Calls for Papers
Call for Papers: Forschen und Promovieren in der Sozialen Arbeit
09.06.2015
| Soziale Arbeit, Studium
| Calls for Papers
Die Fachgruppe Promotionsförderung veranstaltet am 15.-16.01.2016 zusammen mit dem Netzwerk für Rekonstruktive Soziale Arbeit, der Alice Salomon Hochschule Berlin (auch Ort der Tagung), der Sektion Forschung der DGSA, der Evangelischen Hochschule Berlin und dem Deutschen Berufsverband Soziale Arbeit DBSH eine Tagung zum Forschen und Promovieren in der Sozialen Arbeit. In den letzten Jahren haben immer… weiter
Call for Abstracts: 3-Länderkonferenz Pflege und Pflegewissenschaft 2015
19.01.2015
| Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Calls for Papers
Die 3-Länderkonferenz Pflege und Pflegewissenschaft in Konstanz am Bodensee 2015 ist ein Forum für Freie Vorträge und Poster. weiter
Call for Papers: 7. Symposium Internationale Heil- und Sonderpädagogik
18.11.2014
| Behindertenhilfe
| Calls for Papers
"Teilhabe und Vielfalt: Herausforderungen einer Weltgesellschaft" ist der Titel des 7. Symposiums der Internationalen Heil- und Sonderpädagogik in Zürich. Teilhabe und Vielfalt im Kontext von Behinderung sollen während des Symposiums sowohl national als auch international diskutiert und reflektiert werden. Die UN-Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen bildet hierbei eine wichtige… weiter
Call for Papers des Lehrstuhls für Politikwissenschaft an der Universität Passau
27.11.2013
| Sozialpolitik
| Calls for Papers
Winand Gellner, Michael Oswald (Hrsg.): Das Wahljahr 2013/2014. Ver-gleichende Analysen der Wahlen, Gesellschaften, Parteien sowie Kom-munikationsstrategien und –kanäle. Baden-Baden 2014 (Arbeitstitel). weiter
CfP: „Jugendpolitiken: Wie geht Gesellschaft mit 'ihrer' Jugend um?“
27.11.2013
| Kinder-/Jugendhilfe
| Calls for Papers
Call for Papers für die Frühjahrstagung 2014 der Sektion „Jugendsoziologie“ der DGS in Kooperation mit der Kommission „Sozialpädagogik“ der DGfE weiter
Call for Papers zur Jahrestagung der DGSA vom 25.-26. April 2014 in Köln
15.07.2013
| Soziale Arbeit
| Calls for Papers
Konflikte –theoretische und praktische Herausforderungen für die Soziale Arbeit weiter
Call for Abstracts: 7. Europäische Konferenz zur Gesundheitsförderung in Haft
25.06.2013
| Soziale Arbeit, Gesundheitswesen
| Calls for Papers
Die 7. Europäische Konferenz zur Gesundheitsförderung in Haft findet vom 12.-14. März 2014 im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn statt.
Es ist ein Call for Abstracts ergangen, siehe http://www.gesundinhaft.eu/wp-content/uploads/2008/04/Call-for-abstracts150313.pdf weiter
Call for Papers "Zwangsprostitution und Frauenhandel - Herausforderungen für Soziale Arbeit, Politik, Verwaltung und Strafverfolgung"
28.05.2013
| Soziale Arbeit
| Calls for Papers
„Zwangsprostitution und Frauenhandel - Herausforderungen für Soziale Arbeit, Politik, Verwaltung und Strafverfolgung“für einen Sammelband in der Schriftenreihe der KatHO-NRW im Barbara Budrich Verlag
Nach Angaben der Europäischen Kommission (2013) sind 96% der Opfer von Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung weiblich und seit Jahren stellen Frauen mit 80% der Gesamtzahl der Opfer von… weiter
CfP: Zum Stand der Professionalisierung Sozialer Arbeit in Deutschland Perspektiven moderner Profession(alität)?
15.05.2013
| Soziale Arbeit
| Calls for Papers
Tagung der HAW Hamburg in Kooperation mit der Sektion Professionssoziologie der DGS 13.-14. September 2013 an der HAW Hamburg weiter
Call for Papers – Buchprojekt: Ethnologie und Soziale Arbeit. Fremde Disziplinen, gemeinsame Fragen?
