Behindertenhilfe

Begleitung, Teilhabe & Inklusion


Schule für alle gestalten: Aktion Mensch veröffentlicht Heft für Lehrerinnen und Lehrer zum Thema Inklusion

23.01.2012 | Behindertenhilfe | Nachrichten
Pädagogen können das Material mit Praxisbeispielen jetzt kostenfrei bestellen oder herunterladen Weiterlesen.

Kinder mit Behinderung bei Tagesmüttern

19.01.2012 | Kinder-/Jugendhilfe, Behindertenhilfe | Nachrichten
LWL-Forschungsprojekt will Chancen und Anforderungen ausloten Weiterlesen.

Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert die gesetzliche Verankerung angemessener Vorkehrungen

19.01.2012 | Behindertenhilfe | Nachrichten
Berlin - Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert die Gesetzgeber in Bund und Ländern auf, "angemessene Vorkehrungen" im deutschen Recht gesetzlich zu verankern. "Angemessene Vorkehrungen sind für einen behinderten Menschen der Schlüssel zu einem gleichberechtigten Leben", erklärte Valentin Aichele, Leiter der Monitoring-Stelle, anlässlich der Veröffentlichung des Positionspapiers… Weiterlesen.

Anna-Lenas Wunderland

16.01.2012 | Behindertenhilfe | Nachrichten
In der "Alexianer Waschküche" reinigen Menschen mit Behinderung Wäsche und servieren Cappuccino Weiterlesen.

Mit Behinderung alt werden können

10.01.2012 | Behindertenhilfe | Nachrichten
Anläßlich des "Europäischen Jahres des aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen 2012" erklärt für den Allgemeinen Behindertenverband in Deutschland "Für Selbstbestimmung und Würde" e.V. (ABiD) dessen Vorsitzender, Dr. Ilja Seifert: Weiterlesen.

Schulpolitik am Scheideweg - Mangel an Sonderpädagogen spaltet die junge Generation

10.01.2012 | Kinder-/Jugendhilfe, Behindertenhilfe | Nachrichten
Nach Ansicht des BDH Bundesverband Rehabilitation wird der Mangel an Sonderpädagogen zu einer weiteren Spaltung des Schulwesens in Regel- und Sonderschulen führen. Nach wie vor besuchen etwa 80 Prozent der Kinder mit Handicap eine Sonderschule. Die Bundesvorsitzende des Sozialverbandes, Ilse Müller, wünscht sich für das Jahr 2012 ein deutliches Zeichen der Kultusminister zur Förderung der Inklusion: Weiterlesen.

„Der gehörlose Patient“ – Neues Informationsmaterial des Deutschen Gehörlosen-Bundes e.V.

10.01.2012 | Gesundheitswesen, Behindertenhilfe | Nachrichten
Der Deutsche Gehörlosen-Bund e. V. hat zwei neue Publikationenherausgebracht. Das Informationsmaterial über Gehörlosigkeit und denUmgang mit gehörlosen Menschen im medizinischen Bereich hat zum Ziel, diebestehenden Barrieren bei der Beratung und Behandlung gehörloser Patientenabzubauen. Eine 12seitige Broschüre richtet sich an Ärzte und medizinisches Fachpersonalund vermittelt neben Hintergrundwissen… Weiterlesen.

Neue Broschüre zum Persönlichen Budget in leichter Sprache

10.01.2012 | Behindertenhilfe | Nachrichten
270 Menschen in Westfalen-Lippe planen ihre Hilfe mit dem "Persönlichen Budget" vom LWL Weiterlesen.

Beschäftigung von ArbeitnehmerInnen mit Behinderung: Erhöhung der Ausgleichsabgabe

02.01.2012 | Behindertenhilfe | Redaktion Sozial.de, Nachrichten
Das Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) verpflichtet alle privaten und öffentlichen Arbeitgeber, die die vorgeschriebene Zahl schwerbehinderter Menschen nicht beschäftigen, zur Zahlung einer Ausgleichsabgabe für jeden unbesetzten Pflichtarbeitsplatz. Betroffen sind Betriebe mit mindestens 20 regelmäßig Beschäftigten, die mindestens 5% der Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten zu besetzen haben. Zum… Weiterlesen.

„Inklusion bedeutet Chancengleichheit – hierfür müssen wir alle etwas tun“

02.01.2012 | Behindertenhilfe | Nachrichten
Hessens Sozialminister Stefan Grüttner kündigt Programmstart „Initiative Inklusion“ an Weiterlesen.

