Kinder- und Jugendhilfe

Soziale Arbeit mit Kindern, Jugend und Familien

Bundesfamilienministerium legt Folgeprogramm für Mehrgenerationenhäuser auf

09.12.2010 | Soziale Arbeit, Kinder-/Jugendhilfe, Altenhilfe | Nachrichten
Mehrgenerationenhäuser sollen Knotenpunkte für bürgerschaftliches Engagement werden / Folgeprogramm wird 2011 ausgeschrieben Weiterlesen.

Besserer Schutz für Kinder und Jugendliche

08.12.2010 | Kinder-/Jugendhilfe | Nachrichten
Verschweigen, Vertuschen und Verdrängen hat ein Ende. Dies ist die erste Bilanz des Runden Tisches gegen Kindesmissbrauch. Der Zwischenbericht des Runden Tisches "Sexueller Kindesmissbrauch in Abhängigkeits- und Machtverhältnissen in privaten und öffentlichen Einrichtungen und im familiären Bereich" wurde im Kabinett vorgestellt. Weiterlesen.

PISA-Studie: Paritätischer fordert Integrationsoffensive an deutschen Schulen

08.12.2010 | Kinder-/Jugendhilfe | Nachrichten
Als integrationspolitisches Armutszeugnis bezeichnet der Paritätische Wohlfahrtsverband die Ergebnisse der neuesten PISA-Studie, nach denen Jugendliche mit Migrationshintergrund nach wie vor deutlich schlechter abschneiden als deutsche Schülerinnen und Schüler. Die Ergebnisse belegten, dass Integration ohne die Einbindung der Eltern zum Scheitern verurteilt ist. Der Verband fordert eine durchgängige… Weiterlesen.

Frühkindliche Bildung: Kompetenzzentrum Schulen ans Netz mit Online-Portal „BIBER“ erfolgreich

07.12.2010 | Kinder-/Jugendhilfe | Nachrichten
15.000 Fachkräfte haben sich bereits auf der Internetplattform bibernetz.de angemeldet. Damit gehört das Angebot von Schulen ans Netz zu den meistgenutzten Online-Portalen in der frühkindlichen Bildung Weiterlesen.

Baden-Württemberg versechsfacht die Zahl der Bildungshäuser 3-10

06.12.2010 | Kinder-/Jugendhilfe | Nachrichten
Kultusministerin Marion Schick: Ausbau der Bildungshäuser 3-10 ist ein wichtiger Markstein in der frühkindlichen Förderung / ab 2011 knapp 200 Bildungshäuser 3-10 im Land Weiterlesen.

Babys in den neuen Bundesländern haben jüngere Mütter

02.12.2010 | Kinder-/Jugendhilfe
WIESBADEN – Knapp 29 Jahre betrug im Jahr 2009 das durchschnittliche Alter der Frauen in Deutschland bei der Geburt ihres ersten Kindes. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren in den neuen Ländern die Frauen bei der ersten Geburt mit 27 Jahren um fast zwei Jahre jünger als im Westen (29 Jahre). Durch eine Anpassung des Bevölkerungsstatistikgesetzes ist für das Jahr 2009 erstmals… Weiterlesen.

Psychisch krank im Kindesalter - LWL-Kliniken bieten Hilfe

02.12.2010 | Kinder-/Jugendhilfe, Gesundheitswesen | Nachrichten
Neuer Film - Mehr als 4000 junge Menschen pro Jahr suchen die Behandlung Weiterlesen.

Runder Tisch "Sexueller Kindesmissbrauch" legt Zwischenbericht vor

02.12.2010 | Kinder-/Jugendhilfe | Nachrichten
Ministerinnen Schavan, Schröder, Leutheusser-Schnarrenberger: "Verschweigen, Vertuschen und Verdrängen hat ein Ende" Weiterlesen.

Fachkräftemangel – Bildungspolitik bremst Arbeitsmarkt aus!

01.12.2010 | Kinder-/Jugendhilfe | Sozialpolitische Aufrufe
Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie sieht fatale Fehler der Bildungspolitik. Schü‚lerinnen und Sch‚üler mit Teilleistungsstöƒrungen werden in Deutschland behindert, einen begabungsgerechten Ausbildungsabschluss zu erreichen. Weiterlesen.

Neuer Bereich für Kinder - Forscher der Uniklinik Köln entwickeln ADHS Infoportal weiter

30.11.2010 | Kinder-/Jugendhilfe | Nachrichten
Am 29.11.2010 schaltete das ADHS Infoportal den neusten Informationsbereich für von ADHS betroffene Kinder frei. Die Kinder werden dabei von den beiden animierten Comicfiguren „Max“ und „Lisa“, die selbst ADHS haben, empfangen. Die beiden Figuren erzählen von ihren liebenswerten Eigenschaften und ihren alltäglichen Problemen. Kinder erfahren so, was es bedeutet ADHS zu haben und wie sie durch gezielte… Weiterlesen.

Schwarze Pädagogik im Rheinland

30.11.2010 | Kinder-/Jugendhilfe | Nachrichten
LVR-Heimkinderstudie als Buch und Broschüre erschienen / Untersuchung der Bedingungen in Heimeinrichtungen des LVR und die Rolle des Landesjugendamtes vom Kriegsende bis in die 1970er Jahre Weiterlesen.

Ausbau von gemeinsamen Unterricht kommt nicht voran

29.11.2010 | Kinder-/Jugendhilfe, Behindertenhilfe | Nachrichten
Studie: Inklusive Bildung endet oft in Grundschule - Situation an weiterführenden Schulen noch unbefriedigender Weiterlesen.

Mit GPS-Bildungsrouten Wasser erleben

26.11.2010 | Kinder-/Jugendhilfe | Nachrichten
BUNDjugend und DLRG-Jugend starten gemeinsames Bildungsprojekt Weiterlesen.

Kristina Schröder: "Für eine wirksame Integration brauchen wir klare Regeln."

26.11.2010 | Kinder-/Jugendhilfe, Soziale Arbeit | Nachrichten
Bundesfamilienministerin stellt Studien zu Rollenbildern und Gewaltphänomenen bei jungen Muslimen in Deutschland vor Weiterlesen.

Sexueller Kindesmissbrauch: Über 8.000 Anrufe und Briefe bei der Anlaufstelle der Unabhängigen Beauftragten

25.11.2010 | Kinder-/Jugendhilfe | Nachrichten
Dr. Bergmann bilanziert Ergebnisse nach sechs Monaten telefonischer Anlaufstelle. Anruferzahl hat sich seit Kampagnenstart verdoppelt. Betroffene werten Gespräch mit Rundem Tisch als „ersten wichtigen Schritt“. Weiterlesen.

angezeigt werden 2001 - 2020 von 2.326 Beiträgen | Seite 101 von 117