Nachrichten
10.10.13 Veröffentlicht: Kodex für Pflegeunternehmer/innen im DBfK
Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Nachrichten
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) vertritt nicht nur im Pflegeberuf tätige Einzelpersonen, sondern auch Leistungserbringer der ambulanten und teilstationären Pflege. Eine Expertengruppe aus dem Kreis der im DBfK organisierten Pflegeunternehmerinnen und Pflegeunternehmer hat einen Kodex erarbeitet, der heute in Berlin veröffentlicht wurde. In sechs Artikeln definieren sie den Maßstab,… weiter
10.10.13 Pflege-Mindestlohn endet 2014 – AK-Caritas beantragt Verlängerung und fordert Erhöhung
Sozialmanagement, Gesundheitswesen, Altenhilfe
| Nachrichten
Mitarbeiterseite und Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission (AK) der Caritas beantragen neue Pflegekommission beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales. weiter
10.10.13 Taubblinde haben Recht auf selbstbestimmtes Leben und Teilhabe
Behindertenhilfe
| Nachrichten
Die Diakonie Deutschland unterstützt taubblinde Menschen und ihre Forderungen nach vollständiger, barrierefreier gesellschaftlicher Teilhabe. weiter
10.10.13 Neues Qualitätssiegel für systemisch-familienorientiert arbeitende Praxiseinrichtungen
Kinder-/Jugendhilfe, Gesundheitswesen
| Nachrichten
Neue Wege geht die DGSF – die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie – mit der Begutachtung und Empfehlung von Einrichtungen der Jugendhilfe und der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Der Fachverband hat jetzt erstmals sein neues Qualitätssiegel „DGSF-empfohlene Einrichtung“ verliehen. Ausgezeichnet wurden Kliniken und Jugendhilfeeinrichtungen, die besonders umfangreich… weiter
10.10.13 Netzwerke stärken – Kooperationen leben
Gesundheitswesen
| Nachrichten
UKM unterstützt zum dritten Mal DVSG- Bundeskongress für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen in Münster weiter
10.10.13 Kita-Ausbau weiter vorantreiben
Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
„Die wirksamste familienpolitische Leistung ist der Kita-Ausbau“, betont der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler anlässlich der heutigen Vorstellung der „Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen“ und stimmt darin mit den Studienautoren der drei Wirtschaftsforschungsinstitute DIW, Ifo und ZEW überein. „Familien benötigen in erster Linie qualitativ hochwertige Betreuungsangebote,… weiter
10.10.13 Rotes Kreuz startet Informationskampagne zu Gewalt gegen Patienten und Gesundheitspersonal
Gesundheitswesen
| Nachrichten
Weltweit behindert oder zerstört die Ausübung von Gewalt die Erbringung medizinischer Leistungen, wenn sie am nötigsten gebraucht werden. Das Deutsche Rote Kreuz macht deshalb gemeinsam mit dem Internationalen Komitee des Roten Kreuzes (IKRK) und mit Mitteln der Europäischen Union auf die dringende Notwendigkeit aufmerksam, Patienten und Gesundheitspersonal zu schützen. weiter
04.10.13 Erhöhung der Pauschalbeträge in der Vollzeitpflege für das Jahr 2014 beschlossen
Behindertenhilfe, Altenhilfe, Soziale Arbeit, Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. empfiehlt für das Jahr 2014 wie bereits im Vorjahr die Pauschalbeträge für den Sachaufwand sowie die Anerkennung der Pflege- und Erziehungsleistungen von Pflegepersonen aufgrund der gestiegenen Verbraucherpreise moderat zu erhöhen. Auch die Pauschalbeträge für die Unfallversicherung und Alterssicherung sollten angepasst werden. weiter
04.10.13 Schulgeldpflicht für Altenpflege-Auszubildende: bpa fordert Abschaffung
Altenhilfe
| Nachrichten
Staatssekretärin des Sächsischen Sozialministeriums stellt Gespräche in Aussicht weiter
04.10.13 Neues Internetportal "Richtung Inklusion"
Behindertenhilfe
| Nachrichten
Online-Ratgeber mit Tipps und Beispielen zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen weiter
