Alle Beiträge zum Schlagwort "UN-Behindertenrechtskonvention"
- 06.03.23 Außerklinische Intensivpflege: Selbstbestimmtes Leben bedroht
Eingangs leitete Katja Kruse vom bvkm in das IPReG und der dazugehörigen Außerklinischen Intensivpflegerichtlinie (AKI-RL) ein. Henriette Cartolano vom… weiter - 22.02.23 Menschen mit Behinderung im Straffvollzug
Diesen Fragen geht die Fürst Donnermarck-Stiftung in einer gemeinsamen Podiumsdiskussion mit der Berliner Landeszenrale für politische Bildung nach. Gäste:… weiter - 05.10.22 Einstellung von Ermittlungen nach sexueller Gewalt an Frauen kein Einzelfall
Die 26-jährige Berlinerin Sonja M.* reicht heute – vertreten durch Professorin Dr. Theresia Degener und die Rechtsanwält*innen Ronska Grimm und Lea Beckmann… weiter - 30.12.21 Triage: Schutz von Menschen mit Behinderungen
Aufgrund einer vorliegenden Beschwerde von neun Personen mit teils schwerer und mehrfacher Behinderung hat das Bundesverfassungsgericht am Dienstag einen… weiter - 21.09.21 Inklusive Bildung: Bundesländer verstoßen gegen UN-Konvention
Für ihre Studie wertete das Forschungsteam relevante Vorschriften und Umsetzungsmaßnahmen sowie verfügbare Daten über den gemeinsamen Unterricht in den… weiter - 02.05.19 Für die "Überwindung separierender Strukturen"
Im Interview mit dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) Arnsberg äußerte sich Degener zum Stand der Inklusion in Deutschland. Nach einer euphorischen… weiter - 27.03.19 Viel zu feiern am runden Geburtstag?
10 Jahre UN-BRK. Sozial.de hat Stimmungen und Meinungen zum Jubiläum gesammelt. Große Freude kommt leider nicht auf. Das Deutsche Institut für Menschenrechte,… weiter - 31.01.19 10 Jahre UN-BRK: Nordrhein-Westfalen muss nachlegen
Das mit dem Monitoring der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention betraute Institut für Menschenrechte hat Anfang der Woche die Studie „Menschen… weiter - 11.05.18 Profis der Berufsbetreuung beschließen neue Leitlinien und Berufsethik
Unter den Schlagworten "Selbstbestimmung, Wahrung der Menschenrechte, unterstützte Entscheidungsfindung" wollen die Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer… weiter - 04.05.18 Behindertenrechte: Zivilgesellschaft in NRW sieht noch viel Handlungsbedarf
Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat heute rund 20 behindertenpolitische Verbände aus Nordrhein-Westfalen, insbesondere Selbsthilfeorganisationen,… weiter - 21.07.17 EU-Schritt zur barrierefreien Literatur & Urheberrecht in Deutschland
Der Europäische Rat erleichtert den Zugang blinder und sehbehinderter Menschen zu Büchern und Zeitschriften. Er hat dazu urheberrechtliche Regelungen zu… weiter - 18.07.17 ISL-Projekt: CASCO – Vom Case zum Coach
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter öffentlicher Einrichtungen, die mit den Belangen von Menschen mit Behinderungen befasst sind, bildeten sich zwar regelmäßig… weiter - 28.04.17 Aufruf zur Abschaffung der Wahlrechtsausschlüsse
Gemeinsam haben die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Verena Bentele, und die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe… weiter - 20.03.17 Degener zur Vorsitzenden des UN-Ausschusses gewählt
Prof. Dr. Theresia Degener, Leiterin des Bochumer Zentrums für Disability Studies (BODYS) an der Evangelischen Hochschule Rheinland Westfalen Lippe (EvH… weiter
angezeigt werden 1 - 14 von 14 Beiträgen | Seite 1 von 1