Alle Beiträge zum Schlagwort "Behinderung"
- 24.03.22 Ohren auf und los – Inklusives Online-Spiel „Blind zum Bus“
Mit „Blind zum Bus“ hat die Woche des Sehens ihr zweites Online-Spiel veröffentlicht. Während das erste Spiel „Zug in Sicht“ drei verschiedene Sehbehinderungen… weiter - 11.02.22 Stationslose E-Roller: Unfallgefahr für blinde und sehbehinderte Menschen
Der Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen (BSVW) hat mit Unterstützung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) die Stadt Münster… weiter - 16.08.21 Neue Studie über Studium mit Krankheit und Behinderung startet
„Fast 11 Prozent der Studierenden an deutschen Hochschulen sind von einer oder mehreren Formen gesundheitlicher Beeinträchtigung betroffen. Im internationalen… weiter - 29.05.18 Lebenshilfe baut eigenes Domizil in Berlin
Die Bundesvereinigung Lebenhilfe baut ihr eigenes Domizil in Berlin Prenzlauer Berg und will sich damit von den rasant steigenden Mietpreisen in der Bundeshauptstadt… weiter - 13.05.18 Abstimmen für Publikumspreis des euward7
Den europäischen Kunstpreis für Malerei und Grafik im Kontext geistiger Behinderung euward verleiht die Augustinum Stiftung alle drei Jahre Dieser Kunstpreis… weiter - 09.04.18 Immer mehr Menschen bekommen Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Im Dezember 2017 bezogen in Deutschland knapp 1.059000 Menschen im Alter über 18 Jahren Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach… weiter - 29.12.17 Michael Wedershoven ist neuer Leiter des LWL-Integrationsamtes
Michael Wedershoven wird der neue Leiter des Integrationsamtes beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Das hat der LWL-Landschaftsausschuss beschlossen.… weiter - 31.10.17 Tiefe Einblicke in das Tabuthema Sterilisation
Broadly, das Frauenmagazin von VICE, zeigt in einer aufwendig recherchierten Themenreihe auf, wie bei Frauen mit geistigen Behinderungen strukturell in… weiter - 14.09.17 Alles auf Null? Die Inklusive Lösung und das SGB VIII
Der Bundesrat hatte die Reform des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) vor der Sommerpause von der Tagesordnung genommen, und auch am 22. September… weiter - 06.09.17 Sozialhelden bauen Barrieren für Mobilität im Alltag ab
Der Berliner Verein Sozialhelden startet ein Projekt, das die Integration von bundesweiten Störungsmeldungen von Aufzügen in Informationsdienste ermöglichen… weiter - 01.09.17 374 000 Menschen erhielten Ende 2016 Hilfe zum Lebensunterhalt
Am Jahresende 2016 erhielten in Deutschland rund 374 000 Personen Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB… weiter - 15.07.17 3. IBB-Netzwerkkongress: Zugewanderte besser in den Blick nehmen
„Wir brauchen eine bundesweite Vernetzung und einen engen Austausch" lautete der Ruf auf dem dritten Netzwerkkongress Inklud:Mi, zu dem das Internationale… weiter
angezeigt werden 1 - 12 von 12 Beiträgen | Seite 1 von 1