Alle Beiträge zum Schlagwort "Gewalt gegen Frauen"
- 25.11.22 Schluss mit dem Flickenteppich - eine umfassende Gewaltschutzstrategie jetzt!
Martina Puschke, Projektleiterin der Politischen Interessenvertretung behinderter Frauen im Weibernetz erläutert: „Die Vereinten Nationen haben Deutschland… weiter - 05.10.22 Einstellung von Ermittlungen nach sexueller Gewalt an Frauen kein Einzelfall
Die 26-jährige Berlinerin Sonja M.* reicht heute – vertreten durch Professorin Dr. Theresia Degener und die Rechtsanwält*innen Ronska Grimm und Lea Beckmann… weiter - 08.03.22 Frauen und Mädchen sind im Krieg durch geschlechterspezifische Gewalt besonders gefährdet
Die gesamte Bevölkerung in der Ukraine leidet unter dem Krieg, jedoch sind Frauen und Männer unterschiedlich von den Auswirkungen betroffen. "Frauen und… weiter - 10.05.21 bff fordert die konsequente Umsetzung von Gewaltschutz
Bei einer tödlichen Gewalttat in einer Potsdamer Einrichtung der Behindertenhilfe sind zwei Frauen und zwei Männer mit Behinderungen von einer seit langem… weiter - 28.10.20 Gewalt in Krisenzeiten: AWO fordert verlässliche Hilfestrukturen für Frauen
Es ist ein Schreckensszenario: Zuhause herrscht Gewalt und es gibt keinen Ort, an dem man Sicherheit und Schutz erfährt. Angesichts der deutlichen Zunahme… weiter - 31.03.20 Schutzmaßnahmen für Frauen beschlossen
So notwendig die im Zuge der Krise verhängten Ausgangsbeschränkungen aus epidemiologischer Sicht sein mögen, so kritisch sind für viele Familien ihre Folgen.… weiter - 23.03.20 Kampagne zur Bekämpfung digitaler Gewalt gegen Frauen gestartet
Im Rahmen der in der vergangenen Woche gestarteten Kampagne „digital + real“ wird wöchentlich eines der vier Kampagnen-Videos veröffentlicht. Darin informiert… weiter - 25.10.19 120 Millionen für Frauenhäuser und Beratungsstellen
Mit dem Bundesinvestitionsprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ will der Bund in den Jahren 2020 bis 2023 mit jährlich 30 Mio. Euro den Aus-, Um-… weiter - 01.07.19 Gewalt gegen Frauen: Hilfetelefon wird häufiger nachgefragt
In 59 Prozent der Fälle war Häusliche Gewalt der Anlass für ein Beratungsgespräch. Neben der Unterstützung in akuten Krisensituationen, informieren die… weiter - 08.03.19 Frauenberatungsstellen fordern mehr Personal und finanzielle Absicherung
Wer anlässlich des heutigen Weltfrauentags auf die Situation von Frauen in Deutschland blickt, sieht kein einheitliches Bild. Auf der einen Seite wächst… weiter - 18.10.18 Caritas setzt sich für Opfer von Menschenhandel ein
Flächendeckende Beratung, angemessene psychosoziale Begleitung und angepasstes Aufenthaltsrecht: Damit sich die Opfer von Menschenhandel stabilisieren… weiter - 07.03.18 Fünf Jahre Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen"
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen" ist fünf Jahre alt geworden. Über 143.000 Mal haben sich zwischen März 2013 und Ende 2017 Ratsuchende an das Hilfetelefon… weiter - 15.12.17 Lücken und Lösungswege psychischer Gesundheitsstärkung für gewaltbetroffene Frauen
Häusliche Gewalt hat gravierende gesundheitliche Auswirkungen für die Betroffenen. Unbestritten ist zugleich, dass ein dramatischer Mangel an Angeboten… weiter - 27.11.17 Gegen Gewalt gegen Frauen: Institut für Menschenrechte empfiehlt Nationalen Aktionsplan
Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt eine koordinierte nationale politische Strategie für die Umsetzung der Konvention des Europarates gegen… weiter - 05.06.17 Bundestag stimmt Ratifikation der Istanbul-Konvention zu
Der Deutsche Bundestag hat den Gesetzentwurf zum Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt,… weiter - 16.03.17 Deutscher Verein: Frauenhäuser und Fachberatung finanziell absichern
Wenige Tage, nachdem sich Diakonie Deutschland zum Thema öffentlich geäußert hat, machte auch der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge… weiter - 09.03.17 Diakonie: Finanzierung von Frauenhäusern bleibt weiterhin unbefriedigend
Das Unterstützungssystem für Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt werden, ist iin den meisten Bundesländern unterfinanziert, sodass die erforderlichen Leistungen… weiter - 30.12.16 EU-Kommission fördert Projekte gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Die Europäische Kommission hat zwei neue Ausschreibungsverfahren für länderübergreifende Projekte eröffnet, die sich für die Prävention und Bekämpfung… weiter - 27.11.16 Aktion gegen Gewalt an Frauen: „Wir brechen das Schweigen"
Viel zu oft wird über Gewalt an Frauen geschwiegen. Das will Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig ändern. Sie rief anlässlich des Internationalen Tages… weiter
angezeigt werden 1 - 19 von 19 Beiträgen | Seite 1 von 1