Alle Beiträge zum Schlagwort "Demokratiebildung"
- 06.02.25 Schulen als Orte der Demokratiebildung: Haltung zeigen statt Neutralität
Demokratiebildung von Anfang an Die Verpflichtung, demokratische Werte zu vermitteln, ist im Grundgesetz, in der UN-Kinderrechtskonvention und den Menschenrechten… weiter - 17.01.25 Lebenshilfe informiert in leichter Sprache über Desinformation
Rechtspopulistische Bewegungen und Parteien wie die AfD zielen darauf ab, Vertrauen in politische Institutionen und demokratische Prozesse zu untergraben.… weiter - 24.11.24 Landesjugendring NRW: Junge Menschen sind die Zukunft der Demokratie
Auch Jugendministerin Josefine Paul betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung der Jugendverbände für die Demokratie: „Jugendverbände sind Werkstätten der… weiter - 06.08.24 Bürgerrat Ernährung: Wissenschaftlicher Evaluationsbericht veröffentlicht
„Bürgerrat im Sinne des Einsetzungsbeschlusses erfolgreich“ Laut Evaluationsbericht hat der Bürgerrat Ernährung Antworten auf die im Einsetzungsbeschluss… weiter - 21.05.24 Im Civic Data Lab gestaltet die Zivilgesellschaft mit Daten Gemeinwohl neu
Daten können eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung sozialer Probleme wie beispielsweise Armut, Obdachlosigkeit und Bildungsungleichheit spielen.… weiter - 31.03.24 Einkommen, Mitsprache, Anerkennung: Erfahrungen im Job können demokratische Einstellungen stabilisieren – oder unterminieren
Das Erstarken rechtsextremer und anti-demokratischer Einstellungen in Deutschland steht mit Erfahrungen sozialer Desintegration in Verbindung, mit denen… weiter - 23.11.23 Demokratiebildung in der Schule: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Eine bundesweit erstarkende AfD, die Aiwanger-Affäre in Bayern, gescheiterte Umsturzpläne der Reichsbürgerbewegung: Die Liste der jüngsten antidemokratischen… weiter - 27.08.22 Engagement professionalisieren: Bewerbungsstart für Demokratie-Projektförderung
Hertie-Stiftung sucht Demokratie-Projekte, die ihre Arbeit professionalisieren wollen bedarfsorientierte Begleitung & Qualifizierung bis zu 30.000 €… weiter - 28.02.19 Demokratiezentren leisten wichtige Beiträge vor Ort
„Die Nachfrage ist so groß!“, berichtet die Koordinatorin des Regionalen Demokratiezentrums Böblingen mit einem selbstbewussten Lächeln. Als lokale Ansprechpartnerin… weiter - 15.11.18 Demokratiebildung kommt zu kurz - und das in diesen Zeiten
In Zeiten, in denen Populisten in Europa bei Wahlen erfolgreich sind, ist das Thema Demokratie wichtiger denn je. Allerdings nimmt das Thema in Schulen… weiter - 27.05.18 Entfristet: Bundesprogramm "Demokratie leben!"
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!" wird entfristet und damit auch nach 2019 weitergeführt. Darüber sprach Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey… weiter - 11.05.18 Deutscher Bundestag schreibt Wissenschaftspreis 2019 aus
Der Deutsche Bundestag lädt Forscherinnen und Forscher ein, sich um den Wissenschaftspreis 2019 zu bewerben. Mit dem Wissenschaftspreis möchte der Bundestag… weiter - 20.02.18 Jugenddemokratiepreis 2018: Der Demokratie den Spiegel vorhalten
Der Jugenddemokratiepreis der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb steht 2018 unter dem Motto "Halte der Demokratie den Spiegel vor! - Dein Projekt… weiter - 17.12.17 Radius: Neuer Service- und Beratungsort gegen Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit
Der Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim hat „Radius", die Service- und Beratungsstelle gegen Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit,… weiter - 27.02.17 Robert Bosch Stiftung fördert Aktionen für eine Offene Gesellschaft
Die Robert Bosch Stiftung unterstützt Einsatz für Demokratie, Toleranz und Zusammenhalt. Als Partner der „Initiative Offene Gesellschaft" hat sie deshalb… weiter - 17.02.17 PARITÄTISCHER und ZWST kooperieren für Demokratiestärkung und Vielfalt in Thüringen
Gemeinsam Ausgrenzung und Diskriminierung in Thüringen entgegentreten – das ist das Ziel einer Kooperationsvereinbarung, die vom Direktor der Zentralwohlfahrtsstelle… weiter - 16.02.17 Kinderreport 2017: Demokratieförderung geboten
Nur rund zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland (64 Prozent) traut der heutigen Generation der Kinder und Jugendlichen zu, als Erwachsene Verantwortung… weiter
angezeigt werden 1 - 17 von 17 Beiträgen | Seite 1 von 1