- Startseite
- Alle Beiträge zum Schlagwort "Menschenrechte"
Alle Beiträge zum Schlagwort "Menschenrechte"
- 20.06.22 Sprache und Wert der Menschenrechte
Als am 26. 6. 1945 die Vereinten Nationen gegründet wurden, standen die Völker vor den schockierenden Eindrücken, dass in neuerer Zeit zwei Weltkriege… weiter
- 12.06.22 Flüchtlingsschutz statt Grenzschutz!
In der Sitzung des EU-Rates "Justiz und Inneres" am 10.06.2022 soll eine Einigung darüber erzielt werden, eine so genannte Instrumentalisierungsverordnung… weiter
- 30.03.22 Keine Papiere - keine Geburtsurkunde?
Papiere von Anfang an - oder nicht?
In der Regel wird einem in Deutschland geborenes Kind unmittelbar nach der Geburt eine Geburtsurkunde ausgestellt.… weiter
- 11.05.21 Übermittlungspflicht bei ungeregeltem Aufenthaltsstatus im Gesundheitswesen menschenrechtich bedenklich
Die Coronapandemie hat deutlich gemacht, wie wichtig das Recht auf Gesundheitsversorgung ist, sowohl für jeden einzelnen Menschen als auch für die gesamte… weiter
- 06.12.19 Bedingungen für Wohnungslose werden schlechter
Wohnungslose Menschen in Deutschland müssen immer länger in Unterkünften leben, die eigentlich nur für eine kurze Unterbringungszeit gedacht und oft nur… weiter
- 29.10.19 Spurensicherung nach sexuellem Übergriff soll Kassenleistung werden
Menschen, die Opfer eines sexuellen Übergriffes werden, stehen häufig vor der Frage, ob sie die Tat anzeigen sollen oder nicht. Da die Täter*innen häufig… weiter
- 18.10.19 Institut für Menschenrechte fordert nationalen Aktionsplan gegen Menschenhandel
Menschenhandel finde tagtäglich in Deutschland in verschiedenen Branchen wie der Sexindustrie, der Pflege, im Haushalt, der Fleischverarbeitung oder dem… weiter
- 09.03.19 Diskussionsreihe zum 10-jährigen Jubiläum der UN-BRK startet
Ziel der fünf Themenabende ist eine systematischer Rückblick auf die zehn Jahre, die nunmehr seit Inkrafttreten der UN-BRK in Deutschland vergangen sind:… weiter
- 31.01.19 10 Jahre UN-BRK: Nordrhein-Westfalen muss nachlegen
Das mit dem Monitoring der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention betraute Institut für Menschenrechte hat Anfang der Woche die Studie „Menschen… weiter
- 10.12.18 Tag der Menschenrechte: Auch Deutschland hat Nachholbedarf
"Die Qualität des Menschenrechtsschutzes in einem Staat misst sich gerade daran, ob die Rechte der Schwächsten in Gesetzen verankert und auch in der Praxis… weiter
- 06.02.18 WUS-Förderpreis 2018 "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Der World University Service (WUS) Deutsches Komitee will Absolventinnen und Absolventen an deutschen Hochschulen auszeichnen, die sich in ihren Studienabschlussarbeiten… weiter
- 25.01.18 Dunja Mijatovic zur neuen Menschenrechtskommissarin des Europarates gewählt
Mitglieder der neuen Delegation des Deutschen Bundestages nahmen nach dessen Information unter Leitung von Andreas Nick (CDU/CSU) an der ersten Sitzungswoche… weiter
- 19.01.18 Paritätischer: Restriktive Asyl-Anerkennungspraxis ist unwürdig
Scharfe Kritik übt der Paritätische Wohlfahrtsverband an der restriktiven Anerkennungspraxis des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Hunderttausende… weiter
- 12.01.18 Paritätischer: Kampagne für Menschenrechte 2018
Der Paritätische Brandenburg schließt sich der paritätischen Dachkampagne zur besseren Sichtbarkeit der Menschenrechte an. Der Paritätische nimmt den 70.… weiter
- 08.12.17 Menschenrechtsverteidiger Peter Steudtner erhält 1. Friedenspreis der Quäker-Hilfe Stiftung
Der kürzlich aus der Haft in der Türkei entlassene Menschenrechtsverteidiger Peter Steudtner hat den ersten Friedenspreis der Quäker-Hilfe Stiftung erhalten.… weiter
- 31.10.17 weltwechsel in Mecklenburg-Vorpommern: Über 100 Veranstaltungen zur Menschlichkeit
Übermorgen startet die landesweite jährliche Veranstaltungsreihe zu Themen globaler Gerechtigkeit, die das Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern… weiter
- 18.07.17 ISL-Projekt: CASCO – Vom Case zum Coach
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter öffentlicher Einrichtungen, die mit den Belangen von Menschen mit Behinderungen befasst sind, bildeten sich zwar regelmäßig… weiter
- 28.03.17 Bündnis für Gemeinnützigkeit: EU muss Vorbild für soziale Gerechtigkeit werden
Die Vision Europa muss zu einer Vision ihrer Bürgerinnen und Bürger werden und zum Vorbild für soziale Gerechtigkeit. Dies ist die zentrale Forderung des… weiter
- 20.03.17 Degener zur Vorsitzenden des UN-Ausschusses gewählt
Prof. Dr. Theresia Degener, Leiterin des Bochumer Zentrums für Disability Studies (BODYS) an der Evangelischen Hochschule Rheinland Westfalen Lippe (EvH… weiter
- 13.03.17 Behindertenbeauftragte: Rückenwind aus Europa für politische Rechte
Der Europarat hat am vergangenen Freitag die Resolution Nr. 2155 und den Bericht Nr. 14268 über die politischen Rechte von Menschen mit Behinderungen beschlossen.… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 25 Beiträgen | Seite 1 von 2