Gesundheitswesen

Soziales in Klinik, Reha & Prävention


Pflegedienste klagen gegen Landesregierung - Hessisches Betreuungs- und Pflegegesetz bringt unzulässige Belastungen

06.06.2012 | Gesundheitswesen, Altenhilfe | Nachrichten
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) e. V. klagt vor dem Staatsgerichtshof des Landes gegen das hessische Sozialministerium. Das hessische Verfassungsgericht solle feststellen, dass der Landesgesetzgeber die ambulante Pflege von zuhause lebenden Pflegebedürftigen nicht unter das Heimgesetz zwingen durfte. Weiterlesen.

Neue Roland Berger-Studie: Gesundheitsausgaben für Krankenhäuser in Deutschland steigen – Einkaufsgesellschaften helfen, Sachkosten zu sparen

06.06.2012 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Die Gesundheitsausgaben für Krankenhäuser in Deutschland lagen 2010 bei 73 Milliarden Euro 40 Prozent der Krankenhausausgaben sind auf Sachkosten zurückzuführen Sachkosten in deutschen Krankenhäusern werden bis 2016 voraussichtlich auf über 50 Milliarden Euro steigen  Einkaufsgesellschaften helfen Krankenhäusern, ihre Sachkosten um bis zu 15 Prozent zu reduzieren Klarer Trend bei Einkaufsgesellschaften… Weiterlesen.

Pflege-Zusatzversicherung: Paritätischer kritisiert Koalitions-Pläne zur Pflegefinanzierung und warnt vor sozialen Verwerfungen

06.06.2012 | Sozialpolitik, Gesundheitswesen, Altenhilfe | Nachrichten
Scharfe Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an der Ankündigung der Koalition, zur Pflegefinanzierung zukünftig in erster Linie auf die private Zusatz-Vorsorge zu setzen und bezeichnete die Pläne als unsozial. Anstatt das Pflegeproblem zu lösen, werde der Versicherungswirtschaft eine neue Profitquelle erschlossen. Die Privatisierung des Pflegerisikos bürde Menschen mit geringem Einkommen… Weiterlesen.

Zukunftsorientierte Arbeit für die Gesundheit von Müttern

04.06.2012 | Soziale Arbeit, Gesundheitswesen | Nachrichten
Heute und morgen treffen sich die Einrichtungsträger der 82 anerkannten Kliniken des Müttergenesungswerkes (MGW) zu einer Tagung in Berlin. Wichtige Schwerpunkte der Konferenz sind die neue Begutachtungs-Richtlinie des GKV-Spitzenverbandes, aber auch die aktuellen Entwicklungen und Trends für die frauenspezifische Arbeit in den Kliniken. Weiterlesen.

Diakonie fordert Patientenrechte für alle Menschen

31.05.2012 | Sozialpolitik, Gesundheitswesen | Sozialpolitische Aufrufe
Berlin (Diakonie) Die Diakonie fordert, dass alle Patienten gleiche Rechte haben und diese auch wahrnehmen können. Weiterlesen.

Internetangebot mit Blog www.eltern-sucht.de zum Thema Elternschaft und Suchterkrankung jetzt Online!

31.05.2012 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Der Gesamtverband für Suchtkrankenhilfe (GVS) will suchtkranke Eltern und Fachkräfte erreichen und miteinander vernetzen Weiterlesen.

Die unbekannte Behinderung - das fetale Alkoholsyndrom

31.05.2012 | Gesundheitswesen, Behinderung & Inklusion | Nachrichten
Drogenbeauftragte und Behindertenbeauftragter fordern gezielte Hilfe für Kinder mit fetalem Alkoholsyndrom - Fachgespräch im Bundestag am 24. Mai 2012 Weiterlesen.

Patientenrechtegesetz: Paritätischer kritisiert Gesetzentwurf als enttäuschend

25.05.2012 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Als enttäuschend kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den heute im Kabinett verabschiedeten Entwurf für ein Patientenrechtegesetz. Nach jahrelangen Debatten sei es zwar zu begrüßen, dass endlich ein Patientenrechtegesetz auf den Weg gebracht werde. Die aktuellen Vorschläge der Regierung blieben jedoch weit hinter den Erwartungen der Patienten und teilweise sogar noch hinter der geltenden… Weiterlesen.

DRK zum Richterspruch in Bayern: Rettungsdienst muss Sache der Hilfsorganisationen bleiben

25.05.2012 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Am 24.05.2012 hat der Bayerische Verfassungsgerichtshof den Vorrang der Hilfsorganisationen im Rettungswesen gekippt. Das Deutsche Rote Kreuz betrachtet diese Entwicklung mit Sorge. Denn bei einer kommerziellen Ausrichtung des Rettungsdienstes könnte der ehrenamtlich geprägte Katastrophenschutz in Deutschland zusammenbrechen. DRK-Generalsekretär Clemens Graf von Waldburg-Zeil sagt: „Der Rettungsdienst… Weiterlesen.

