Gesundheitswesen
Soziales in Klinik, Reha & Prävention
Approbationsausbildung zum Kinder- und Jugendtherapeuten für Sozialpädagogen soll bleiben
31.01.2012
| Kinder-/Jugendhilfe, Gesundheitswesen
| Nachrichten
Zu diesem Thema sprach Reinert Hanswille, Leiter des ifs Essen, in der Katholischen Hochschule NRW Aachen Weiterlesen.
Hausärzte und Pflege zukünftig Hand in Hand
30.01.2012
| Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Nachrichten
Deutscher Hausärzteverband und Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) gründen Versorgungslandschaft Pflege Weiterlesen.
Sachsen: Betriebskrankenkassen und bpa schliessen Landesrahmenvertrag zur häuslichen Krankenpflege
27.01.2012
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Vertrag trägt Qualitätsanforderungen und Fachkräftemangel Rechnung Weiterlesen.
Individuelle Gesundheitsleistungen auf dem Prüfstand: Neues Internetportal „IGeL-Monitor“ informiert über Nutzen und Schaden
26.01.2012
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Ab sofort können sich Versicherte über Nutzen und Schaden von Individuellen Gesundheitsleistungen auf einem eigenen Internetportal informieren. Unter www.igel-monitor.de erhalten sie wissenschaftlich fundierte Bewertungen zu sogenannten Selbstzahlerleistungen. Entwickelt wurde die nicht-kommerzielle Internetplattform vom Medizinischen Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS).
Rund 1,5 Milliarden Euro… Weiterlesen.
Pflege in Deutschland - Zwischen Hauptschule, Hartz IV und Abitur
25.01.2012
| Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Nachrichten
Der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Pflegemanagement Peter Bechtel zur Diskussion über die Zulassungsvoraussetzungen im Pflegebereich Weiterlesen.
Aktuelle Studie des Deutschen Pflegerates: Weniger Pflegepersonal als bisher angenommen
25.01.2012
| Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Nachrichten
Berlin - Es gibt in Deutschland deutlich weniger Pflegepersonal als bisher angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die am 18.01.2012 in Berlin vom Deutschen Pflegerat vorgestellt wurde. Während die Gesundheitspersonalrechnung des Statistischen Bundesamtes für 2009 insgesamt ca. 1,5 Mio. Beschäftigte in Pflegeberufen ausweist, kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass die tatsächliche Zahl… Weiterlesen.
Mehr Transparenz und Qualität in der Versorgung psychisch kranker Menschen
19.01.2012
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Kabinett beschließt Gesetzentwurf für neues Entgeltsystem im Krankenhaus Weiterlesen.
Gesetzliche Zuzahlungen begrenzen: Kurmaßnahmen für Mütter mit geringem Einkommen
17.01.2012
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Für einkommensschwache Mütter, die eine Mütter- oder Mutter-Kind-Kurmaßnahme benötigen, gibt es die Möglichkeit der Reduzierung des gesetzlichen Eigenanteils. Dieser beträgt für eine dreiwöchigen Vorsorge- oder Rehamaßnahme für Mütter oder Mutter-Kind einheitlich 220 Euro. Weiterlesen.
Bloße Verbote verhindern keine öffentlichen Saufgelage
17.01.2012
| Kinder-/Jugendhilfe, Gesundheitswesen
| Nachrichten
LWL-Suchtexperten entwickeln mit Kommunen Konzepte gegen Exzesse Weiterlesen.
Patientenrechte
17.01.2012
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr haben am 16.01.2012 in Berlin ihren gemeinsamen Entwurf für ein Patientenrechtegesetz vorgelegt. Weiterlesen.
EU-Kommission: Zugang zur Pflegeausbildung erst nach 12 Schuljahren ermöglichen
13.01.2012
| Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Nachrichten
Erneuerung der Berufsanerkennungsrichtlinie – bpa warnt vor Verschärfung des Fachkräftemangels Weiterlesen.
