Alle Beiträge zum Schlagwort "Jugendarbeit"
- 28.06.23 „Eine Riesenherausforderung für die Systeme“
Wie soll und kann es gelingen, eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe zu gestalten, die alle Kinder und Jugendlichen im Blick hat? Dies ist eines der Themen… weiter - 18.01.23 Neue Studie zu Offener Kinder- und Jugendarbeit
Auf einer Fachtagung am 7. Dezember wurden die Studie sowie die Gesamtergebnisse des zweieinhalbjährigen Forschungstransferprojekts „Kinder- und Jugendarbeit… weiter - 24.09.22 Fachtag „LEAVE IT ALL BEHIND“ – Rassismuskritische Jugendarbeit
Rassismus ist kein Relikt der Vergangenheit und nicht nur ein Randphänomen rechter Gruppierungen. Er ist gesellschaftliche und strukturelle Realität und… weiter - 03.11.20 Deutscher Caritasverband richtet Appell an Ausbildungsbetriebe
Die Folgen der Corona-Pandemie treffen junge Menschen besonders hart, die in diesem Jahr ihre Schulzeit beenden und eine Ausbildung beginnen wollen. Nach… weiter - 10.07.20 Niedriger Schulabschluss als größtes Risiko für Langzeitarbeitslosigkeit
Die Gefahr eines sich verstetigenden Arbeitslosengeld-II-Bezugs bei jungen Menschen hängt nicht unbedingt davon ab, ob bereits die Eltern auf Arbeitslosengeld… weiter - 02.05.20 Offene Jugendarbeit findet weiterhin statt - digital
Im Zuge der Bewältigung der Corona-Verbreitung wurden alle Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in NRW ab dem 17.3.2020 geschlossen. Sämtliche… weiter - 31.07.19 Jugendliche ohne Abschluss: Es werden nicht weniger
Das Grundproblem ist bekannt: Wer keinen Schulabschluss hat, findet nur schwer eine befriedigende Arbeit, von der man gut leben kann. Wie die Ergebnisse… weiter - 28.02.19 Demokratiezentren leisten wichtige Beiträge vor Ort
„Die Nachfrage ist so groß!“, berichtet die Koordinatorin des Regionalen Demokratiezentrums Böblingen mit einem selbstbewussten Lächeln. Als lokale Ansprechpartnerin… weiter - 11.04.18 Strafprozessuales Zeugnisverweigerungsrecht: Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS) legt Rechtsgutachten vor
Seit Jahrzehnten warten Praktikerinnen und Praktiker sowie Berufsverbände auf die Einführung eines Zeugnisverweigerungsrechtes für Sozialarbeiterinnen… weiter - 15.12.17 Projekte für mehr Jugendgerechtigkeit am Start
Die neue zweijährige Förderphase des Innovationsfonds für Eigenständige Jugendpolitik hat in Berlin mit einer Auftaktveranstaltung von 100 Fachkräften… weiter - 12.05.17 KLJB: Globale ländliche Entwicklung braucht die Jugend
Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) hat gemeinsam mit anderen Akteurinnen und Akteuren aus der Entwicklungszusammenarbeit im Rahmen… weiter - 16.03.17 Ausgezeichnete Ideen für inklusive Kinder- und Jugendarbeit
Die Preisträger des Wettbewerbs „...läuft bei uns! Ideen für eine inklusive Kinder- und Jugendarbeit" des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte… weiter - 09.03.17 Katholische Landjugend bekennt sich klar zu Europa
Einen weitreichenden Beschluss fasste die Bundesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) im 70. Jahr ihres Bestehens. „Die KLJB… weiter - 03.03.17 Studie zur Offenen Jugendarbeit in Österreich
Eine Studie von Waltraud Gspurning und Arno Heimgartner (Universität Graz) möchte die offene Jugendarbeit (OJA) in Österreich charakterisieren und Schlussfolgerungen… weiter
angezeigt werden 1 - 14 von 14 Beiträgen | Seite 1 von 1