Alle Beiträge zum Schlagwort "Bildung"
- 26.04.22 Pandemie zeigt große Baustellen im Bildungssystem auf
Um die Digitalisierung voranzutreiben, brauche es laut Sachverständigen Investitionen in digitale Infrastruktur und Ausstattung. Aber auch Schulungen von… weiter
- 13.04.22 Bildungschancen: Forschungsprojekt zu Resilienz im Grundschulalter
„Der Bildungserfolg von Kindern hängt in Deutschland stark von sozialstrukturellen Merkmalen ab, wie zum Beispiel Bildung und Einkommen der Eltern. Kinder,… weiter
- 28.03.22 Beratung & Coaching - berufsbegleitender Master ebnet den Weg in die Zukunft der Beratung
Beratung und Coaching gehören zu den zukunftsorientierten Berufsfeldern
Der Weiterbildungsmaster der OHM Professional School vermittelt passgenau das… weiter
- 25.02.22 15.000 Euro für Hamburger Projekte mit inklusivem Ansatz
In den Projekten sollen in beispielhafter Weise mehrere Beteiligte zusammenarbeiten. Preiswürdig sind auch noch nicht etablierte Projekte, die begründet… weiter
- 21.02.22 Bildungspolitik muss Mehrsprachigkeit endlich mitdenken
Zum Internationalen Tag der Muttersprache veröffentlicht der Verband binationaler Familien und Partnerschaften einen offenen Brief an die Bildungspolitik… weiter
- 01.12.21 Wie wir Aussprache verstehen und beurteilen – Studie bietet neue Einblicke
In ihrem Experiment spielte Hanulíková Proband*innen deutschsprachige Aufnahmen mit Standardaussprache, pfälzischem und koreanischem Akzent vor und zeigte… weiter
- 31.10.21 Junge zugewanderte Menschen vor riesigen Herausforderungen
Annett Roswora, Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge des Landes Thüringen, betonte in ihrem Grußwort zur JMD Jahrestagung die Bedeutung… weiter
- 16.10.21 Rassismus kommt auf leisen Sohlen ins Kinderzimmer
Deutschland ist gleich durch mehrere internationale Menschenrechtsabkommen verpflichtet, rassistische Diskriminierung im Bildungsbereich zu bekämpfeni.… weiter
- 08.10.21 Aktuelle Studienergebnisse zur Situation der „Familienbildung und Familienberatung in Deutschland" erschienen
Auf der Datenbasis von insgesamt 2.188 Einrichtungen aus allen 16 Bundesländern liegt nun eine aktuelle und umfassende Bestandsaufnahme der Strukturen,… weiter
- 21.09.21 Inklusive Bildung: Bundesländer verstoßen gegen UN-Konvention
Für ihre Studie wertete das Forschungsteam relevante Vorschriften und Umsetzungsmaßnahmen sowie verfügbare Daten über den gemeinsamen Unterricht in den… weiter
- 12.08.21 Schulzeit bestimmt Lebenswege – unabhängig vom Bildungssystem
Durch die Wahl der weiterführenden Schule werden in Deutschland bereits frühzeitig Lebensverläufe vorherbestimmt. Schülerinnen und Schüler an Hauptschulen… weiter
- 08.05.21 Mehrheit der Jugend fürchtet um ihre berufliche Zukunft
Die Corona-Krise führt zu einer wachsenden Verunsicherung junger Menschen im Hinblick auf die Situation am Ausbildungsmarkt. 71 Prozent aller Befragten… weiter
- 05.05.21 Bündnis verschiedener Akteure fordert Open-Source-Software an Schulen
Der Streit um die Wahl der richtigen Software im Unterricht reißt nicht ab. Besonders laut wurde die Diskussion in den vergangenen Monaten in Baden-Württemberg,… weiter
- 20.04.21 Schulschließungen ziehen massive Probleme nach sich
„Gute Bildung und Ausbildung sind das Fundament für den weiteren Lebensweg der jungen Menschen und diesen dürfen wir ihnen nicht verbauen“, mahnt SoVD-Präsident… weiter
- 19.04.21 Sexualisierte Gewalt gegen Kinder: Neue Fortbildungsdatenbank ist online
Die bundesweit erste Datenbank für qualifizierte Fortbildungsangebote zum Thema sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend ist online gegangen: Aufgebaut… weiter
- 29.01.21 Heftige Kritik an Vorschlag von Spahn und Giffey
Die Ausbildung in der Pflege solle laut einem Schreiben der Ministerien so umgestaltet werden, dass die Auszubildenden beispielsweise zum Testen in den… weiter
- 13.11.20 Bildung und Teilhabe: Bei 85 Prozent kommen die Leistungen nicht an
Die Leistungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche seien in der bestehenden Form nicht geeignet, Kinderarmut zu bekämpfen, Teilhabe zu ermöglichen… weiter
- 03.11.20 Deutscher Caritasverband richtet Appell an Ausbildungsbetriebe
Die Folgen der Corona-Pandemie treffen junge Menschen besonders hart, die in diesem Jahr ihre Schulzeit beenden und eine Ausbildung beginnen wollen. Nach… weiter
- 07.09.20 Sozialgericht Köln: Laptop ist "relevanter Bedarf" für Bildung und Teilhabe
Der damalige Schüler begründete die Klage damit, dass er den Laptop dringend für die ihm auferlegten Schulaufgaben benötigte. Seitens der Schule würden… weiter
- 26.08.20 „Es reicht noch nicht"
Frühkindliche Bildung gilt als einer der wichtigsten Faktoren im Kampf gegen die sich weiter vergrößernde Bildungs- und Einkommensungleichheit. Expert*innen… weiter
angezeigt werden 1 - 20 von 121 Beiträgen | Seite 1 von 7