- Startseite
- Alle Beiträge zum Schlagwort "Betreuung"
Alle Beiträge zum Schlagwort "Betreuung"
- 24.03.25 Bundesrat stimmt Gesetz zu Betreuervergütung zu
Der Bundesverband der Berufsbetreuer:innen (BdB) begrüßt das Gesetz als dringend erforderliche Zwischenlösung, macht aber zugleich deutlich: Eine umfassende… weiter
- 06.03.25 Forderung nach besseren Betreuungsbedingungen
Die Initiative reagiert damit auf die unhaltbaren Zustände in der Kinderbetreuung – ein Anliegen, das auf große Unterstützung und mediale Aufmerksamkeit… weiter
- 30.01.25 59% der erwerbstätigen Eltern mit Schließungen oder verkürzten Betreuungszeiten konfrontiert
Knapp 60 Prozent von ihnen waren im vergangenen Herbst mit Kürzungen der Betreuungszeiten und/oder sogar kurzfristigen zeitweiligen Schließungen der Einrichtung… weiter
- 27.11.24 Caritas fordert existenzsichernde Finanzierung der Rechtlichen Betreuung
„Rechtliche Betreuung ist eine Unterstützungsleistung, die Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen hilft, ihre Angelegenheiten… weiter
- 28.10.24 Lebenshilfe: Existenz des Betreuungswesens wird bedroht
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe sieht die Existenz des Betreuungswesens bedroht, sollte der vom Bundesjustizministerium vorgelegte Referentenentwurf… weiter
- 06.09.24 BdB drängt auf Vorlage eines Gesetzentwurfs
Der Verbandsvorsitzende Thorsten Becker: „Nächstes Jahr, am 28. September, wählen wir einen neuen Bundestag, mit der Sommerpause 2025 endet faktisch die… weiter
- 28.08.24 „BestimmtSelbst“ erleichtert rechtliche Betreuung
Der Lebenshilfe-Verlag in Berlin hat in Zusammenarbeit mit dem Verein Leben mit Behinderung Hamburgeine neue Broschüre veröffentlicht: „BestimmtSelbst… weiter
- 09.07.24 Bundesverband der Berufsbetreuer:innen (BdB) erstmals zu Anhörung im Bundesverfassungsgericht geladen
Ein Gegensatz: Das Interesse der Mehrheit oder das Leid des Einzelnen
Zwangsbehandlungen dürfen nur vorgenommen werden, wenn sie zum Schutz des Betroffenen… weiter
- 09.05.23 Fotowettbewerb zum Betreuungsalltag
Die Betreuung, Pflege und Rehabilitation von Menschen mit Behinderung ist aktuell von zahlreichen Krisen geprägt: Coronapandemie, Energiekrise, Fachkräftemangel… weiter
- 17.12.22 Sexualität und Behinderung
Mit freundlicher Unterstützung der Fürst Donnersmarck-Stiftung. weiter
- 20.10.22 2023 fehlen in Deutschland rund 384.000 Kita-Plätze
In Deutschland gibt es noch immer zu wenig Kita-Plätze, um die Nachfrage zu decken. Gemessen an den Betreuungswünschen fehlen im kommenden Jahr voraussichtlich… weiter
- 21.06.22 Bewerbungsphase für den Deutschen Kita-Preis 2023 verlängert
Das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung rufen gemeinsam mit weiteren Partnern bundesweit Kitas und lokale Bündnisse für… weiter
- 22.04.22 Geflüchtete Kinder in der Kita
Service-Portal als zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Integration in Kitas
Die Pädagoginnen und Pädagogen in Kitas stehen aktuell vor… weiter
- 31.01.22 Kinderkrankengeld-Anträge 2021 massiv gestiegen
Die Zahl der Anträge auf Kinderkrankengeld ist im Jahr 2021 massiv gestiegen, wie eine Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt. Im Vergleich zu… weiter
- 25.07.21 Verletzendes Verhalten in Kitas: Neue Studie zu Auswirkungen überschrittener Belastungsgrenzen pädagogischer Fachkräfte
In Kindertagesstätten arbeiten viele pädagogische Fachkräfte aufgrund des zunehmenden Personalmangels am Rande ihrer Belastungsgrenzen. Dadurch fällt es… weiter
- 13.06.21 Weichen zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder gestellt
Der VAMV begrüßt, dass der Bundestag am 11.06.2021 den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder auf den Weg gebracht hat. Daniela Jaspers,… weiter
- 07.04.21 Nach Zustimmung des Bundesrats: Betreuungswesen wird reformiert
Die Reform des Betreuungsrecht tritt mit dem Ziel an, Selbstbestimmung zu stärken und Qualität zu verbessern. Sie wurde sorgfältig vorbereitet: wissenschaftliche… weiter
- 02.02.21 Keine Strategie bei Kitas erkennbar
Kindertagesstätten sind in Zeiten des Lockdowns von unschätzbarem Wert für die Gesellschaft. Sie sichern nicht nur die Funktionsfähigkeit des Gesundheitssystems,… weiter
- 07.01.21 Corona-Impfung erfordert keine betreuungsgerichtliche Genehmigung
Die Einwilligung in die Impfung bedarf aus Sicht des Osnabrücker Gerichts keiner gesonderten Genehmigung, sofern die Gesundheitssorge in den Wirkungskreis… weiter
- 09.11.20 Reform des Betreuungsrechts: Lebenshilfe fordert Nachbesserungen
Am 26. November wird der Deutsche Bundestag in erster Lesung über die grundlegende Reform des Betreuungsrechts beraten. In einem mehrjährigen Prozess wurde… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 49 Beiträgen | Seite 1 von 3