- Startseite
- Alle Beiträge zum Schlagwort "Fachkräfte"
Alle Beiträge zum Schlagwort "Fachkräfte"
- 27.03.25 Sozialen Sektor stärken – Versorgungslücken schließen
„Es braucht dringend politische Maßnahmen im Kontext des Arbeits- und Fachkräftemangels, den Rahmenbedingungen der gemeinnützigen Träger, in der Migrationspolitik… weiter
- 16.01.25 "Pflege darf nicht zum Verliererthema werden"
Die Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Thüringen, Margit Benkenstein, hat eindringlich an die Landesregierung… weiter
- 15.10.24 Beschäftigungswachstum in der Pflege inzwischen ausschließlich aufgrund ausländischer Beschäftigter
Die Gesamtbeschäftigung in den Pflegeberufen ist im Zeitraum von 2013 bis 2023 um 26 Prozent gestiegen. Seit 2022 wird das Beschäftigungswachstum in der… weiter
- 22.08.24 Dramatisch hohe Krankheitsausfälle beim Kita-Personal erfordern Antwort der Politik
Beschäftigte in der Kinderbetreuung und -erziehung waren im Jahr 2023 durchschnittlich an knapp 30 Tagen arbeitsunfähig, gegenüber rund 20 Tagen bei allen… weiter
- 14.08.24 Kabinett beschließt Entwurf für weiterentwickeltes Kita-Qualitätsgesetz
Das Bundeskabinett hat gestern Nachmittag im Umlaufverfahren das Dritte Gesetz zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung… weiter
- 31.12.23 Pflegekompetenzgesetz kann großer Wurf werden
„Die Eckpunkte zeigen, dass Bundesgesundheitsminister Lauterbach den Stellenwert professioneller Pflege für die Gesundheitsversorgung der Menschen in Deutschland… weiter
- 19.05.23 Weniger Leiharbeit - mehr Arbeitszufriedenheit in der Pflege?
Zur gestarteten Bundesratsinitiative des bayerischen Gesundheitsministers Klaus Holetschek sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer… weiter
- 12.05.23 Appell zum Tag der Pflegenden: schützen, wertschätzen und investieren!
„Pflegefachpersonen sind zentral für die Gesundheit von Gesellschaften – in Deutschland ebenso wie im Rest der Welt“, konstatiert DBfK-Präsidentin Christel… weiter
- 22.03.23 Triage-Gesetzgebung in Deutschland. Überblick über die aktuelle Diskussion
Am 28. Dezember 2021 forderte das Bundesverfassungsgericht den Gesetzgeber zu unverzüglichen Regelungen einer pandemiebedingten Triage und zum Schutz von… weiter
- 19.01.23 Mangel an Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe wirkt sich dramatisch aus
Die Situation in der Kinder- und Jugendhilfe ist aktuell sehr besorgniserregend! Aus vielen Kommunen wird berichtet, dass der Kinderschutz gefährdet ist,… weiter
- 08.01.23 Assistenzsysteme in der Pflege: Schmaler Grat zwischen Fürsorge und Überwachung
Schmaler Grat zwischen Fürsorge und Überwachung
Die Zahl der Pflegebedürftigen wird aufgrund einer immer älter werdenden Gesellschaft in den nächsten… weiter
- 21.10.22 Studiengang Soziale Arbeit startet mit Netzwerktreffen an der Hochschule Bremerhaven
Der Fachkräftebedarf im Bereich der Sozialen Arbeit ist hoch und nimmt im gesamtgesellschaftlichen Kontext eine wichtige Rolle ein. Hochschulen für angewandte… weiter
- 20.10.22 2023 fehlen in Deutschland rund 384.000 Kita-Plätze
In Deutschland gibt es noch immer zu wenig Kita-Plätze, um die Nachfrage zu decken. Gemessen an den Betreuungswünschen fehlen im kommenden Jahr voraussichtlich… weiter
- 05.09.22 Kabinett beschließt Entwurf für Kita-Qualitätsgesetz
Das Bundeskabinett hat am 24. August den Gesetzentwurf für das KiTa-Qualitätsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz soll die Qualität in der Kindertagesbetreuung… weiter
- 01.09.22 Selbsthilfegruppe in Gründung
Vor drei Wochen bin ich zusammengebrochen, so richtig, körperlich, in der Hitze, war mit dem Rad unterwegs und hatte meine Sonnenschutz-Mütze vergessen.… weiter
- 16.07.22 Queer Professionals in der Sozialen Arbeit
Lesbische, schwule, bi- und pansexuelle sowie trans*, inter* und non-binäre (queere) Fachkräfte der Sozialen Arbeit erleben in ihrer (Berufs-)Biografie… weiter
- 15.01.21 Sozial- und Gesundheitswesen in 20 Jahren größte Branche
Die Alterung der Bevölkerung sorgt dafür, dass das Gesundheits- und Sozialwesen mit bundesweit sieben Millionen Beschäftigten im Jahr 2040 die meisten… weiter
- 02.12.20 Pflegeheime benötigen Unterstützung
Seit Jahren klagt die Pflegebranche über einen eklatanten Fachkräfte- und Personalmangel. Doch oftmals hatte man den Eindruck, dass das Thema zwar in Sonntagsreden… weiter
- 15.10.20 Kampagne 'Ehrenpflegas' sorgt für Empörung
Ein schüchtern und dümmlich dargestellter junger Mann betritt ein Schulgebäude und weiß eigentlich nicht so recht, was ihn dorthin verschlagen hat. Im… weiter
- 26.08.20 „Es reicht noch nicht"
Frühkindliche Bildung gilt als einer der wichtigsten Faktoren im Kampf gegen die sich weiter vergrößernde Bildungs- und Einkommensungleichheit. Expert*innen… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 50 Beiträgen | Seite 1 von 3