Alle Beiträge zum Schlagwort "Demenz"
- 12.12.23 Gewalt als Ausdruck der Ohnmacht
Wo Menschen unter Druck stehen, wo sie sich ausgeliefert fühlen, wo sie sich anders kein Gehör verschaffen können, wo Macht und Ohnmacht aufeinandertreffen… weiter
- 08.04.22 Ist Alzheimer weiblich? Warum Frauen häufiger an Alzheimer erkranken
Hormonhaushalt und Stoffwechsel von Frauen sind anders als bei Männern. Dass die weiblichen Sexualhormone, insbesondere Östrogene, die Reproduktionsfähigkeit… weiter
- 25.10.21 "Mit Demenz leben" - StattHaus Offenbach lädt ein zu kostenlosem Online-Kurs
An fünf Dienstagen von jeweils 17 bis 18.30 Uhr erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Aspekte bei einer Demenz wichtig sind. Sie werden über… weiter
- 14.07.21 Neue Studie zur Ermittlung der Versorgungspräferenzen von Menschen mit Demenz
Derzeit existiert keine heilende Behandlung für Demenz. Zwar besteht mit dem kürzlich in den USA zugelassenen Alzheimer-Medikament Aducanumab Hoffnung… weiter
- 24.03.20 Kontakt halten: Deutsche Alzheimer Gesellschaft gibt Empfehlungen
Die teils gravierenden Besuchseinschränkungen in Pflegeheimen sind für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz nur sehr schwer auszuhalten. Schon… weiter
- 11.05.18 Auditierungsverfahren zur Demenzberatung für Anbieter von Pflegeberatungen
Die Deutsche Alzheimergesellschaft (DAlzG) hat nach eigenen Informationen ein neues Auditierungsverfahren entwickelt, mit dem Anbieter von Pflegeberatung… weiter
- 22.04.18 Preiswürdig: Offene Museumsführung für Menschen mit Demenz
Die Fachstelle Demenz des Caritasverbandes Main-Taunus und das Stadtmuseum Hofheim belegen mit ihrem Projekt „Momente des Erlebens – Offene Museumsführung… weiter
- 19.03.18 Gesundheitsprojekt in der stationären Pflege für ein Leben in Balance
Wie lässt sich in einem anforderungsreichen Arbeitsalltag die psychosoziale Gesundheit von Bewohnerinnen und Bewohnern in stationären Pflegeeinrichtungen… weiter
- 25.02.18 IAT-Studie: Verdecktes Potenzial "Minijobs in der Altenpflege"?
Arbeitszeiten aufstocken, vom Minijob zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in der Wertschöpfungskette Pflege: Bringt das Chancen für Frauen… weiter
- 25.02.18 Demenz mit unter 65 Jahren: Neuer Ratgeber der Deutschen Alzheimer Gesellschaft
An einer Form von Demenz erkranken Menschen meist erst im Alter von über 80 Jahren. Etwa 24.000 Menschen in Deutschland sind aber bereits vor ihrem 65.… weiter
- 28.01.18 Pilotprojekt: Menschen mit Demenz und Angehörige in Magdeburg besser versorgen
Die advita Pflegedienst GmbH hat ein Pilotprojekt gestartet um zu prüfen, ob eine intensivere Betreuung und Schulung der pflegenden Angehörigen im Rahmen… weiter
- 27.11.17 Deutsche Alzheimer Gesellschaft schreibt Forschungsförderung aus
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) will 2018 Forschungsvorhaben unterstützen, deren Ergebnisse zur Verbesserung der Situation von Menschen mit… weiter
- 27.10.17 Neue Website zum Thema "Demenz und Migration"
Schätzungen zufolge leben in Deutschland etwa 108.000 Menschen mit Migrationshintergrund, die eine Demenz haben. Mit einer neuen Internetseite bietet die… weiter
- 25.10.17 Auszeichnung für Forschungsprojekt „Gerontopsychiatrie in Bewegung"
Körperliche Aktivität hat nicht nur einen positiven Einfluss auf die Leistungsfähigkeit älterer Menschen hat, sondern verringert auch Verhaltensstörungen… weiter
- 12.10.17 Bewerben: Neuer Expertenstandard zur Beziehungsgestaltung bei Demenz wird praxiserprobt
Der neue Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz" soll von Januar bis Juni 2018 in einzelnen Pflegeeinheiten von etwa… weiter
- 09.10.17 Alzheimer-Forschungspreis 2017 für Versorgungsforscherin aus Leipzig
Mit dem diesjährigen Alzheimer-Forschungspreis der Hans und Ilse Breuer-Stiftung wird die renommierte Wissenschaftlerin Prof. Dr. Steffi G. Riedel-Heller… weiter
- 01.09.17 BdSAD: Prekäre Lage bei qualifizierter Alltagsbegleitung
Mit den Pflegestärkungsgesetzen haben Pflegebedürftige und pflegende Angehörige seit geraumer Zeit rechtlichen Anspruch auf Unterstützung und Entlastung… weiter
- 15.05.17 Pflegekräfte wünschen sich mehr Zeit für Pflege
Wofür wünschen sich Pflegekräfte mehr Zeit? Das fragte die Diakonie Mitarbeitende aus Pfleeinrichtungen - und diensten und veröffentlichte anlässlich des… weiter
- 26.04.17 Bauernhof-Projekt für Menschen mit Demenz in Krukow gewürdigt
Tiere auf der Weide füttern, im Hühnerstall Eier suchen oder bei der Obsternte mithelfen auf dem Alpakahof in Krukow in Schleswig-Holstein können Menschen… weiter
- 13.03.17 Sehen und gesehen werden: Auch in der Pflegeoase
Die Qualitätsgeleitete Pflegeoase als Wohnmodell für Menschen mit schwerer Demenz steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins ProAlter.
Mit… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 25 Beiträgen | Seite 1 von 2