04.10.13 Verhältnis von Berufsausbildung und Studium neu definiert
Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
Positionen zum DQR und seinen Folgen für frühpädagogische Ausbildungen weiter
04.10.13 Was macht gute Weiterbildung für Kita-Fachkräfte aus?
Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
WiFF veröffentlicht Qualitätskriterien und wie sie überprüft werden können weiter
04.10.13 Transparency stellt Globalen Korruptionsbericht 2013 vor: Integrität von Wissenschaft und Forschung müssen gesichert werden
Sozialpolitik, Sozialmanagement
| Nachrichten
Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland hat am 01.10.2013 in Berlin den Globalen Korruptionsbericht zum Schwerpunktthema „Bildungswesen“ vorgestellt. Der Bericht umfasst über 70 Berichte zur Schul- und Hochschulbildung aus 50 Ländern. Sie befassen sich mit einem breiten Spektrum von Themen, unter anderem mit Korruption in Aufnahmeverfahren und der Vergabe von Zensuren,… weiter
01.10.13 Ohne Qualität bleiben Kitaplätze Makulatur
Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. verabschiedet Empfehlungen zur Qualität in Kindertageseinrichtungen weiter
01.10.13 Stellungnahme zu Regelbedarfen für Kinder
Sozialpolitik, Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
Der Bundesverband der AWO übermittelte gestern (30.09.2013) dem Bundesverfassungsgericht seine Stellungnahme zur Verfassungsbeschwerde gegen die Urteile des Bundessozialgerichts und des Sozialgerichts Oldenburg*, die sich mit der Bemessung der Regelbedarfe für leistungsberechtigte Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres befasst. „Aus Sicht des AWO Bundesverbandes ist das Existenzminimum… weiter
26.09.13 AWO fordert Solidarität mit Flüchtlingen
Soziale Arbeit, Sozialpolitik
| Nachrichten
Zum morgigen Internationalen Tag des Flüchtlings fordert AWO Vorstandsmitglied Brigitte Döcker: „Alle EU-Staaten müssen Flüchtlingen solidarischen und unbürokratischen Schutz gewähren und ihnen eine menschwürdige Lebensführung ermöglichen.“ Nach Schätzungen des UNHCR waren Ende 2012 über 45,2 Millionen Menschen auf der Flucht. Davon war fast die Hälfte (46 Prozent) unter 18 Jahren alt. Minderjährige… weiter
26.09.13 Mehr Wertschätzung für Menschen mit Demenz
Altenhilfe
| Nachrichten
Anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September 2013 mahnt der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. die Einführung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs in der nächsten Legislaturperiode an. weiter
26.09.13 Reformbedarf bei der Grundsicherung für Arbeitssuchende
Sozialpolitik
| Nachrichten
Präsidium des Deutscher Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. verabschiedet Eckpunkte zur Weiterentwicklung der Grundsicherung für Arbeitssuchende, um Regelungslücken zu schließen. weiter
26.09.13 Niedersachsen verbessert die Betreuung von Kindern mit Behinderungen und stockt Personal in Tagesbildungsstätten auf
Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
Der Stellenschlüssel in den Betreuungsgruppen der niedersächsischen Tagesbildungsstätten wird zum 1. Januar 2014 auf zwei Stellen für acht Kinder angehoben. Das hat die Gemeinsame Kommission am 20.09.2013 beschlossen. Bislang finanziert das Land für jede Gruppe 1,5 Stellen. In Niedersachsen werden unter dem Dach der Freien Wohlfahrtspflege insgesamt 71 Tagesbildungsstätten betrieben, in denen rund… weiter
26.09.13 Erzieherinnen sind Hochrisiko-Gruppe für Burnout
Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
KatHO NRW Aachen: Erzieherinnen-Studie weiter