Alle Beiträge zum Schlagwort "Bildung"
- 11.07.17 Kooperation für frühkindliche Demokratiebildung und Extremismusprävention
Demokratieförderung beginnt bereits im Frühkindalter. Ein Teilbereich des Bundesprogrammes "Demokratie leben!" soll deshalb den Fokus auf frühkindliche… weiter - 11.07.17 Kolpingwerk: Mit Bildung gegen Armut und soziokulturelle Spaltung
Der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland sieht eine ganzheitliche Bildung als Schlüssel zur Bekämpfung von Armut in der Gesellschaft. Obwohl es… weiter - 27.05.17 Strategische Partnerschaft für Bildungsgerechtigkeit im Globalen Süden
Für das Ziel der Bildungsgerechtigkeit in Länder des Globalen Südens die zwei von Studierenden gegründeten Organisationen CHANCEN eG und L'appel Deutschland… weiter - 21.05.17 Die gute Kita: Freie Träger in Stuttgart zur Qualitätsdiskussion
In Stuttagrt zeigte sich mit der diesjährigen „Woche der freien Träger" des VFUKS - Verband freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart einmal mehr,… weiter - 18.05.17 Qualitätsstandards in den Kitas bundesweit zügig einführen
Ein breites Bündnis von 30 Organisationen hat im Vorfeld der heute beginnenden Familienministerkonferenz die zügige Einführung bundeseinheitlicher Qualitätsstandards… weiter - 11.05.17 Mehr als ein Kochprojekt – Vorteile inklusiver Bildung
In Kooperation zwischen der Werkstätten für behinderte Menschen gGmbH der Diakonie Bayreuth und der Albert-Schweitzer-Mittelschule Bayreuth verwirklichte… weiter - 05.05.17 Netzwerk Pflege Ostbayern formiert sich
„Wir wollen konkret und praxisrelevant sein", beschreibt Professor Christian Rester von der Fakultät für Angewandte Gesundheitswissenschaften der Technischen… weiter - 26.04.17 Evangelisches Bildungswerk qualifiziert sich zum „Stützpunkt für Verbraucherbildung"
Das Evangelische Bildungswerk München (ebw) wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz zum „Verbraucherstützpunkt" ausgezeichnet.… weiter - 20.04.17 Bündnis für Altenpflege: Neue Fragen zum Kompromiss
Das Bündnis für Altenpflege hat sich auf einem Arbeitstreffen zum Kompromissvorschlag der Koalitionspartner zur Neuordnung der Pflegeberufe und zur Weiterentwicklung… weiter - 20.04.17 Dr. Tina Friederich nach München berufen
Zum kommenden Sommersemester 2017 tritt Dr. Tina Friederich eine Professur für Pädagogik an der Katholischen Stiftungsfachhochschule (KSFH) in München… weiter - 13.04.17 Bienstein: Keine Schlupflöcher, die Reformabsicht untergraben
Auch der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) äußerte sich nun öffentlich zum Kompromiss in der Pflegebildungsreform. Seine Gesamtbewertung lautet:… weiter - 09.04.17 Kompromiss zum Pflegeberufegesetz: Gemischte Reaktionen
Kommt sie oder kommt sie nicht? Das war die große Zukunftsfrage der vergangenen Monate für eine einheitliche Pflegeausbildung in Deutschland. Lange hat… weiter - 03.04.17 Hochschulpolitischer Pflegefachtag: Akademisierung existenziell für Gesundheitsversorgung
Der Hochschulpolitische Pflegefachtag an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München (KSFH) rollte die Diskussion um die „Akademisierung der Pflege"… weiter - 31.03.17 Stiftung "Deutschland rundet auf" fördert Projekte für benachteiligte Kinder
Die gemeinnützige Stiftung "Deutschland rundet auf" vergibt in ihrer sechsten bundesweiten Ausschreibungsrunde Fördermittel in Höhe von bis zu zwei Millionen… weiter - 25.03.17 Risikoentscheidungen: Alter schützt nicht vor Kühnheit
Entgegen des gängigen Vorurteils zeigt eine Studie, dass ältere Menschen risikobereitere Entscheidungen treffen als jüngere. Dabei kommt ihnen zugute,… weiter - 24.03.17 Förderbescheid aus NRW für „Care for Integration“
Die Gesundheits-und Pflegeministerin des Landes Nordrhein Westfalen, Barbara Steffens, überreichte heute offiziell den Förderbescheid über das Qualifizierungsprojekt… weiter - 24.03.17 Was sind Schwerpunkte der Demografiepolitik?
Im Vorfeld des viel beachteten diesjährigen Demografiegipfels fand auf dem Demografieportal des Bundes und der Länder eine Umfrage zur Demografiepolitik… weiter - 27.02.17 Robert Bosch Stiftung fördert Aktionen für eine Offene Gesellschaft
Die Robert Bosch Stiftung unterstützt Einsatz für Demokratie, Toleranz und Zusammenhalt. Als Partner der „Initiative Offene Gesellschaft" hat sie deshalb… weiter - 23.02.17 DGKJ mahnt Zukunftssicherung einer guten Pflege auch für Kinder an
In einem Offenen Brief wenden sich jetzt 33 Verbände und Organisationen rund um die Kinder- und Jugendmedizin und aus der Eltern-Selbsthilfe an die Parteispitzen… weiter - 17.02.17 PARITÄTISCHER und ZWST kooperieren für Demokratiestärkung und Vielfalt in Thüringen
Gemeinsam Ausgrenzung und Diskriminierung in Thüringen entgegentreten – das ist das Ziel einer Kooperationsvereinbarung, die vom Direktor der Zentralwohlfahrtsstelle… weiter