Behindertenhilfe
Begleitung, Teilhabe & Inklusion
Inklusion Jetzt! Berufsbildung im Zeichen des Fachkräftemangels
27.10.2011
| Kinder-/Jugendhilfe, Behindertenhilfe
| Nachrichten
Anforderungen aus Sicht der Katholischen Jugendsozialarbeit Weiterlesen.
Die Aktion Mensch gewinnt den red dot
26.10.2011
| Behindertenhilfe
| Nachrichten
Die Förderorganisation erhält für ihren Jahresbericht den renommierten Design-Preis Weiterlesen.
Positionen des Betreuungsgerichtstags zu Unterbringung und Zwangsbehandlung
19.10.2011
| Behindertenhilfe, Soziale Arbeit
| Nachrichten
Die UN-Behindertenrechtskonvention und die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur Zwangsbehandlung vom 23.03.2011 geben Anlass, neue Fragen zur Unterbringung und zur Zwangsbehandlung intensiv zu diskutieren. Der Betreuungsgerichtstag e. V. hat nun seine Positionen zur UN-BRK und ihren Auswirkungen auf das Betreuungswesen, mit einem Schwerpunkt im Unterbringungsrecht, in einer Stellungnahme… Weiterlesen.
ISL: Behindertenrechtskonvention erfordert sofortige Gesetzesänderungen
19.10.2011
| Behindertenhilfe
| Sozialpolitische Aufrufe
Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland – ISL e.V. fordert den Deutschen Bundestag auf, den Kostenvorbehalt im § 13 des SGB XII zu streichen. „Das ist eine zwingende Konsequenz aus der gestrigen Anhörung zum Nationalen Aktionsplan zur Behindertenrechtskonvention,“ sagt die ISL-Geschäftsführerin Dr. Sigrid Arnade, die als Expertin an der Anhörung vor dem Bundestagsausschuss… Weiterlesen.
Aktion Mensch: Gute Ideen für 4.000 Euro gesucht
18.10.2011
| Soziale Arbeit, Kinder-/Jugendhilfe, Behindertenhilfe
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Mit neuen Projekten das gleichberechtigte Miteinander auszubauen ist auch 2012 ein grundlegendes Ziel des Aktion Mensch-Förderprogramms Weiterlesen.
Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert Änderung des Bundeswahlgesetzes und des Europawahlgesetzes zugunsten von Menschen mit Behinderungen
17.10.2011
| Behindertenhilfe
| Sozialpolitische Aufrufe, Nachrichten
Berlin – Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention hat Änderungen des Bundeswahlgesetzes und des Europawahlgesetzes zu den nächsten anstehenden Wahlen gefordert. "Immer noch wird in Deutschland manchen Menschen mit Behinderungen das Wahlrecht komplett abgesprochen. Das deutsche Wahlrecht ist alles andere als inklusiv", erklärte Leander Palleit, wissenschaftlicher Mitarbeiter der… Weiterlesen.
Behindertenbeauftragter der Bundesregierung zeichnet gute Beispiele in Niedersachsen aus
11.10.2011
| Behindertenhilfe
| Nachrichten
Die Kampagne „Deutschland wird inklusiv – wir sind dabei!“ des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Hubert Hüppe, machte am vergangenen Donnerstag in Oldenburg, Lingen und Braunschweig Station. Zusammen mit dem niedersächsischen Behindertenbeauftragten Karl Finke besuchte Hubert Hüppe die Grundschule Nadorst in Oldenburg, das Projekt „LinaS“ und das „Haus der… Weiterlesen.
"Wir wollen Inklusion ins Bewusstsein bringen"
11.10.2011
| Behindertenhilfe
| Nachrichten
„Behindern ist heilbar“ - Kampagnenauftakt zur UN-Behindertenrechtskonvention Weiterlesen.
SoVD warnt vor Spaltung des Arbeitsmarktes zu Lasten behinderter Menschen
06.10.2011
| Behindertenhilfe
| Nachrichten
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) warnt vor einer tiefgreifenden Spaltung des Arbeitsmarktes. "Seit Jahren sind schwerbehinderte Menschen doppelt so häufig arbeitslos wie nicht behinderte Menschen", erklärte SoVD-Präsident Adolf Bauer am 05.10.2011 am Rande einer Jubiläumsveranstaltung des SoVD und der Schwerbehindertenvertretungen der Länder anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Sozialgesetzbuches… Weiterlesen.