Aus der BALK wird der Bundesverband Pflegemanagement
13.01.2012
| Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Nachrichten
Aus dem Verband Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen e.V. wird der Bundesverband Pflegemanagement. Dieser Namensänderung stimmte die Mitgliederversammlung am 20. Oktober mit großer Mehrheit zu. Die Namensänderung ist ein Teil der neuen Verbandsstrategie in dessen Mittelpunkt die „Vision der Gesundheitsversorgung 2025" steht und die in den letzten Monaten vom Bundesvorstand in enger Abstimmung mit den Landesgruppenvorsitzenden und unter Mitwirkung renommierter Experten erarbeitet worden ist. Weiterlesen.
Pflegeausbildung in Europa: „Deutschland auf Geisterfahrt“!
13.01.2012
| Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Nachrichten
Direktor des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung e.V. (dip) in Köln kritisiert Kurzsichtigkeit deutscher Politiker Weiterlesen.
Schwachstellen im deutschen Gesundheitssystem
11.01.2012
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
„Das Krankheitsrisiko steigt und die Lebenserwartung sinkt, wenn Menschen lange arbeitslos sind oder in prekären Beschäftigungsverhältnissen arbeiten; wenn sie über wenig oder kein Einkommen verfügen oder der Bildungsstand niedrig ist.“ Dies machte Caritas-Präsident Peter Neher bei der Präsentation der Caritas-Kampagne 2012 "Armut macht krank" deutlich. Weiterlesen.
Ausschreibung zum zehnten "Tönissteiner Medienpreis"
10.01.2012
| Gesundheitswesen
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
AHG Klinik Tönisstein prämiert die besten redaktionellen Beiträge zur Behandlung von Suchterkrankungen. Im Fokus: Vernetzung von Therapieangeboten. Bewerbungsschluss: 31. März 2012. Weiterlesen.
„Der gehörlose Patient“ – Neues Informationsmaterial des Deutschen Gehörlosen-Bundes e.V.
10.01.2012
| Gesundheitswesen, Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Der Deutsche Gehörlosen-Bund e. V. hat zwei neue Publikationenherausgebracht. Das Informationsmaterial über Gehörlosigkeit und denUmgang mit gehörlosen Menschen im medizinischen Bereich hat zum Ziel, diebestehenden Barrieren bei der Beratung und Behandlung gehörloser Patientenabzubauen.
Eine 12seitige Broschüre richtet sich an Ärzte und medizinisches Fachpersonalund vermittelt neben Hintergrundwissen… Weiterlesen.
Entlassmanagement der Krankenhäuser ausbauen - Vorhandene Strukturen und Kompetenzen nutzen
09.01.2012
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Berlin (dvsg). Mit dem seit dem 1. Januar 2012 geltendenVersorgungsstrukturgesetz wurde das Entlassmanagement als verpflichtenderBestandteil der Krankenhausbehandlung festgeschrieben. DasEntlassmanagement soll zur Lösung von Versorgungsproblemen von Patientennach einer Krankenhausbehandlung beitragen sowie den Übergang in dieHäuslichkeit und die nachstationäre Versorgung sicherstellen.
Der Fachverband… Weiterlesen.
Fachverband Sucht e.V. fordert Anhebung des Reha-Budgets im Bereich der medizinischen Rehabilitation
28.12.2011
| Gesundheitswesen
| Sozialpolitische Aufrufe
Die Bedeutung der medizinischen Rehabilitation nimmt zukünftig noch deutlich zu Weiterlesen.
Versorgung bei Essstörungen optimieren
22.12.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
BZgA veröffentlicht Fachheft mit Empfehlungen für integrierte Versorgung von Menschen mit Essstörungen Weiterlesen.
Profilierung auf Kosten der Pflegedienste
21.12.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
bpa Thüringen fordert faire Vergütung für die häusliche Krankenpflege – Kritik am Ausscheren zweier kleiner Verbände Weiterlesen.