07.05.2013
| Soziale Arbeit
| Calls for Papers
Trotz geteilter Ursprünge in der frühen Stadtforschung war das Verhältnis von Ethnologie und Sozialer Arbeit lange von Desinteresse geprägt, lagen doch Selbstverständnis, Aufgaben, Methoden und Einsatzorte weit auseinander. Heute sind Ethnologie vom Zwang zur Exotik und Soziale Arbeit aus einseitiger Abhängigkeit von Soziologie und Pädagogik befreit. Auch stellt die zusammengerückte Welt die akademische… weiter
Entwicklung eines Expertenstandards „Erhaltung und Förderung der Mobilität“
07.04.2013
| Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Calls for Papers, Nachrichten
Entwicklung eines Expertenstandards „Erhaltung und Förderung der Mobilität“ weiter
Traditionen und Zukünfte - Call for Papers für den DGfE-Kongress 2014
12.12.2012
| Soziale Arbeit, Kinder-/Jugendhilfe
| Calls for Papers
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft will der 24. DGfE-Kongress in Berlin den innovativen Potenzialen der Erziehungswissenschaft nachgehen und erörtern, welche Formen von Zukunft sie auf welche Art (mit-)gestalten will und kann. Dazu sollen die konstitutiven und variablen Spannungen zwischen vergangenen und zukünftigen Entwicklungen sowohl… weiter
Call for Paper für die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit 26./27.04.2013 an der FH Frankfurt
19.06.2012
| Soziale Arbeit
| Calls for Papers
Tagungsthema: Wahrnehmen, Analysieren, Intervenieren. Zugänge zu sozialen Wirklichkeiten weiter
Call for Papers: 8. Bundeskongress Soziale Arbeit 2012 in Hamburg
16.02.2012
| Soziale Arbeit
| Calls for Papers
„Politik der Sozialen Arbeit – Politik des Sozialen“ - 13. bis 15. September 2012 weiter
Call for Papers: „Psyche, Alter und Arbeit“
04.10.2011
| Altenhilfe
| Calls for Papers
6. Tagung der Marie-Luise und Ernst Becker Stiftung am 12. und 13. Juni 2012 weiter
Call for Papers: Das Soziale in/an der Gesundheit
22.06.2011
| Gesundheitswesen
| Calls for Papers
Gesucht sind "Forschungsprojekte zwischen Grundlagen, Anwendungen und Wirkungen" für die Jahrestagung 2012 der Fachgruppe Forschung der DGSA weiter
Call for Papers: 6. Jahrestagung Netzwerk Rekonstruktive Sozialarbeitsforschung und Biografie
18.04.2011
| Soziale Arbeit
| Calls for Papers
Das „Netzwerk Rekonstruktive Sozialarbeitsforschung und Biografie“ in Kooperation mit den Kommissionen „Sozialpädagogik“ und „Psychoanalytische Pädagogik“ der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft veranstaltet vom 09.-10.12.2011 an der Hochschule RheinMain Wiesbaden seine 6. Jahrestagung.
Gegenstand dieser Jahrestagung sind Überlegungen, in welcher Weise unterschiedliche und möglicherweise… weiter
Call for Papers: Fachtagung der Deutschen Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V.
18.04.2011
| Soziale Arbeit
| Calls for Papers
Im Januar 2011 haben sich Studenten zu der Deutschen Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V. (DNGPS) zusammengeschlossen. Ziel ist es, Studenten bundesweit zu vernetzen, sei es mit anderen Studenten, Professoren, Dozenten, Zeitschriften oder Vereinigungen. Studenten sollen schon während des Studiums die Chance erhalten, ihre Arbeiten, die im Rahmen des Studiums entstanden sind,… weiter
Call for Papers für den REHACARE KONGRESS 2011
22.03.2011
| Altenhilfe
| Calls for Papers
Selbstbestimmtes Wohnen und Pflege zu Hause weiter
Erziehungswissenschaftliche Grenzgänge
18.03.2011
| Soziale Arbeit
| Calls for Papers
Call for Papers für den 23. Kongress
der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 12.–14. März 2012 in Osnabrück weiter