"Null Alkohol - Voll Power"

25.05.2012 | Kinder-/Jugendhilfe, Gesundheitswesen | Nachrichten
Neue BZgA-Kampagne zur Alkoholprävention für unter 16-Jährige gestartet Weiterlesen.

Bundeswettbewerb Alkoholprävention ausgelobt

25.05.2012 | Kinder-/Jugendhilfe, Gesundheitswesen | Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen, Nachrichten
BZgA und PKV prämieren zukunftsweisende Projekte in der Alkoholprävention für Jugendliche Weiterlesen.

Patientenrechtegesetz vom Kabinett beschlossen

24.05.2012 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Zu dem am 23.05.2012 vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten erklären Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr und der Patientenbeauftrage der Bundesregierung, Wolfgang Zöller: Weiterlesen.

Bewerbung für Deutschen Präventionspreis noch bis zum 15. Juni 2012

24.05.2012 | Gesundheitswesen | Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Unter dem Motto „Wasser, Seife, Handtuch her, Händewaschen ist nicht schwer“ ist am 2. April 2012 der diesjährige Deutsche Präventionspreis gestartet. Das Preisgeld beträgt 30.000 Euro, einzelne Projekte werden mit bis zu 5.000 Euro prämiert. Bis jetzt haben bereits rund 60 Einrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet ihre Ideen und Konzepte eingereicht. Das besondere Engagement für die Hygieneförderung… Weiterlesen.

Drogen und Suchtbericht 2012 veröffentlicht

24.05.2012 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Dyckmans: Drogen- und Suchtpolitik zeigt Wirkung, Risikogruppen stärker in den Fokus nehmen. Weiterlesen.

DVSG: Pflegereform darf keine neuen Beratungsstrukturen schaffen

23.05.2012 | Gesundheitswesen, Altenhilfe | Nachrichten
Qualifizierte Beratung für pflegebedürftige Menschen muss gezielt ausgebaut werden Weiterlesen.

Pflegereform stärkt Leistungen für Demenzkranke und Angehörige

23.05.2012 | Gesundheitswesen, Altenhilfe | Nachrichten
„Die fehlende Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs ist nach wie vor ein Manko der Pflegereform“, kritisiert der Präsident des Deutschen Caritasverbandes Peter Neher mit Blick auf den am 21.05.2012 in der Anhörung beratenen Gesetzentwurf zur Pflegereform. Weiterlesen.

2. Niedersächsischer Gesundheitspreis startet

18.05.2012 | Gesundheitswesen | Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Sozial- und Gesundheitsministerin Aygül Özkan: „Wir wollen neue Ideen der Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung bekannt machen“ Weiterlesen.

Mahnwachen „Rettungsschirm für die Pflegenden“ unter erschwerten Bedingungen, aber mit positiver Resonanz

16.05.2012 | Gesundheitswesen, Altenhilfe | Nachrichten
Mit schwierigen Bedingungen hatten die zahlreich erschienenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den bundesweiten Mahnwachen anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden zu kämpfen. Parallel in neun Landeshauptstädten forderte der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) am 11. und 12. Mai den „Rettungsschirm für die Pflegenden“ und wies auf die belastenden Arbeitsbedingungen der Pflege… Weiterlesen.

Diakonie fordert, Pflegeberufe attraktiver zu gestalten

14.05.2012 | Gesundheitswesen, Altenhilfe | Nachrichten
Berlin, (Diakonie) Um eine gute Pflege in Senioreneinrichtungen und ambulanten Pflegediensten anbieten zu können, müssen auch zukünftig ausreichend beruflich qualifizierte Mitarbeitende für den Pflegeberuf gewonnen werden. Die Diakonie fordert daher, die Attraktivität des Pflegeberufs zu erhöhen und gleichzeitig dem Berufsausstieg ausgebildeter Pflegekräfte entgegenzuwirken. Weiterlesen.

Bundesministerium für Gesundheit veröffentlicht Hebammengutachten

08.05.2012 | Gesundheitswesen | Nachrichten
Das Bundesministerium für Gesundheit hat am 04.05.2012 das Gutachten zur „Versorgungs- und Vergütungssituation in der außerklinischen Hebammenhilfe“ veröffentlicht. Das Gutachten wurde vom IGES Institut im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit erstellt. Im Mittelpunkt des Gutachtenauftrages stand eine Befragung von ca. 3.600 Hebammen mittels eines Fragebogens, in dem insbesondere die Entwicklung… Weiterlesen.

angezeigt werden 1061 - 1080 von 1.437 Beiträgen | Seite 54 von 72