- Startseite
- Alle Beiträge zum Schlagwort "Teilhabe"
Alle Beiträge zum Schlagwort "Teilhabe"
- 16.11.20 Altersarmut: Eine Bedrohung, die für viele näher rückt
Gestern fand der 4. Welttag der Armen statt. Für den Deutschen Caritasverband und den Malteser Hilfsdienst markierte er das Ende der „Armutswochen“, bei… weiter
- 13.11.20 Bildung und Teilhabe: Bei 85 Prozent kommen die Leistungen nicht an
Die Leistungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche seien in der bestehenden Form nicht geeignet, Kinderarmut zu bekämpfen, Teilhabe zu ermöglichen… weiter
- 07.09.20 Sozialgericht Köln: Laptop ist "relevanter Bedarf" für Bildung und Teilhabe
Der damalige Schüler begründete die Klage damit, dass er den Laptop dringend für die ihm auferlegten Schulaufgaben benötigte. Seitens der Schule würden… weiter
- 03.04.20 Selbstvertreter*innen warnen vor einer De-Priorisierung von Menschen mit Behinderung
Angesicht einer laut Epidemiologen bevorstehenden deutlichen Zunahme an 'schweren Verläufen' mit intensivmedizinischem Betreuungsbedarf drängen sich ethische… weiter
- 28.03.20 Caritas-Betrieb EiNZIGWARE produziert Atemschutzmasken
Atemschutzmasken sind aktuell kaum noch erhältlich und fehlen in der Corona-Krise an allen Ecken und Enden. Auch bei den sozialen Diensten und Einrichtungen… weiter
- 21.01.20 Karneval wird inklusiv - zumindest in Aachen
Mit Unterstützung des Landschaftsverbands Rheinand (LVR) ermöglicht der Aachener Karnevalsverein auf den Zügen durch Aachen die barrierefreie Mitfahrt… weiter
- 20.12.19 BTHG: Sozialunternehmen droht erheblicher Mehraufwand
Die Umsetzung der neuen Regelungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) bedeutet für viele diakonische Träger und Einrichtungen erhebliche Belastungen, wie… weiter
- 28.11.19 Verlieren Jugendliche mit niedrigem Bildungsgrad den Anschluss an politische Diskurse?
Zwar informiert sich mehr als ein Drittel täglich oder sogar mehrmals täglich über politische Themen, doch interessiert sich gleichzeitig ein Viertel der… weiter
- 21.11.19 Online-Diskussion zur stufenweisen Wiedereingliederung startet heute
Nach längerer Krankheit erleichtert eine stufenweise Wiedereingliederung die Rückkehr in den Beruf. Weil der Arbeitsplatz damit aber zum Reha-Ort wird,… weiter
- 04.10.19 2GETHERLAND: Gemeinsam über eine gerechtere Gesellschaft nachdenken
Schon lange ist bekannt, dass soziale Ungleichheit maßgeblich verhindert, dass junge Menschen ihr Potenzial voll entfalten. Jedes vierte Kind in Deutschland… weiter
- 19.06.19 Deutscher Frauenrat fordert Parität in den Parlamenten
Selbst die Bundeskanzlerin äußerte Anfang des Jahres im Interview mit der Zeit den bemerkenswerten Satz, dass Parität ihr logisch erscheine. Ein Satz,… weiter
- 16.03.19 Bund weiß nicht Bescheid
Der Bund ist an zahlreichen privaten (bzw. privatisierten) Unternehmen beteiligt, mal mit hundertprozentiger Beteiligung, mal mit einem Mehrheitsanteil.… weiter
- 07.12.18 Krauthausen fordert Ende der Förderschulen
Hauptursachen für das Nicht-Gelingen sei laut Krauthausen zum einen die fehlende materielle und personelle Ausstattung der Schulen. Zum anderen sende das… weiter
- 04.12.18 REHADAT mit verbessertem Informationsangebot
Seit letzter Woche ist die neue REHADAT-Einstiegsseite www.rehadat.de online: mit neuem Design und Logo, umfassenderen Inhalten und einer verbesserten… weiter
- 27.11.18 Plädoyer für eine menschliche Digitalisierung
„Es ist zu befürchten, dass behinderte Menschen zum Opfer der Optimierungsbestrebungen in der Pflegebranche und in der Behindertenhilfe werden“, warnt … weiter
- 02.11.18 Deutsche UNESCO-Kommission veröffentlicht Empfehlungen zur Inklusion
Um allen Kindern und Jugendlichen den Zugang zu hochwertiger Bildung zu ermöglichen, fordert die Deutsche UNESCO-Kommission die Zusammenführung von Förderschulen… weiter
- 29.10.18 Onlineforum zum Fachaustausch zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes startet heute
Menschen mit Behinderungen, die in den bisherigen stationären Einrichtungen der Eingliederungshilfe leben, erhalten derzeit eine Komplexleistung, in die… weiter
- 23.10.18 Bundesverband Rehabilitation befürchtet "Verwässerung beim Nachteilsausgleich"
Die Vorsitzende des BDH Reha, Ilse Müller, macht ihren Unmut deutlich: "Hinter uns liegt ein jahrelanger Kampf, um Menschen mit Behinderung finanziell… weiter
- 02.06.18 Lebensabschnittsmodell für Eingliederungshilfe in Hessen begrüßt
Wer wird zukünftig Träger der Eingliederungshilfe in Hessen? Nach einem Gesetzentwurf zur Umsetzung des Bundesteilhabergesetzes, über den Sozialminister… weiter
- 29.05.18 Lebenshilfe baut eigenes Domizil in Berlin
Die Bundesvereinigung Lebenhilfe baut ihr eigenes Domizil in Berlin Prenzlauer Berg und will sich damit von den rasant steigenden Mietpreisen in der Bundeshauptstadt… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 96 Beiträgen | Seite 1 von 5