Alle Beiträge zum Schlagwort "Armut"
- 31.07.19 Jugendliche ohne Abschluss: Es werden nicht weniger
Das Grundproblem ist bekannt: Wer keinen Schulabschluss hat, findet nur schwer eine befriedigende Arbeit, von der man gut leben kann. Wie die Ergebnisse… weiter
- 24.06.19 Altersarmut droht vor allem Alleinerziehenden
Familienbedingte Erwerbsunterbrechungen, ungenügende Vereinbarkeit von Sorge- und Erwerbsarbeit, Teilzeit, Niedriglöhne, der Gender Pay Gap, Minijobs und… weiter
- 17.06.19 Kindergrundsicherung: Grünen-Vorstoß wird begrüßt
Im Zentrum des Vorstoßes der Bundestagsfraktion der Grünen steht, dass zunächst neue Bemessungsgrundlagen ermittelt werden. Damit echte Teilhabechancen… weiter
- 14.06.19 Migration in die ärmsten Stadtteile
Die soziale Spaltung nimmt auch durch den Zuzug von Zuwanderern in vielen deutschen Städten zu. So ist der Anteil von Ausländern besonders in den sozial… weiter
- 03.06.19 Zu hohe Mieten führen in die Schuldenfalle
Nicht nur die laufenden Kosten stellen ein Problem für verschuldete Mieter*innen dar, auch bei der Wohnungssuche sind sie aufgrund negativer Schufa-Auskünfte… weiter
- 18.04.19 Rente mit 67: Viele halten nicht so lange durch
Länger arbeiten, später in den Ruhestand – darauf müssen sich die Menschen im Zuge der Verschiebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters auf 67 einstellen.… weiter
- 12.04.19 Armutskongress 2019: Mehr Solidarität ist gefordert
Einhellig sprachen sich die Organisatoren kurz vor den anstehenden Wahlen zum Europaparlament für ein soziales Europa aus, in dem solidarisch füreinander… weiter
- 03.04.19 Armut in Deutschland zeigt sich vor allem in den Städten
Auf Grundlage der Anzahl der Sozialleistungsempfänger*innen im Jahr 2016 ermittelte das Forschungteam für Deutschland eine Armutsquote von 10,1%. In den… weiter
- 10.01.19 Auf gute Kitas folgen starke Familien
Wer auch immer die sozialdemokratisch geführten Bundesministerien in Sachen wording berät: Sie oder er ist Expert*in auf dem Gebiet des Pygmalion-Effekts.… weiter
- 04.01.19 AWO übernimmt Geschäftsführung der Nationalen Armutskonferenz
In den Jahren 2019 und 2020 übernimmt der AWO-Bundesverband die Geschäftsführung der nak. AWO-Präsidiumsmitglied und Sozialdezernent der Landeshauptstadt… weiter
- 24.05.18 Waren Sie schon einmal auf einem Sklavenmarkt?
Mit einer ungewöhnlichen Protestaktion macht das Bündnis "Gemeinsam für Afrika" auf moderne Sklaverei aufmerksam: Am Internationalen Afrika-Tag wird es… weiter
- 19.05.18 Aktiv gegen Armut im Alter - Werkbuch erschienen
Die häufige Verbindung von Armut und Einsamkeit führte die Landessionrenvertretung NRW immer wieder zu der Frage, wie die betroffenen Menschen erreicht… weiter
- 23.04.18 Aktionswoche: Wohnen als Menschenrecht für alle
Unter dem Motto "Wohnen ist Menschenrecht für alle" ruft die Nationale Armutskonferenz gemeinsam mit dem Bündnis "Auf Recht Bestehen" zu einer bundesweiten… weiter
- 07.03.18 Bündnis fordert offensive Sozialpolitik: Armut jetzt bekämpfen!
Entschlossene Maßnahmen zur Armutsbekämpfung und eine sofortige Anhebung der Regelsätze in der Grundsicherung für alle hier lebenden bedürftigen Menschen… weiter
- 01.03.18 Essener Tafel gründet mit Stadt einen "Runden Tisch"
Die Ankündigung der Essener Tafel, bis auf Weiteres nur noch Bedürftige mit deutschem Pass als neue Kunden aufzunehmen, hatte zu einer heftigen Debatte… weiter
- 14.02.18 Pläne einer Großen Koalition entlasten Familien und ältere Menschen, ohne zielgenau zu sein
Die geplanten Sozialreformen einer neuen Großen Koalition auf Bundesebene kommen finanziell nicht nur Familien, sondern insbesondere auch Rentnerinnen… weiter
- 10.02.18 Kinderreport 2018: Große Mehrheit fordert umfangreiche Maßnahmen gegen Kinderarmut
Ein Großteil der Bevölkerung in Deutschland stellt Staat und Gesellschaft ein schlechtes Zeugnis bei der Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland aus.… weiter
- 12.01.18 SOS-Kinderdörfer: In Kriegs- und Krisengebieten das Schlimmste verhindern
Die SOS-Kinderdörfer erwarten 2018 eine weitere Verschlechterung der Lage für Millionen Jungen und Mädchen. Für Waisen, Straßenkinder, Flüchtlingskinder… weiter
- 21.12.17 Paritätischer: Altersgrundsicherung braucht Reformen
Als alarmierend bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband Ausmaß und Dynamik der wachsenden Altersarmut in Deutschland. Zwingend notwendig sei ein sofortiger… weiter
- 17.12.17 Zusammenhalt in Regionen wird von Gerechtigkeitsfrage bestimmt, nicht von der Migrationsfrage
Generell ist es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland gut bestellt. Auch das Wachsen der kulturellen Vielfalt steht dem Gemeinsinn nicht… weiter
angezeigt werden 21 - 40 von 74 Beiträgen | Seite 2 von 4