Stottern im sozialen Netzwerk - Aufruf zum Welttag des Stotterns am 22. Oktober
29.09.2011
| Gesundheitswesen, Behindertenhilfe
| Nachrichten
„Geschichten austauschen – Wahrnehmung ändern“ lautet das Motto 2011 für den Welttag des Stotterns am 22. Oktober. Wörtlich nimmt dies die Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe e.V. (BVSS) und ruft dazu auf, am Welttag persönliche Stories und Gedanken über Stottern miteinander zu teilen. Soziale Netzwerke wie Facebook, YouTube & Co. bieten dafür besonders vielfältige Möglichkeiten. Jeder, der zum 22. Oktober einen kurzen Text, einen Clip oder ein Bild zum Thema Stottern veröffentlicht, ist daher aufgerufen seinen Beitrag mit der BVSS-Pinnwand zu verknüpfen: www.facebook.com/stottern.bvss Weiterlesen.
"Inklusion als Menschenrecht" - Neues Online-Handbuch für die Bildungsarbeit erschienen
29.09.2011
| Kinder-/Jugendhilfe, Behindertenhilfe
| Nachrichten
Das Deutsche Institut für Menschenrechte und die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" haben das Online-Handbuch "Inklusion als Menschenrecht" vorgestellt. Bei dem Handbuch handelt es sich um eine bislang in Deutschland einzigartige Website mit Informationen, Spielen und pädagogischen Materialien zu den Themen Inklusion, Behinderung und Menschenrechte.
Das Online-Handbuch richtet sich… Weiterlesen.
Infoblatt „Demenz bei geistiger Behinderung“
28.09.2011
| Behindertenhilfe
| Nachrichten
Deutsche Alzheimer Gesellschaft veröffentlicht neues Infoblatt Weiterlesen.
Teilhabe behinderter Menschen weiter stärken
22.09.2011
| Behindertenhilfe
| Nachrichten
Konstituierende Sitzung des Landesbeirates zur Teilhabe behinderter Menschen in Rheinland-Pfalz Weiterlesen.
Abschlussveranstaltung zur Tagungsreihe „Gesundheit für Menschen mit Behinderung“ zeigt Handlungsbedarf im Deutschen Gesundheitswesen
21.09.2011
| Gesundheitswesen, Behindertenhilfe
| Nachrichten
„Es gibt dringenden Handlungsbedarf in vielen Bereichen des Gesundheitswesens, damit wirksame Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention verwirklicht wird“, verdeutlichte der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Hubert Hüppe, auf der heutigen Abschlussveranstaltung zur Tagungsreihe „Gesundheit für Menschen mit Behinderung“… Weiterlesen.
Zusammenführung von Leistungen für Menschen mit Behinderungen und pflegebedürftige Menschen ist ein Schritt in die richtige Richtung
16.09.2011
| Gesundheitswesen, Behindertenhilfe, Altenhilfe
| Nachrichten
Deutscher Verein zu bayerischen Vorschlägen zur Pflegereform Weiterlesen.
„Große Lösung“ und Inklusion – eine Positionierung der Erziehungshilfefachverbände AFET und IGfH
14.09.2011
| Kinder-/Jugendhilfe, Behindertenhilfe
| Nachrichten
Eine „Große Lösung“ basiert auf einer inklusiven Ausrichtung des Kinder- und Jugendhilfesystems Weiterlesen.
Inklusive Bildung - Fehlanzeige
09.09.2011
| Kinder-/Jugendhilfe, Behindertenhilfe
| Nachrichten
Nur 20 Prozent der Schüler mit besonderem Förderbedarf besuchen gemeinsamen Unterricht Weiterlesen.
UN-Behindertenrechtskonvention und Betreuungsrecht
09.09.2011
| Behindertenhilfe
| Nachrichten
Paritätisches Positionspapier zur Änderung des Betreuungsrecht unter Berücksichtigung der UN-Behindertenrechtskonvention Weiterlesen.
Hilfe aus „einer Hand“
08.09.2011
| Behindertenhilfe
| Nachrichten
Die neuesten Daten aus Nordrhein-Westfalen sind alarmierend: Psychische Erkrankungen sind heute Hauptursache der insgesamt Gründe, die zu Behinderungen führen. Weiterlesen.
Beratung und Begleitung von schwangeren Frauen und werdenden Eltern bei pränataler Diagnostik
06.09.2011
| Behindertenhilfe
| Nachrichten
Modellprojekt der EKFuL zum Aufbau geregelter interprofessioneller Kooperationsstrukturen beginnt am 1. September 2011 Weiterlesen.