Gesundheitswesen
Soziales in Klinik, Reha & Prävention
DBfK begrüßt Entscheidung der EU-Kommission Zugangsvoraussetzung für Krankenpflege anzuheben
19.12.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Modernisierung der Richtlinie 2005/36/EG zur automatischen Anerkennung des Berufsabschlusses Gesundheits- und Krankenpflege vorgelegt. Darin wird eine Reihe von Veränderungen zur Erleichterung des Anerkennungsprozesses vorgeschlagen. Aus deutscher Sicht wichtigster Punkt ist die geplante Anhebung der Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung auf 12 Jahre Allgemeinbildung… Weiterlesen.
2010 rund 90.000 mehr Arbeitsplätze im Gesundheitswesen
15.12.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Statistisches Bundesamt: Anstieg auf rund 4,8 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen in 2010 Weiterlesen.
Drogenbeauftragte Dyckmans fordert Verstärkung der Präventionsanstrengungen
14.12.2011
| Kinder-/Jugendhilfe, Gesundheitswesen
| Nachrichten
Zahl der Krankenhausbehandlungen durch Alkoholvergiftungen von Kindern rückläufig, weiterhin leichter Anstieg bei Jugendlichen Weiterlesen.
Diagnose Alkoholmissbrauch: Im Jahr 2010 weniger Kinder stationär behandelt
13.12.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
WIESBADEN – Im Jahr 2010 wurden weniger Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren aufgrund akuten Alkoholmissbrauchs stationär im Krankenhaus behandelt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging ihre Anzahl je 100 000 Einwohner gegenüber 2009 um 5,5 % zurück. Bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 15 und 20 Jahren hingegen stieg sie um 2,9 %.
Bei den Kindern zwischen 10 bis… Weiterlesen.
bpa-Präsident Meurer: Pflegefachkräfte in Liste der Mangelberufe aufnehmen
12.12.2011
| Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Nachrichten
bpa zur Blue-Card-Richtlinie: Wir brauchen nicht nur Ingenieure und Ärzte – es fehlen zehntausende Pflegefachkräfte Weiterlesen.
DEGEMED startet Kampagne "Eine Milliarde MEHR!"
07.12.2011
| Gesundheitswesen, Sozialpolitik
| Sozialpolitische Aufrufe
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) fordert intelligente Sozialpolitik und zusätzliche Mittel für Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe Weiterlesen.
Gesundheitschancen von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern
06.12.2011
| Kinder-/Jugendhilfe, Gesundheitswesen
| Nachrichten
Kooperationsverbund „Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten“ gibt Handlungsempfehlungen für Städte und Kommunen heraus Weiterlesen.
Behindertenbeauftragter der Bundesregierung begrüßt Verbesserungen für Menschen mit Behinderung durch Versorgungsstrukturgesetz
05.12.2011
| Gesundheitswesen, Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
„Das heute (01.12.2011) beschlossene Versorgungsstrukturgesetz enthält etliche Verbesserungen für Menschen mit Behinderung“, so der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Hubert Hüppe. Damit seien auch Forderungen der Tagungsreihe „Teilhabe braucht Gesundheit“ aufgegriffen worden, die zwischen November 2010 und September 2011 zur Gesundheit für Menschen mit Behinderungen… Weiterlesen.
Bundesfamilienministerium startet Servicetelefon für Pflegende und Gepflegte
05.12.2011
| Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Nachrichten
Hotline bündelt Informationen rund um die Pflege und die Familienpflegezeit Weiterlesen.
bpa-Präsident Meurer: Ingenieure pflegen nicht
02.12.2011
| Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Nachrichten
bpa zum kürzlich veröffentlichten Abschlussbericht der Hochrangigen Konsensgruppe Fachkräftebedarf und Zuwanderung Weiterlesen.
Arbeitgeberverband Pflege: Erfolgreicher Mindestlohn in der Pflege kann nur erster Schritt sein
01.12.2011
| Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Nachrichten
Präsident Greiner zur Evaluierung des Mindestlohns in der Pflege Weiterlesen.
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz verursachen Kosten in Milliardenhöhe
30.11.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Studie im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung Weiterlesen.
Versorgungs-Report 2012: Schwerpunktthema „Gesundheit im Alter“
28.11.2011
| Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Nachrichten
Deutschland braucht keine andere Medizin für ältere Menschen, aber eine deutlich bessere geriatrische Qualifizierung der Gesundheitsberufe Weiterlesen.
Gesundheitsberatung für Migranten gewinnt innovatio 2011
24.11.2011
| Gesundheitswesen
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen, Nachrichten
Der mit 13.000 Euro dotierte Sozialpreis innovatio wurde in Berlin an das Projekt „AG Migrantenmedizin“ verliehen. Aus 177 Bewerbungen wurde diese Initiative von Regensburger Medizinstudenten in Kooperation mit dem Caritasverband der Diözese Regensburg von einer Jury zum Sieger gewählt. Weiterlesen.
Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wählt neuen Vorstand. Vorstandsvorsitzende einstimmig im Amt bestätigt
23.11.2011
| Gesundheitswesen
| Personalia
Berlin (dvsg). Der bisherige Vorstandvorsitzende der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG), Ulrich Kurlemann, und seine Stellvertreterin, Heike Ulrich, wurden bei der konstituierenden Sitzung des neuen DVSG-Vorstandes am Wochenende in Berlin einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Damit kann das bewährte Führungsduo die erfolgreiche Arbeit des Fachverbandes in den kommenden… Weiterlesen.
Aktualisierung der Sucht-Infoline Rheinland-Pfalz
22.11.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) integriert Hinweise auf Selbsthilfe in ihre Hotline Weiterlesen.
Drogenkonsum in Deutschland unverändert
22.11.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Kinder aus sucht-belasteten Familien noch besser unterstützen - Vorstellung der Jahresberichte der deutschen und europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht Weiterlesen.
Häusliche Krankenpflege: Bayerischer Landtag fordert erneut Umsetzung des Schiedsspruchs und sieht Kassenaufsicht in der Pflicht
17.11.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Bundesregierung stellt klar: Verweigerung der Umsetzung von Schiedssprüchen durch die Krankenkassen ist rechtswidrig Weiterlesen.
Behandlungsangebote für psychisch kranke Menschen besser verknüpfen
16.11.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
Träger psychiatrischer Krankenhäuser fordern bessere Verzahnung von stationärer und ambulanter Behandlung Weiterlesen.
Krankenhauskosten 2010 leicht gestiegen
14.11.2011
| Gesundheitswesen
| Nachrichten
2010: Stationäre Krankenhauskosten je Fall auf 3 854 Euro gestiegen Weiterlesen.