Alle Beiträge zum Schlagwort "Flucht"
- 07.01.18 Flüchtlingspolitik: Perspektiven und Hilfen für mehr Sicherheit
Nach sieben Jahren kontinuierlichen Rückgangs der Gewaltkriminalität, wie Körperverletzung, Raub, Mord und Vergewaltigun, ist es sowohl in Niedersachsen… weiter
- 04.01.18 2017 mit Rekordwerten bei Erwerbstätigkeit und sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung
Zum zwölften Mal in Folge entwickelte sich die Erwerbstätigkeit 2017 positiv. Das besagen vorläufige Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis).… weiter
- 19.12.17 Caritas und Diakonie wenden sich gegen Absenken von Kriterien des Flüchtlingschutzes
Europa muss ein Kontinent der Humanität und Solidarität bleiben und die Tür offen halten für schutzsuchende Männer, Frauen und Kinder - dabei muss jedes… weiter
- 08.12.17 Gastfamilien von Gefüchteten unterstützen für bessere Integrationschancen
Minderjährige Flüchtlinge, die alleine in Deutschland ankommen, bringen Konflikt-und Fluchterfahrungen mit und brauchen viel Unterstützung. "Der Aufenthalt… weiter
- 24.11.17 Zeit für Bilanz: 500 NRW-Projekte mit jungen Geflüchteten unter der Lupe
Beim Fachtag „Junge Geflüchtete in Jugendverbänden" zog der Landesjugendring NRW Bilanz aus über 500 umgesetzten Projekten seit 2016. Zur Diskussion standen… weiter
- 25.10.17 Arbeitsmarkthemmnisse bei Geflüchteten: Sprachliche Defizite und fehlende berufliche Abschlüsse
Sprachliche Defizite und fehlende berufliche Bildungsabschlüsse sind die zentralen Arbeitsmarkthemmnisse bei den geflüchteten Menschen mit Arbeitslosengeld-II-Bezug.… weiter
- 22.10.17 Leben in ständiger Angst vor Abschiebung - Diakonie zur Situation junger Geflüchteter
Sie leben in ständiger Angst vor der Abschiebung: junge Geflüchtete aus Afghanistan, die in Pflege- und Gastfamilien oder in Einrichtungen der Jugendhilfe… weiter
- 19.10.17 Anlass zu größter Sorge: Immer mehr vermisste Flüchtlingskinder bis 13 Jahre
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert angesichts der erneut gestiegenen Zahl von vermissten Flüchtlingskindern bis 13 Jahren, dass Aufklärungsmaßnahmen… weiter
- 09.10.17 Paritätischer zum Unionskompromiss: Einigung ist faktische Obergrenze auf Kosten von Familien
Als Obergrenze auf Kosten von Familien kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den Kompromiss von CDU und CSU zu einer Begrenzung der Aufnahme von… weiter
- 29.09.17 Diakonie: Integration ist ein Familienprojekt
Anlässlich des heutigen bundesweiten Tags des Flüchtlings tritt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie mit Nachdruck dafür ein, Flüchtlingen den Nachzug ihrer… weiter
- 23.09.17 HWR Berlin und Kiron unterstützen Geflüchtete beim Hochschulzugang
Als erste der 11 staatlichen Berliner Hochschulen hat die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin eine Kooperationsvereinbarung mit der Kiron… weiter
- 14.09.17 33 Hochschulen und Unis bei 3. Sommerhochschule Kinderschutz
Das Interesse an der 3. Sommerhochschule Kinderschutz war groß. Vor wenigen Tagen kamen 230 Studierende der Sozialen Arbeit und anderer Fachrichtungen… weiter
- 29.08.17 Studie zur Flüchtlingswelle: Was besser in Verwaltungen laufen müsste
Mit Improvisationskunst und Flexibilität haben die Verwaltungen auf die große Zahl Geflüchteter in den vergangenen zwei Jahren reagiert – und dennoch gibt… weiter
- 24.07.17 Zusätzliche Mittel für geflüchtete Mütter mit Kindern auf Jobsuche
Das Programm „Stark im Beruf" des Bundesfamilienministeriums bietet nun an 35 Orten zusätzliche Angebote speziell für geflüchtete Mütter. Bundesfamilienministerin… weiter
- 15.07.17 Arbeit des DRK-Suchdienstes langfristig gesichert
Die Arbeit des DRK-Suchdienstes, der bei der Suche nach Vermissten und bei der Familienzusammenführung hilft, wird durch die Bundesregierung langfristig… weiter
- 15.07.17 Innovatives Transfernetzwerk in NRW wird gefördert
Die Katholische Hochschule NRW (KatHO NRW) zählt zusammen mit ihrem Verbundpartner, der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL), zu… weiter
- 02.06.17 Abschiebung nach Terroranschlag überdacht
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) und Bundesinnenminister Thomas De Maizière (CDU) haben sich für die Bundesregierung auf die Erstellung einer neuen… weiter
- 30.05.17 Organisationen fordern Stopp der Abschiebungen nach Afghanistan
Amnesty International, die Arbeiterwohlfahrt, Arbeitsgemeinschaft Migrationsrecht im Deutschen Anwaltverein, Der Paritätische Gesamtverband, Diakonie Deutschland,… weiter
- 23.05.17 Die Geschichte von Flüchtlingen als Kinderbuch
Begegnungen, Verständnis und Freundschaft sind die wichtigsten Elemente zur Integration von Menschen, die vor Krieg und Gewalt fliehen. Diese zu vermitteln… weiter
- 10.05.17 Migrantenorganisationen kritisieren Thesen zur deutschen Leitkultur
In einem offenen Brief kritisieren mehr als 200 Migrantenorganisationen Thomas de Maizières Thesen zu einer deutschen Leitkultur. Der Zehn-Punkte-Katalog… weiter
angezeigt werden 41 - 60 von 88 Beiträgen | Seite 3 von 5