Alle Beiträge zum Schlagwort "Gesundheit"
- 02.05.18 Gesundheit von Studierenden in Deutschland im Fokus
Ein Special der Deutschen Universitätszeitung (duz) zum Thema "Gesundheitsmanagement für Studierende" der Techniker Krankenkasse und der Landesvereinigung… weiter - 07.04.18 Familienzentren finanziell unterstützen - ein Aufruf an Krankenkassen
Gesundheitsförderung und -vorsorge ist eine wichtige Aufgabe in Familienzentren, sie ergänzt die klassischen Bildungs- und Beratungsfunktionen. Darauf… weiter - 19.03.18 Gesundheitsprojekt in der stationären Pflege für ein Leben in Balance
Wie lässt sich in einem anforderungsreichen Arbeitsalltag die psychosoziale Gesundheit von Bewohnerinnen und Bewohnern in stationären Pflegeeinrichtungen… weiter - 13.03.18 Online-Beratungsprogramm für Alkohol- und Tabakverzicht in der Schwangerschaft
Das Universitätsklinikum Tübingen hat in Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ein neues kostenloses Online-Beratungsprogramm… weiter - 11.03.18 Community Health Nursing - Professionelle Pflege soll für Primärversorgung ausgebildet werden
Die internationale Fachtagung „Community Health Nursing – Ein Beitrag zur Sicherung der gesundheitlichen Versorgung" im November 2017 hat für das deutsche… weiter - 12.02.18 Stärkung von Selbstvertretungsorganisationen in der gesundheitlichen Selbsthilfe
Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland – ISL schreibt mehrere Plätze zur Teilnahme im aktuellen Projekt „Lernort Selbsthilfe" aus.… weiter - 03.02.18 DAK-Schüler-Wettbewerb „bunt statt blau" 2018: Kunst gegen Komasaufen, die wirkt
Im Kampf gegen das sogenannte Komasaufen sind Schülerplakate wirksamer als konventionelle Warnhinweise. Nach einer aktuellen Studie für die DAK-Gesundheit… weiter - 12.01.18 Gesundheitsfachberufe in NRW: Wohin gehen hochschulisch Qualifizierte?
Eine Studie soll klären, wo die akademisch qualifizierten Fachkräfte, die einen Modellstudiengang in den Gesundheitsfachberufen in Nordrhein-Westfalen… weiter - 04.01.18 Interprofessionelles Gesundheitszentrum gegründet
An der Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum werden in einer zentralen wissenschaftlichen Einrichtung hochschulische Aufgaben der Lehre und Forschung… weiter - 29.12.17 DVSG gründet Fachbereich Gesundheitsförderung
Die Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit (DVSG) im beschloss die Gründung eines neuen Fachbereichs „Gesundheitsförderung". Als Fachverband der gesundheits-… weiter - 22.12.17 Für's Leben: In Kita und Schule auch Gesundheit lernen
Immer mehr Kinder werden ganztags betreut. Die Stiftung Kindergesundheit setzt sich dafür ein, dass sie sich dort nicht nur Wissen über Lesen und Rechnen… weiter - 11.12.17 Studie: Wie Kinder psychisch kranker Eltern gestärkt werden können
Schätzungen zufolge haben rund 4,75 Millionen Minderjährige in Deutschland mindestens ein psychisch erkranktes Elternteil. Das Forschungsprojekt „COMPARE-emotion"… weiter - 10.12.17 Präventionsbericht 2017 bescheinigt starkes Wachstum
Pro Versichertem gaben die Krankenkassen 6,64 Euro bei Gesundheitsförderung und Prävention aus. Sie haben demnach den gesetzlich vorgesehenen Gesamtbetrag… weiter - 06.12.17 Ethikräte Deutschlands, Österreichs und der Schweiz beraten zu Fragen von Big Data und Gesundheit
Am 15. Dezember 2017 kommen auf Einladung des Deutschen Ethikrates Vertreter der Ethikräte Deutschlands, Österreichs und der Schweiz zu Beratungen in Berlin… weiter - 19.11.17 Förderung von Gesundheitskompetenz älterer Menschen erfordert umfassende Strategie
Die Ergebnisse der HLS-GER-Studie zur Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland an der Universität Bielefeld belegen, dass die Gesundheitskompetenz… weiter - 08.11.17 Neues Internetportal „Migration und Gesundheit"
Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein neues Internetportal „Migration und Gesundheit" unter www.migration-gesundheit.bund.de gestartet. Damit erfüllt… weiter - 27.10.17 Beruflicher Abstieg schadet Gesundheit – Männer in Ostdeutschland besonders betroffen
Wenn Menschen beruflich absteigen, leidet häufig die Gesundheit, belegt eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Untersuchung der Martin-Luther-Universität… weiter - 09.10.17 Alzheimer-Forschungspreis 2017 für Versorgungsforscherin aus Leipzig
Mit dem diesjährigen Alzheimer-Forschungspreis der Hans und Ilse Breuer-Stiftung wird die renommierte Wissenschaftlerin Prof. Dr. Steffi G. Riedel-Heller… weiter - 09.10.17 50 Jahre BAG Selbsthilfe - Bundespräsident würdigt Engagement
Mit einer Matinée feierte die BAG Selbsthilfe - Dachorganisation von 120 bundesweiten Selbsthilfeverbänden behinderter und chronisch kranker Menschen,… weiter - 04.10.17 DBfK: Pflege und Gesundheit gehören auf die Prioritätenliste der neuen Regierung
Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen (1. Oktober) fordert der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) die künftige Bundesregierung… weiter