Kinder- und Jugendhilfe
Soziale Arbeit mit Kindern, Jugend und Familien
Kristina Schröder: "Gemeinsam können wir den Kinderschutz in Deutschland nachhaltig verbessern"
15.11.2010
| Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
42 Kommunen stellen in Berlin Erfahrungen im Bundesprojekt "Aus Fehlern lernen - Qualitätsmanagement im Kinderschutz" vor Weiterlesen.
Aus Fehlern lernen: Kommunen wollen den Schutz von Kindern verbessern
12.11.2010
| Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
Nationales Zentrum Frühe Hilfen präsentiert Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "Aus Fehlern lernen - Qualitätsmanagement im Kinderschutz" Weiterlesen.
Kerle in der Krise
12.11.2010
| Kinder-/Jugendhilfe
100 Fachmänner diskutieren bei LVR-Konferenz „Praxis der Jungenarbeit“ Lebens- und Berufsperspektiven von Jungen / Anforderungen, Chancen und Risiken der Arbeits- und Ausbildungsmarktkrise für männliche Jugendliche Weiterlesen.
Mehr Personal für Sprachförderung in Kitas
12.11.2010
| Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
Hamburg nimmt an Bundesinitiative zur Verbesserung der Sprachförderung in Kitas teil, 100 Hamburger Einrichtungen können gefördert werden Weiterlesen.
Qualifikation von Fachkräften in der Kindertagespflege stärken
12.11.2010
| Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
AWO: "Ausbau der Kinderbetreuung bis 2013 und Qualifikation von Fachkräften müssen zügig vorangetrieben werden" Weiterlesen.
Geplantes Vormundschaftsrecht nicht praxisnah
12.11.2010
| Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
Anlässlich der gestrigen Beratung zur Änderung des Vormundschafts- und Betreuungsrechts im Bundestag weist der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. (DV) erneut auf die Schwächen des aktuellen Gesetzesvorhabens hin. Weiterlesen.
Runder Tisch „Sexueller Kindesmissbrauch“ führt Gespräche mit Betroffenen
11.11.2010
| Soziale Arbeit, Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
Unabhängige Beauftragte zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs initiiert Gespräche zwischen Betroffenen und dem Runden Tisch Weiterlesen.
Naturwissenschaften zur Sprachförderung in Kitas nutzen
11.11.2010
| Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
Experimentierideen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ unterstützen Sprachentwicklung bei Kindern Weiterlesen.
Kristina Schröder: "Der Ausbau der Kinderbetreuung muss noch weiter an Dynamik gewinnen"
11.11.2010
| Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
55.000 neue Plätze für unter Dreijährige vor allem in den alten Bundesländern Weiterlesen.
Expertenkreis "Inklusive Bildung" hat erstmals getagt
11.11.2010
| Kinder-/Jugendhilfe, Behindertenhilfe
| Nachrichten
Deutsches Bildungssystem inklusiv gestalten Weiterlesen.
Zahl der Kleinkinder in Tagesbetreuung wächst
11.11.2010
| Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
23% der Kinder unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung Weiterlesen.
Mehr Geld für die frühkindliche Förderung in Schleswig-Holstein
08.11.2010
| Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
Bildungsminister Klug: Alle Kreise und Kommunen bekommen mehr Weiterlesen.
Unterrichtsmaterial zum Präventionsprogramm gegen Essstörungen bauchgefühl vorgestellt
08.11.2010
| Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
Baden-Württembergischer Staatssekretär Georg Wacker: "Frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema Essstörungen ist eine wichtige Aufgabe" Weiterlesen.
Recht auf Sorge nur mit Antrag
08.11.2010
| Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
Zum geplanten Gesetzentwurf für die Neuregelung des Sorgerechts votieren die in der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen (AGF) e.V. zusammengeschlossenen Verbände für eine Antragslösung. Weiterlesen.
Länder setzen sich für Jugendfreiwilligendienste ein
05.11.2010
| Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
Der Bund soll bestehende Jugendfreiwilligendienste auch dann ausreichend fördern, wenn es künftig einen freiwilligen Zivildienst geben sollte. Dies fordert der Bundesrat in einer heute gefassten Entschließung. Weiterlesen.
Unfälle, Gewalt und Selbstverletzungen häufigste Todesursachen bei Kindern
05.11.2010
| Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
WIESBADEN – Unfälle, Gewalt und Selbstverletzungen sind die häufigsten Todesursachen bei Kindern und Jugendlichen zwischen 1 und 19 Jahren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, starben im Jahr 2008 an den Folgen von Unfällen, Gewalt oder Selbstverletzungen 1 113 Kinder und Jugendliche. Das waren 43% aller Todesfälle in dieser Altersgruppe.
Bei den Krankenhauseinweisungen spielen Verletzungen… Weiterlesen.
Deutsches Kinderhilfswerk ruft zur Bewerbung für die Goldene Göre auf
05.11.2010
| Kinder-/Jugendhilfe
| Wettbewerbe, Ausschreibungen, Förderungen
Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert Weiterlesen.
In Kinder- und Jugendrehabilitation investieren
04.11.2010
| Gesundheitswesen, Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
Sparmaßnahmen gefährden die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen Weiterlesen.
Gesundes Essen für alle?!
04.11.2010
| Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
Das Netzwerk Regionaler Knoten Rheinland-Pfalz: „Kindergesundheit in sozial benachteiligten Lebenslagen“ widmete sich auf seiner Fachtagung dem wichtigen Aspekt „Gesundes Essen für alle?! Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche in sozial benachteiligten Lebenslagen“. Weiterlesen.
GEW: „Sprechen statt testen“
03.11.2010
| Kinder-/Jugendhilfe
| Nachrichten
Die Bildungsgewerkschaft zum geplanten Kita-Sprachprogramm Weiterlesen.