- Startseite
- Alle Beiträge zum Schlagwort "Diskriminierung"
Alle Beiträge zum Schlagwort "Diskriminierung"
- 25.05.23 Differenziertes Echo zu Änderungen im Sanktionsrecht
Der Rechtsausschuss hat sich am Montag, 17. April 2023, im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit den von der Bundesregierung geplanten Änderungen im Sanktionsrecht… weiter
- 22.11.22 Ein persönliches Beispiel für Institutionellen Ableismus
Ich arbeite seit mehreren Jahren in einer Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen. Da ich in meinem Alltag auf Unterstützung angewiesen bin, kann… weiter
- 13.11.22 Triage-Gesetz – Alte und beeinträchtigte Menschen vor Diskriminierung und stereotypen Wahrnehmungen schützen
„Ich bin persönlich und als Präsidentin des Caritasverbandes sehr erleichtert, dass der Bundestag nach heftigen Debatten gestern klar geregelt hat, dass… weiter
- 15.10.22 Die Idee der Ableismus-informierten Psychotherapie
Da ich Psychologie studiere und mich seit einigen Jahren zunehmend mit dem Thema Ableismus auseinandersetze, komme ich nicht umhin, diese beiden Welten… weiter
- 05.10.22 Einstellung von Ermittlungen nach sexueller Gewalt an Frauen kein Einzelfall
Die 26-jährige Berlinerin Sonja M.* reicht heute – vertreten durch Professorin Dr. Theresia Degener und die Rechtsanwält*innen Ronska Grimm und Lea Beckmann… weiter
- 28.08.22 Diskriminierungserfahrungen aufgrund von Behinderung – zukünftig auf Rang 1 der gemeldeten Fälle?
Bisher werden die Privatwirtschaft und die bauliche Umwelt immer noch nicht zur umfassenden Barrierefreiheit verpflichtet. In der Mobilität sind behinderte… weiter
- 06.08.22 Triage-Gesetz: Weiterhin menschenrechtlich bedenklich
„Es wurden nicht genügend Anstrengungen seitens der Bundesregierung unternommen, um einen Gesetzesentwurf zu präsentieren, der behinderte, vorerkrankte… weiter
- 16.07.22 Queer Professionals in der Sozialen Arbeit
Lesbische, schwule, bi- und pansexuelle sowie trans*, inter* und non-binäre (queere) Fachkräfte der Sozialen Arbeit erleben in ihrer (Berufs-)Biografie… weiter
- 30.03.22 Keine Papiere - keine Geburtsurkunde?
Papiere von Anfang an - oder nicht?
In der Regel wird einem in Deutschland geborenes Kind unmittelbar nach der Geburt eine Geburtsurkunde ausgestellt.… weiter
- 19.01.22 Jetzt kostenfrei bestellen: Neue LSVD-Broschüre zum Schutz von Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ*
In Jugendclubs, Sportvereinen und anderen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sollen sich junge Menschen sicher und wertgeschätzt fühlen. Dies ist… weiter
- 01.12.21 Wie wir Aussprache verstehen und beurteilen – Studie bietet neue Einblicke
In ihrem Experiment spielte Hanulíková Proband*innen deutschsprachige Aufnahmen mit Standardaussprache, pfälzischem und koreanischem Akzent vor und zeigte… weiter
- 21.01.21 Gendergerechte Inklusion?
Mit freundlicher Unterstützung der Fürst Donnersmarck-Stiftung. weiter
- 13.10.20 Mit persönlichen Kontakten gegen Vorurteile: Wissenspool für Präventionsprojekte entwickelt
Sogenannte Kontaktmaßnahmen gelten als wesentlicher Baustein im Kampf gegen Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichket. Die Idee: Wer Menschen… weiter
- 25.08.20 Kinder für Rassismus sensibilisieren: SOS Kinderdörfer mit Tipps für den Alltag
Die SOS-Kinderdörfer sind vielerorts ein lebendiges Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung: Zu den Grundsätzen der Organisation zählt, dass Kinder… weiter
- 03.02.20 Wohnungsmarkt: Es wird weiter diskriminiert
Diese eine Zahl, die die Antidiskriminierungsstelle in einer repräsentativen Umfrage ermittelt und letzte Woche veröffentlicht hat, spricht eine deutliche… weiter
- 20.05.19 Giffey unterzeichnet IDAHOT-Erklärung
Auf dem IDAHOT-Forum 2013 in Den Haag wurde von den zuständigen Minister*innen aus insgesamt 18 Staaten erstmals eine gemeinsame Erklärung zu den Herausforderungen… weiter
- 18.03.19 Handreichung zum Diskriminierungsschutz für Geflüchtete erschienen
Geflüchtete Menschen sind aufgrund ihrer ungesicherten aufenthaltsrechtlichen Situation sowie ihrer prekären Lebenslagen weit höheren Diskriminierungsrisiken… weiter
- 12.02.19 Diskriminierungserfahrungen: Wohnungsmarkt bleibt Geflüchteten oft verschlossen
Ziel der Studie war es, Erkenntnisse über Diskiminierungserfahrungen geflüchteter Menschen zu erlangen, um auf deren Basis Instrumente für den Diskriminierungsschutz… weiter
- 31.10.18 Antidiskriminierungsstelle startet Kampagne #DarüberReden
Zwei Monate lang thematisiert das Redaktionsteam von #DarüberReden auf Facebook, Instagram und Twitter Diskriminierungserfahrungen und will junge Menschen… weiter
- 11.05.18 LSVD: Familien- und Abstammungsrecht modernisieren
Zum diesjährigen Internationalen Regenbogenfamilientag machte Gabriela Lünsmann, Mitglied im Bundesvorstand des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD) auf… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 30 Beiträgen | Seite 1 von 2