Alle Beiträge zum Schlagwort "Gleichstellung"
- 15.11.24 30 Jahre nach dem Gleichstellungsgebot kämpfen Frauen mit alten Problemen
„Gleichstellungspolitik hat sich in den letzten 30 Jahren vom Gedöns zum Lippenbekenntnis gemausert. Doch bisher hat keine Regierung Gleichstellungspolitik… weiter - 26.05.24 Demokratie und Geschlechtergleichstellung in der EU: Beobachtungsstelle veröffentlicht Dossier
Ohne Demokratie keine Geschlechtergleichstellung und ohne Geschlechtergleichstellung keine Demokratie. Sich für beides einzusetzen, ist in Zeiten des Erstarkens… weiter - 10.04.24 „BSK im Dialog“ befasst sich mit dem Aktionsplan für ein inklusives, diverses und barrierefreies Gesundheitssystem
Es kann unterschiedliche Hindernisse geben, die Menschen den Zugang zur Gesundheitsversorgung erschweren. Um dies zu ändern, initiierte Bundesgesundheitsminister… weiter - 24.01.23 15 Jahre Elterngeld: Trotz vieler Erfolge tragen Mütter nach wie vor den Hauptanteil bei der Familienarbeit
Väter übernehmen kaum alleinige Verantwortung für die Kinderbetreuung Seit Einführung des Elterngeldes ist bei Müttern von Kindern unter drei Jahren zwar… weiter - 29.09.22 Ab 1. Oktober werden Schwerbehindertenvertretungen gewählt – aber längst nicht in allen Betrieben
Arbeitgeber mit mehr als 20 Beschäftigten sind in der Regel verpflichtet, fünf Prozent ihrer Stellen mit Menschen zu besetzen, denen das Versorgungsamt… weiter - 06.01.22 Niedrige Monatsentgelte: Neue Studie liefert Daten für alle Städte und Landkreise
Der Anteil der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die trotz Vollzeitarbeit ein niedriges Monatsentgelt von weniger als zwei Dritteln des mittleren monatlichen… weiter - 18.11.21 Väterreport 2021: Wunsch und Wirklichkeit der partnerschaftlichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Der Väterreport beschreibt regelmäßig auf Basis amtlicher Statistiken, wissenschaftlicher Studien und repräsentativer Bevölkerungsbefragungen die Lebenslagen… weiter - 13.10.21 Raus aus der Zweitverdienerinnenfalle: Reform des Ehegattensplittings und der Minijobs brächte mehr als 100.000 Jobs für Frauen
Von 7,6 Millionen Ehefrauen im Alter von 25 bis 60 Jahren haben mit 6 Millionen rund drei Viertel ein geringeres Einkommen als ihr Partner und sind demnach… weiter - 21.01.21 Gendergerechte Inklusion?
Mit freundlicher Unterstützung der Fürst Donnersmarck-Stiftung. weiter - 09.09.20 Frauen in Führungspositionen: Bis 2030 gleiche Verteilung in NGO´s?
Das Bundesfrauenministerium wird gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein FAIR SHARE of Women Leaders e.V. bis 2024 ein Monitoring durchführen, das den… weiter - 27.05.20 Lesben- und Schwulenverband kritisiert BGH-Urteil scharf
Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) kritisiert in einer Stellungnahme scharf den Beschluss des BGH, dass Trans*Menschen hinsichtlich ihres Personenstandes… weiter - 27.02.20 Gleichstellung: Auch Bundesbehörden müssen besser werden
Es besteht weiterhin Handlungsbedarf bei der Gleichstellung der Geschlechter in den obersten Bundesbehörden. Zu diesem Ergebnis kommt der Gleichstellungsindex… weiter - 06.05.19 LSVD fordert europaweite Gleichstellung für Regenbogenfamilien
Eingetragene Partnerschaften oder verheiratete gleichgeschlechtliche Paare werden bislang in der Regel nur in den EU-Ländern anerkannt, in denen die entsprechenden… weiter - 02.05.19 Für die "Überwindung separierender Strukturen"
Im Interview mit dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Arnsberg äußerte sich Degener zum Stand der Inklusion in Deutschland. Nach einer euphorischen… weiter - 03.04.18 5. Mai 2018: Aktion Mensch fördert Aktionen für Inklusion von Anfang an
Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Aktionen zum 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung… weiter - 31.01.18 Gleichstellungsindex 2017 veröffentlicht
In den obersten Bundesbehörden fehlen Frauen in Führungspositionen, auch wenn die Zahl weiblicher Führungskräfte im vergangenen Jahr leicht gewachsen ist.… weiter - 12.12.17 Bentele: Spürbares Interesse an Schlichtungsstelle auch bei Verbänden
In dem ersten Jahr der neuen Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) sind bereits über 130 Anträge und eine Vielzahl von Anfragen… weiter - 06.12.17 Mindestlohnregelung wird in vielen Fällen umgangen
Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und der Universität Potsdam zeigt, dass der Mindestlohn zwar zu einer starken… weiter - 29.11.17 Mehr Geschlechtergerechtigkeit in der AWO anvisiert
Zum ersten Mal verabschiedete der AWO Bundesausschuss einen Gleichstellungsbericht der Arbeiterwohlfahrt. „Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt sind… weiter - 27.10.17 Neue Schirmherrin der "Bundesinitiative Klischeefrei" ist Elke Büdenbender
Elke Büdenbender, die Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, möchte mit ihrer Schirmherrschaft über die Bundesinitiative „Nationale Kooperationen… weiter