- Startseite
- Alle Beiträge zum Schlagwort "Teilhabe"
Alle Beiträge zum Schlagwort "Teilhabe"
- 27.05.22 Reha kann mehr!
Weitgehend unsichtbar rollt derzeit die Post- und Long-Covid-Welle auf das Gesundheits- und Sozialsystem zu. Ohne Stärkung und Weiterentwicklung der Rehabilitation… weiter
- 16.05.22 CfP: Die Neuausrichtung Sozialer Arbeit in Zeiten von Instabilität und Prekarisierung
Die Covid-19 Pandemie wie auch der Krieg in der Ukraine haben einmal mehr zu der Erfahrung geführt: In einer zunehmend verbundenen und mobilen Welt können… weiter
- 11.04.22 Barrierefreiheit im ÖPNV: Bund und Länder zeigen weiterhin wenig Interesse
„Mit 16 lapidaren Fragen und jeweils teils einzeiligen und nichtssagenden Antworten pro Bundesland – so werden Fahrgäste, die in Deutschland auf einen… weiter
- 16.03.22 Wie divers ist das Abgeordnetenhaus?
Wie repräsentativ sind die politischen Vertreter:innen in den Parlamenten unserer Demokratie? Wie kann Diversität in politischen Vertretungen gesteigert… weiter
- 09.01.22 Arbeitszufriedenheit von Menschen mit Behinderungen sehr hoch
Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) ergab, dass knapp neun von zehn Beschäftigten mit einer anerkannten Behinderung in Deutschland… weiter
- 07.12.21 Corona-Pandemie kostet 5 Jahre Fortschritt bei beruflicher Teilhabe
Mit den Erfahrungen der Pandemie kommt der Barrierefreiheit nach Einschätzung des BDH Bundesverband Rehabilitation entscheidendes Potenzial und große Bedeutung… weiter
- 11.11.21 Inklusionsmagazin im MDR: Selbstbestimmt - Das Magazin
Selbstbestimmt trifft Selbstbestimmt(e) – 30 Jahre Behindertenbewegung in Deutschland
Die Novemberausgabe steht noch einmal ganz im Zeichen des 30. Selbstbestimmt-Jubiläumsjahres.… weiter
- 05.11.21 Eine menschenrechtsorientierte Behindertenpolitik – Bewegung jetzt!
Die Koalitionsverhandlungen der drei Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben begonnen und damit auch das Zittern darum, inwieweit eine gute und… weiter
- 18.10.21 Neuer Bundesvorstand der Lebenshilfe gewählt
Seit 2012 steht die ehemalige Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt an der Spitze der Lebenshilfe. Auf der Mitgliederversammlung im Berliner Hotel Estrel… weiter
- 07.10.21 Soziale Teilhabe im Lebensverlauf junger Erwachsener – Eine bundesweite Langzeitstudie
Die Studie „CLS | Soziale Teilhabe im Lebensverlauf junger Erwachsener – Eine Langzeitstudie" untersucht über mehrere Jahre hinweg den Übergang junger… weiter
- 25.08.21 Mehr Plätze im Westen, mehr Qualität im Osten: Bessere Kita-Bedingungen sind möglich
Von gleichwertigen Lebensverhältnissen in der frühkindlichen Bildung ist Deutschland nach wie vor weit entfernt. Während im Osten 53 Prozent der Kinder… weiter
- 22.02.21 Digitale Teilhabe bleibt für viele unerreicht
Die Gesellschaft einen, Kompetenzen in den Fokus rücken, Engagement stärken und die Digitalisierung überall erlebbar machen: In einem gemeinsamen Appell… weiter
- 16.11.20 Altersarmut: Eine Bedrohung, die für viele näher rückt
Gestern fand der 4. Welttag der Armen statt. Für den Deutschen Caritasverband und den Malteser Hilfsdienst markierte er das Ende der „Armutswochen“, bei… weiter
- 13.11.20 Bildung und Teilhabe: Bei 85 Prozent kommen die Leistungen nicht an
Die Leistungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche seien in der bestehenden Form nicht geeignet, Kinderarmut zu bekämpfen, Teilhabe zu ermöglichen… weiter
- 07.09.20 Sozialgericht Köln: Laptop ist "relevanter Bedarf" für Bildung und Teilhabe
Der damalige Schüler begründete die Klage damit, dass er den Laptop dringend für die ihm auferlegten Schulaufgaben benötigte. Seitens der Schule würden… weiter
- 03.04.20 Selbstvertreter*innen warnen vor einer De-Priorisierung von Menschen mit Behinderung
Angesicht einer laut Epidemiologen bevorstehenden deutlichen Zunahme an 'schweren Verläufen' mit intensivmedizinischem Betreuungsbedarf drängen sich ethische… weiter
- 28.03.20 Caritas-Betrieb EiNZIGWARE produziert Atemschutzmasken
Atemschutzmasken sind aktuell kaum noch erhältlich und fehlen in der Corona-Krise an allen Ecken und Enden. Auch bei den sozialen Diensten und Einrichtungen… weiter
- 21.01.20 Karneval wird inklusiv - zumindest in Aachen
Mit Unterstützung des Landschaftsverbands Rheinand (LVR) ermöglicht der Aachener Karnevalsverein auf den Zügen durch Aachen die barrierefreie Mitfahrt… weiter
- 20.12.19 BTHG: Sozialunternehmen droht erheblicher Mehraufwand
Die Umsetzung der neuen Regelungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) bedeutet für viele diakonische Träger und Einrichtungen erhebliche Belastungen, wie… weiter
- 28.11.19 Verlieren Jugendliche mit niedrigem Bildungsgrad den Anschluss an politische Diskurse?
Zwar informiert sich mehr als ein Drittel täglich oder sogar mehrmals täglich über politische Themen, doch interessiert sich gleichzeitig ein Viertel der… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 108 Beiträgen | Seite 1 von 6