für ihre vorbildlichen Aktivitäten zur Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen in besonderen Lebenslagen ausgezeichnet. Die Preisverleihung erfolgte durch Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Mechthild Dyckmans und die Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Prof. Dr. Elisabeth Pott.
Ziel… Weiterlesen.
Rehabilitation unter Qualitäts- und Kostendruck
07.06.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
REDIA-Studie zeigt Konsequenzen für Patienten und Versorgungsstrukturen Weiterlesen.
Müttergenesungswerk zieht Bilanz: Besorgnis um die Gesundheit der Mütter
31.05.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Auf seiner diesjährigen Pressekonferenz zeigt sich das Müttergenesungswerk besorgt um die Gesundheit der Mütter und geht hart ins Gericht mit der weiter steigenden Ablehnungspraxis der Krankenkassen für Anträge zu Mütter- und Mutter-Kind-Kurmaßnahmen. Weiterlesen.
Krankenhausmanagement mahnt Strukturveränderungen an
27.05.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Bremen, 27. Mai 2011. Die demographische Entwicklung ist kein Zukunftsthema für die deutschen Krankenhäuser. Sie ist bereits die Realität der Patientenversorgung, mit der die Kliniken tagtäglich konfrontiert sind. Die rund 150 Teilnehmer der 54. Jahrestagung des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) diskutieren seit gestern in Bremen mit Ärzten, Politikern und Krankenkassenvertretern… Weiterlesen.
Engagement für behinderte Menschen im Krankenhaus
25.05.2011
| Gesundheitswesen, Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Christliche Krankenhäuser wollen UN-Behindertenrechtskonvention bewusst umsetzen Weiterlesen.
25. Betäubungsmitteländerungsverordnung (BtMÄndV) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
23.05.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Wichtige Fortschritte bei der Versorgung schwerstkranker Menschen in der Palliativversorgung mit Schmerzmitteln Weiterlesen.
Drogen- und Suchtbericht 2011 der Bundesregierung veröffentlicht
23.05.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Dyckmans: Jugendliche trinken, rauchen und „kiffen“ weniger
Bundesregierung schafft Voraussetzungen für Cannabis als Medizin Weiterlesen.
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr: Pflegewirtschaft ist ein starker Stabilitätsanker
20.05.2011
| Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Nachrichten
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr spricht vor Bundesmitgliederversammlung des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) - Präsidium neu gewählt - 7.000ste Verbandsmitglied herzlich begrüßt Weiterlesen.
Patientenrechte stärken – Transparenz schaffen
20.05.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Anlässlich einer am 16.05.2011 im Bundesjustizministerium stattfindenden Verbändeanhörung äußert sich Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger erstmals zu ihren Plänen für eine gesetzliche Regelung der Patientenrechte: Weiterlesen.
Ambulanter Versorgung von psychisch kranken Menschen fehlen finanzielle Mittel
17.05.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Der aktuell von der DAK vorgelegte Gesundheitsreport 2011 weist aus, dass die Zahl psychischer Erkrankungen bei Arbeitnehmern in Deutschland im Jahr 2010 so stark angestiegen ist wie noch nie. Es gab im Jahr 2010 13,5% mehr Krankheitstage wegen psychischer Leiden im Vergleich zum Vorjahr. Depressionen, und andere psychische Erkrankungen machten 1/8 des gesamten Krankenstandes aus. Damit spielen diese… Weiterlesen.
Auf deutsche Krankenhäuser kommen magere Jahre zu
16.05.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Krankenhaus Rating Report 2011 Weiterlesen.
Hauptstadtkongress: DRK-Präsident fordert bessere Ausbildung und mehr Anerkennung für den Pflegeberuf
12.05.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Eine Reform der Pflegeausbildung fordert DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters auf dem Hauptstadtkongress 2011 „Medizin und Gesundheit“. Vom 11. – 13. Mai treffen sich im Berliner Messezentrum ICC knapp 8000 Experten aus allen Bereichen des Gesundheitswesens. Auf der Agenda steht auch der Fachkräftemangel in der Pflegebranche.
Dazu Rotkreuz-Präsident Dr. Seiters: „Eine Reform der Pflegeausbildung… Weiterlesen.
AWO bietet kostenlose Beratung für Mutter-Kind-Kuren
11.05.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Der Anspruch stets perfekt zu sein und immer funktionieren zu müssen, macht viele Mütter auf Dauer krank. Besonders berufstätige Mütter leider oftmals unter der Doppelbelastung von Familie und Beruf. „Mütter sollten an die eigene Gesundheit denken und zwar bevor all ihre Kraftreserven aufgebraucht sind“, erklärt AWO Vorstandsmitglied Brigitte Döcker. „Mutter-Kind-Kuren sind eine gesetzliche Pflichtleistung… Weiterlesen.