- Startseite
- Alle Beiträge zum Schlagwort "Teilhabe"
Alle Beiträge zum Schlagwort "Teilhabe"
- 05.03.18 LVR fordert Zuständigkeit für alle Fachleistungen der Eingliederungshilfe
Das Land Nordrhein-Westfalen hat Anfang Dezember 2017 den Kabinettsentwurf eines Ausführungsgesetzes zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (AG BTHG… weiter
- 01.03.18 Gesamtplan- und Teilhabeplanverfahren nach dem BTHG: Reden Sie mit!
Im Zentrum der nächsten Online-Fachdiskussion des Projekts "Umsetzungsbegleitung Bundesteilhabegesetz" stehen die Verwaltungsverfahren der Gesamt- und… weiter
- 25.02.18 „Das fehlt uns noch" - Forderungen von Menschen mit Behinderung zum Bundesteilhabegesetz verabschiedet
Rund 230 Teilnehmende kamen aus ganz Deutschland zum Kongress „Du + Ich = Wir bewegen Politik!" und stimmten für ein Forderungspapier des Beirats für Menschen… weiter
- 14.02.18 Schutz, Teilhabe und Bleiben - AWO-Internetseite informiert zu Rechten
Der AWO Bundesverband möchte geflüchtete Menschen sowie Migrantinnen und Migranten darüber informieren, welche Rechte ihnen zustehen. Dafür wurde gerae… weiter
- 31.01.18 Gleichstellungsindex 2017 veröffentlicht
In den obersten Bundesbehörden fehlen Frauen in Führungspositionen, auch wenn die Zahl weiblicher Führungskräfte im vergangenen Jahr leicht gewachsen ist.… weiter
- 25.01.18 Erste Online-Fachdiskussion zur Umsetzungsbegleitung des Bundesteilhabegesetzes
Was bedeutet die ICF-Orientierung für die Bedarfsermittlung? Und wie genau funktioniert das bio-psycho-soziale Modell der Weltgesundheitsorganisation?… weiter
- 23.01.18 Werkstätten selbstbewusst auf Internationaler Grüner Woche
Noch bis zum Wochenende stellen Werkstätten für behinderte Menschen ihre Arbeit auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vor. Ob Pralinen aus der… weiter
- 22.01.18 CfP: Bundeskongress Soziale Arbeit 2018
Der 10. Bundeskongress Soziale Arbeit in Bielefeld wird sich vom 5. bis 7. September 2018 mit dem "Wert des Sozialen und dem Wert der Sozialen Arbeit… weiter
- 19.01.18 Fonds Soziokultur fördert 42 Kulturprojekte mit 460.000 Euro
Das Kuratorium des Fonds Soziokultur hatte Anfang Januar 2018 für das erste Halbjahr 2018 aus 355 vorliegenden Anträgen die besten auszuwählen. Den Förderzuschlag… weiter
- 19.01.18 Website zur ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung ist online
Einen Monat nach ihrer feierlichen Eröffnung hat die Fachstelle Teilhabeberatung (FTB) ihren Internetauftritt gestartet, Die neue ergänzende unabhängige… weiter
- 12.01.18 Wer arbeitet wie lang im Leben: 2,5 Millionen Euro für Studie der Uni Wuppertal
„Arbeit, Alter, Gesundheit und Erwerbsteilhabe" – das ist der Forschungsschwerpunkt am Lehrstuhl für Arbeitswissenschaft an der Bergischen Universität… weiter
- 12.01.18 Mutmacher-Projekt für Mehrkindfamilien mit behinderten Kindern
Der Verband kinderreicher Familien (KRFD) ist seit Dezember 2017 Träger des Projekts „Mutmacher – Beratung und Treffen von und für Mehrkindfamilien mit… weiter
- 07.01.18 Teilhabe, Reha & Co: Was ändert sich 2018?
Der Paritätische Gesamtverband hat auf seinen Internetseiten eine Übersicht zu wesentlichen Neuregelungen für Menschen mit Behinderung zusammengestellt,… weiter
- 29.12.17 Michael Wedershoven ist neuer Leiter des LWL-Integrationsamtes
Michael Wedershoven wird der neue Leiter des Integrationsamtes beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Das hat der LWL-Landschaftsausschuss beschlossen.… weiter
- 17.12.17 Zusammenhalt in Regionen wird von Gerechtigkeitsfrage bestimmt, nicht von der Migrationsfrage
Generell ist es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland gut bestellt. Auch das Wachsen der kulturellen Vielfalt steht dem Gemeinsinn nicht… weiter
- 15.12.17 Bleiben 20 Millionen ältere Menschen bei der Digitalisierung außen vor?
Der Bremer Informatikprofessor Herbert Kubicek legt neue Forschungsergebnisse zur Alterslücke und einen Masterplan vor. In einem gerade zusammen mit Barbara… weiter
- 15.12.17 Zweites Job-Speed-Dating für behinderte Menschen
Menschen mit Einschränkungen werden auf dem Arbeitsmarkt benötigt. Das zeigte das zweite Job-Speed-Dating der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben… weiter
- 12.12.17 Bentele: Spürbares Interesse an Schlichtungsstelle auch bei Verbänden
In dem ersten Jahr der neuen Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) sind bereits über 130 Anträge und eine Vielzahl von Anfragen… weiter
- 10.12.17 Führungskräfte: Ausweitung des Behindertengleichstellungsrechts auf Privatwirtschaft
Nahezu alle in der Studie "Inklusion in Unternehmen" befragten Führungskräfte (95 Prozent) befürworten eine Ausweitung des Behindertengleichstellungsrechts… weiter
- 08.12.17 Arbeits- und Sozialminister: Menschen am gesellschaftlichen Rand im Blick behalten
Zwei Tage tagten trunusmäßig Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren für Arbeit und Soziales der Länder (ASMK), diesmal in Potsdam. Auf… weiter
angezeigt werden 21 - 40 von 89 Beiträgen | Seite 2 von 5