Eingliederungshilfe für behinderte Menschen: Zahl der Empfänger 2010 um 6,2 % gestiegen

22.12.2011 | Behindertenhilfe | Nachrichten
WIESBADEN – Im Jahr 2010 erhielten in Deutschland rund 770 000 Personen Eingliederungshilfe für behinderte Menschen nach dem 6. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg die Zahl der Hilfeempfänger gegenüber dem Vorjahr um 6,2 %. Die Eingliederungshilfe hat die Aufgabe, eine drohende Behinderung zu verhüten, eine vorhandene… Weiterlesen.

Kooperationsvereinbarung zur Umsetzung der "Initiative Inklusion" in Baden-Württemberg

12.12.2011 | Kinder-/Jugendhilfe, Behindertenhilfe | Nachrichten
Die Kooperationsvereinbarung zur landesweiten Umsetzung des ersten Teils des Bundesprogramms „Initiative Inklusion“ haben Arbeits- und Sozialministerin Katrin Altpeter, Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer, die Leiterin der Geschäftsführung der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, Eva Strobel, und der Verbandsdirektor des Kommunalverbandes für Jugend und… Weiterlesen.

Diskrminierung beenden!

08.12.2011 | Behindertenhilfe | Nachrichten
Diakonie fordert mehr Rechte für Menschen mit schwerer oder mehrfacher Behinderung Weiterlesen.

Von jedem Euro, den die Gesellschaft in eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfMB) investiert, erhält sie 49 Cent direkt wieder zurück

07.12.2011 | Behindertenhilfe | Nachrichten
Werkstätten für Menschen mit Behinderung zeigen ihre Wirkung - 1. SROI-Studie: Werkstätten für Menschen mit Behinderung am Niederrhein erwirtschaften Rendite für die Region Weiterlesen.

Teilhabegeld: Behindertenverbände schließen sich LWL-Forderung an

06.12.2011 | Behindertenhilfe | Nachrichten
"Besorgnis" über angespannte Haushaltslage des "verlässlichen Partners" Weiterlesen.

Inklusionsbeirat kritisiert Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zur inklusiven Bildung

06.12.2011 | Kinder-/Jugendhilfe, Behindertenhilfe | Nachrichten
Auf ihrer Sitzung vom 01.12.2011 kritisierten die Mitglieder des Inklusionsbeirats die am 25. November 2011 veröffentlichten Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zur inklusiven Bildung. Insbesondere fehle ein uneingeschränktes Zugangsrecht zur Regelschule, lautet ein zentraler Kritikpunkt des Inklusionsbeirats der Staatlichen Koordinierungsstelle nach Artikel 33 UN-Behindertenrechtskonvention.… Weiterlesen.

Behindertenbeauftragter der Bundesregierung begrüßt Verbesserungen für Menschen mit Behinderung durch Versorgungsstrukturgesetz

05.12.2011 | Gesundheitswesen, Behindertenhilfe | Nachrichten
„Das heute (01.12.2011) beschlossene Versorgungsstrukturgesetz enthält etliche Verbesserungen für Menschen mit Behinderung“, so der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Hubert Hüppe. Damit seien auch Forderungen der Tagungsreihe „Teilhabe braucht Gesundheit“ aufgegriffen worden, die zwischen November 2010 und September 2011 zur Gesundheit für Menschen mit Behinderungen… Weiterlesen.

Bundesagentur für Arbeit startet am 5. Dezember eine bundesweite Aktionswoche für Menschen mit Behinderung

02.12.2011 | Behindertenhilfe | Nachrichten
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) startet am 5. Dezember eine bundesweite Aktionswoche für Menschen mit Behinderung. Mitarbeiter und Führungskräfte der Arbeitsagenturen werben in Gesprächen oder Fachtagungen für mehr Inklusion im Arbeitsleben. Die BA möchte darauf aufmerksam machen, dass Menschen mit Behinderung einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag auch auf dem Arbeitsmarkt leisten können. Die… Weiterlesen.

„Wir sind alle aufgefordert, Behinderung neu zu denken“

02.12.2011 | Behindertenhilfe | Nachrichten
UN-Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember 2011 Weiterlesen.

angezeigt werden 781 - 800 von 1.059 Beiträgen | Seite 40 von 53