- Startseite
- Alle Beiträge zum Schlagwort "Pflegeberuf"
Alle Beiträge zum Schlagwort "Pflegeberuf"
- 28.01.25 Berufliche Pflege bleibt in den Wahlprogrammen der großen Parteien auf der Strecke
Die Analyse der Wahlprogramme zeigt, dass zwar positive Ansätze wie die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, die Entlastung durch Digitalisierung und die… weiter
- 26.09.24 Krankenhausreform ohne Pflege?! DBfK bezieht Stellung
„Die Krankenhausreform ist überfällig“, konstatiert Vera Lux, Präsidentin des DBfK. „Aber der vorliegende Gesetzesentwurf hat für die Profession Pflege… weiter
- 17.04.24 Jan (27)
Wie kamst du dazu, Soziale Arbeit zu studieren?
Während Corona habe ich noch auf einer der Corona-Stationen gearbeitet sowie in der Klinik und gemerkt,… weiter
- 22.12.23 „So kann man niemandem gerecht werden, geschweige denn gut und sicher pflegen“
„Leider bestätigen sie zu Teilen unsere Befürchtungen“, sagt DBfK-Präsidentin Christel Bienstein. „Die Zahlen zeigen eine erhebliche Belastung der beruflich… weiter
- 12.05.23 Appell zum Tag der Pflegenden: schützen, wertschätzen und investieren!
„Pflegefachpersonen sind zentral für die Gesundheit von Gesellschaften – in Deutschland ebenso wie im Rest der Welt“, konstatiert DBfK-Präsidentin Christel… weiter
- 07.05.22 Viele Aussteigerinnen zur Rückkehr bereit
Die Arbeitsbedingungen in der Pflege sind oft so schlecht, dass in den vergangenen Jahren reihenweise Beschäftigte ihren Job gekündigt oder ihre Arbeitszeit… weiter
- 29.09.21 Für die Emanzipation einer ganzen Berufsgruppe: DBfK wirbt für Pflegekammer
„Wir fordern daher alle Pflegefachpersonen in Nordrhein-Westfalen auf, sich jetzt zu registrieren. Nur so können gezielt notwendige personelle Ressourcen… weiter
- 13.05.20 Mehr Anerkennung kostet mehr Geld
Vor genau einem Jahr erschien an gleicher Stelle der Artikel "Tag der Pflegenden: Viele warme Worte". Anlässlich des internationalen Jahrestags wurde gesagt,… weiter
- 06.04.20 Paritätischer fordert Zuschläge für Pflegende
Der Paritätische Wohlfahrtsverband fordert die Pflegekassen auf, angesichts der coronabedingten Zusatzbelastungen Prämien für Pflegepersonal zu akzeptieren… weiter
- 30.03.20 Internationaler Appell: Pflegende müssen besser geschützt werden
Mit ihrem Appell an die politisch Verantwortlichen in der EU und den Nationalstaaten weisen die zwölf Verbände auf die z.T. katastrophalen Zustände in… weiter
- 17.01.20 'Klima' leicht verbessert, Situation weiter schlecht
Mit dem CARE Klima Index möchte der Deutsche Pflegetag regelmäßig ein Stimmungsbild der Pflegebranche zeichnen. Hierbei soll er die Meinungen, Einschätzungen… weiter
- 24.10.19 Reaktionen auf Kampagnenstart "Mach Karriere als Mensch"
Die Kampagne „Mach Karriere als Mensch!“, die Anfang der Woche gestartet ist, soll der Pflegebranche zu mehr Auszubildenden verhelfen. Das gemeinsame Ziel… weiter
- 19.09.19 Leiharbeit ist ein Problem für die Pflege
Der Begriff Leiharbeit - oder Arbeitnehmerüberlassung, wie es offiziell heißt - steht seit Jahren geradezu sinnbildlich für eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen,… weiter
- 11.06.19 Umfrage: Wie verhält es sich mit der Teilzeit im Pflegebereich?
Der DBfK möchte mit Hilfe der Untersuchung herausfinden, inwiefern eine "Aktivierung" von in Teilzeit beschäftigten Pflegefachpersonen tatsächlich eine… weiter
- 02.04.19 Wann kommt der Gesamt-Arbeitgeberverband in der Pflege?
Die Pflegebranche zeigt sich bezüglich eines allgemeinverbindlichen Tarifvertrags für die Pflege uneins. Anders als der private Arbeitgeberverband bpa,… weiter
- 20.12.18 Menschen möchten von Menschen gepflegt werden - nicht von Robotern
Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt an. Laut Prognosen werden im Jahr 2035 mindestens vier Millionen Menschen in Deutschland auf Pflege angewiesen sein.… weiter
- 27.10.18 Bundesvorstand des DBVA wendet sich mit offenem Brief an Gesundheitsminister Spahn
"Altenpflegekräfte benötigen keine weiteren Analysen - es muss gehandelt werden", erklärt Petzold in seinem Offenen Brief an Gesundheitsminister Spahn,… weiter
- 26.05.18 Sofortprogramm in der Pflege: Erster Schritt aus der Vertrauenskrise?
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn kündigte ein Sofortprogramm für die Kranken- und Altenpflege an, in dessem Kern es um die Schaffung von Arbeitsplätzen… weiter
- 17.05.18 DBfK: Entwurf der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung ist wichtiger Schritt
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) begrüßt ausdrücklich den Entwurf der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung zum Pflegeberufegesetz als… weiter
- 29.04.18 Amtliche Zahlen zum Mangel an Pflegepersonal - Nur Spitze des Eisberges?
Die Präsidentin des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK), Prof. Christel Bienstein, ist davon überzeugt, dass die jetzt über eine Antwort… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 46 Beiträgen | Seite 1 von 3