Behinderung & Inklusion
Begleitung, Teilhabe & Inklusion
Wegfall der sog. „50-km-Regelung“
17.06.2011
| Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Behindertenbeauftragter der Bundesregierung begrüßt Erleichterungen für 1,4 Millionen bahnreisende Menschen mit Behinderungen Weiterlesen.
Aktion Mensch: „Der WHO-Bericht hat enorme politische Sprengkraft“
17.06.2011
| Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
WHO und Weltbank veröffentlichen Weltbehindertenbericht - Zahl der Menschen mit Behinderung ist wesentlich höher als bisher angenommen Weiterlesen.
Hessen setzt aktiv UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen um
07.06.2011
| Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Sozialminister Stefan Grütter: „Hessischer Aktionsplan wird die Richtschnur der hessischen Behindertenpolitik in den kommenden Jahren sein“ Weiterlesen.
Deutscher Behindertenrat fordert Taten nach Vorlage des Berichts zum sexuellen Kindesmissbrauch
27.05.2011
| Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Die im Deutschen Behindertenrat (DBR) zusammenarbeitenden Verbände behinderter Menschen fordern nach dem am 24.05.2011 vorgelegten Abschlussbericht der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs schnelle Taten sowohl von Seiten der Bundesregierung, als auch durch die Träger von Behinderteneinrichtungen, von Aus- und Weiterbildungsträgern und andere betroffenen … Weiterlesen.
Zweiter Jahresbericht der Aktion Mensch weist Rekordergebnis aus
26.05.2011
| Sozialmanagement, Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Aktion Mensch vergibt 181 Millionen Euro für soziale Projekte Weiterlesen.
Engagement für behinderte Menschen im Krankenhaus
25.05.2011
| Gesundheitswesen, Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Christliche Krankenhäuser wollen UN-Behindertenrechtskonvention bewusst umsetzen Weiterlesen.
Deutscher Behindertenrat kritisiert Aktionsplan zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention
16.05.2011
| Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Im Vorfeld der Verbändeanhörung zum Entwurf der Bundesregierung für einen Aktionsplan zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention (BRK) am 17. Mai 2011 kritisieren die im Deutschen Behindertenrat (DBR) zusammenarbeitenden Verbände sowohl das Verfahren der Verbandsbeteiligung bei der Erstellung des Aktionsplans als auch seine inhaltliche Ausrichtung.
"Nachdem die Bundesregierung länger als… Weiterlesen.
Anteil behinderter Menschen steigt
12.05.2011
| Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Fast 10 Millionen behinderte Menschen im Jahr 2009 Weiterlesen.
AWO Bundesverband eröffnet Büro „Leichte Sprache“
09.05.2011
| Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
„Mit dem Büro „Leichte Sprache“ leistet die AWO einen entscheidenden Beitrag für eine verbesserte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am sozialen und wirtschaftlichen Leben und damit zur Stärkung ihrer demokratischen Rechte“, erklärt AWO Vorstandsmitglied Brigitte Döcker den neuen Service des AWO Bundesverbandes. Mit der Darstellung von Informationen und Dokumentationen in leichter Sprache können… Weiterlesen.
Projekt „Macht und Ohnmacht in der Sozialen Arbeit“
06.05.2011
| Behinderung & Inklusion, Kinder-/Jugendhilfe, Sozialmanagement
| Nachrichten
Befragung zur sozialen und beruflichen Lage von Fachkräften der Sozialen Dienste in Berlin und Brandenburg - Ergebnisse liegen nun vor Weiterlesen.
Gemeindenahe Gesundheitsversorgung für Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung
06.05.2011
| Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Fachverbände der Behindertenhilfe legen gemeinsames Papier vor Weiterlesen.
Diakonie fordert Recht auf berufliche Bildung und Arbeit auch für Menschen mit schweren Behinderungen
05.05.2011
| Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Berlin, (DWEKD) - Das Diakonische Werk der EKD setzt sich dafür ein, dass alle Menschen mit Behinderungen unabhängig von der Art und Schwere ihrer Behinderung an beruflicher Bildung und am Arbeitsleben teilhaben können. Weiterlesen.
Behindertenbeauftragter der Bundesregierung fordert Abbau von Barrieren
04.05.2011
| Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai Weiterlesen.
5. Mai: Aktion Mensch unterstützt den Europäischen Protesttag
04.05.2011
| Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Regionale Aktionen bundesweit fordern Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Weiterlesen.
„Inklusion beginnt im Kopf“ – und mit gemeinsamer Bildung!
03.05.2011
| Kinder-/Jugendhilfe, Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. will „eine Schule für alle“ voranbringen Weiterlesen.
Expertenkreis "Inklusive Bildung" berät Kommunen und Regionen
02.05.2011
| Kinder-/Jugendhilfe, Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Aufruf zur Bewerbung Weiterlesen.
Länder wollen Vermittlung schwerbehinderter Menschen erleichtern
18.04.2011
| Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Der Bundesrat möchte dafür sorgen, dass die Bundesagentur für Arbeit künftig wieder Aufträge zur Vermittlung schwerbehinderter Menschen an Integrationsfachdienste freihändig vergeben kann. In einer am 15.04.2011 angenommenen Entschließung fordert er die Bundesregierung auf, durch entsprechende Rechtsänderungen hierfür Sorge zu tragen. Zur Begründung führen die Länder aus, dass das Bundesministerium… Weiterlesen.
Teilhabe verwirklichen
18.04.2011
| Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Inklusion und damit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben soll für alle Menschen mit Behinderung selbstverständlich sein. Das forderte Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Jahresempfang des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Weiterlesen.
Die unterschätzte Chance: Arbeit für Menschen mit Behinderung
14.04.2011
| Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Fachforum Inklusion der Aktion Mensch fordert breites Bündnis am ersten Arbeitsmarkt Weiterlesen.
Behindertenbeauftragter kritisiert Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zur inklusiven Bildung
13.04.2011
| Behinderung & Inklusion
| Nachrichten
Kultusministerkonferenz setzt Verpflichtung zum gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderungen nicht um Weiterlesen.