Alle Beiträge zum Schlagwort "Flüchtlingspolitik"
- 20.06.21 Asylpolitik in Deutschand: Appelle zum Weltflüchtlingstag
Laut des UNHCR Global Trends Report 2020 waren bis zum Ende des Jahres 2020 82,4 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung und Menschenrechtsverletzung.… weiter - 26.05.21 Fluchtursachen müssen bekämpft werden – Klimakrise als Multiplikator für Flucht und Vertreibung
„Vorrangiges Ziel muss sein, Flüchtlinge zu schützen und die Ursachen für Flucht und Vertreibung zu bekämpfen," erklärt Caritas-Präsident Peter Neher anlässlich… weiter - 08.03.20 Europäische Staaten versagen beim Schutz von Minderjährigen
Hilfsorganisationen, die die Situation auf den griechischen Inseln schon länger genau im Blick haben, sind nicht verwundert über die drohende Eskalation… weiter - 05.08.19 AWO nennt Regelung zum Familiennachzug "inhuman"
Ein Jahr ist die bereits vor Einführung heftig kritisierte Neuregelung nun in Kraft und immer noch sorgt sie für großes Unbehagen. Kernpunkt der damaligen… weiter - 23.10.18 Geduldete brauchen eine Perspektive
Anlässlich des Verbändegesprächs bei Bundeskanzlerin Merkel fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband mehr und bessere Integrationsangebote auch für Geduldete,… weiter - 11.04.18 iaf: Plädoyer für Menschenwürde und Achtung
In einem Offenen Brief appelliert der Bundesvorstand des Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften, iaf, eindringlich an die Fraktionsvorsitzenden… weiter - 09.04.18 Paritätischer kritisiert Seehofer-Entwurf zu Familiennachzug
Nicht nur der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert den Gesetzesentwurf des Bundesinnenministeriums zum Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte,… weiter - 19.12.17 Caritas und Diakonie wenden sich gegen Absenken von Kriterien des Flüchtlingschutzes
Europa muss ein Kontinent der Humanität und Solidarität bleiben und die Tür offen halten für schutzsuchende Männer, Frauen und Kinder - dabei muss jedes… weiter - 19.09.17 Barley: Schutz für Flüchtlinge in Unterkünften deutlich besser
Mittlerweile ist die Bundesinitiative „Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften" auf 37 national wie international tätige Verbände und… weiter - 29.08.17 Studie zur Flüchtlingswelle: Was besser in Verwaltungen laufen müsste
Mit Improvisationskunst und Flexibilität haben die Verwaltungen auf die große Zahl Geflüchteter in den vergangenen zwei Jahren reagiert – und dennoch gibt… weiter - 30.05.17 Organisationen fordern Stopp der Abschiebungen nach Afghanistan
Amnesty International, die Arbeiterwohlfahrt, Arbeitsgemeinschaft Migrationsrecht im Deutschen Anwaltverein, Der Paritätische Gesamtverband, Diakonie Deutschland,… weiter - 10.05.17 Migrantenorganisationen kritisieren Thesen zur deutschen Leitkultur
In einem offenen Brief kritisieren mehr als 200 Migrantenorganisationen Thomas de Maizières Thesen zu einer deutschen Leitkultur. Der Zehn-Punkte-Katalog… weiter - 03.04.17 Geflüchtete Frauen zu ihrer Lebenssituation in Deutschland
Wie gestaltet sich die psychosoziale Gesamtsituation von geflüchteten Frauen in Aufnahmeeinrichtungen? Das wollte eine Multicenter-Studie unter Federführung… weiter - 09.03.17 Katholische Landjugend bekennt sich klar zu Europa
Einen weitreichenden Beschluss fasste die Bundesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) im 70. Jahr ihres Bestehens. „Die KLJB… weiter - 13.02.17 Schleuser bekämpfen und nicht Flüchtlinge.
Abschiebungen nach Afghanistan sind zurzeit nach Ansicht der Diakonie Deutschland hochproblematisch. "Afghanistan ist alles andere als sicher, es kommt… weiter
angezeigt werden 1 - 15 von 15 Beiträgen | Seite 1 von 1